SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 12

    [..] ilft Spätaussiedlern zum EIGENHEIM und steht mit geschultem Fachpersonal für BERATUNG - BETREUUNG PLANUNG - FINANZIERUNG - BAULEITUNG zur Verfügung. Nachfolgende Dienststellen der DGL geben weitere Auskünfte: München , , Telefon () Landshut, , Telefon () Ansbach, , Telefon ( ) Augsburg, , Telefon ( ) Bad-Aibling, , Te [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] flegerische Fachführung mit Baudirektor Hubert Bauch und Hauptkonservator Gerd Mader -- Treffpunkt: Diözesan-Zentrum b) Stadtführung durch die Altstadt mit ihren Patrizierburgen Sonntag, . . : . Uhr Morgenandacht (evangelisch) Kapelle Diözesanzentrum. . Uhr Vortrag Hans Meschendörfer, München: Honters astronomische Karte nach Dürerschen Vorbildern. . Uhr Diskussion. . Uhr Mitgliederversammlung mit Künstlernachrufen: Dozent Helmut Arz von Straussenburg, Esse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5

    [..] hllasche derart warm, daß man sie nicht trinken konnte. Doch wir standen nochmals drei Stunden, ehe wir endlich um Uhr beim Zollgebäude waren -- wir mußten alles aus dem Auto ausrämen, wir wurden nach Waffen, Pornoheften, Rauschgift und Bibeln gefragt. Die Wer kennt Julius Markeli, geb. . . in Hermannstadt. Mutter: Helene Markeli. Evtl. ist Julius adoptiert worden. Auskunft bitte unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6

    [..] u Welser Vereine wie zum Beispiel die Goldhaubengruppe mit dreißig Welserinnen. Der ebenso bewegende wie beeindruckende Umzug wurde von den Gästen als ein unvergeßliches Ereignis bezeichnet. (Die Fotos auf Seite und Seite stammen von Pressefotograf Harrer/Linz und Foto Gross/, Gmunden.) Frauenkreis München Unser Treffen findet diesmal nicht am ersten Mittwoch im September statt, weil das ,,Haus des Deutschen Ostens" zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen ist, sondern am . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] , findet sich eine bewegende Darstellung in den Jahrbüchern und des siebenbürgischsächsischen Hauskalenders (herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der ev. Banater Schwaben, München) aus der Feder von Selma von Hannenheim, der letzten Direktorin des Hermannstädter Mädchenlyzeums. Auch wenn sich ihre Ausführungen nur auf dieses Lyzeum beziehen, so haben sie doch Allgemeingültigkeit und verdienen in ihrer tiefgründigen Erfassung der Verhältnis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9

    [..] Feiertagen zur Verfügung. QUELLE-VERTRETUNG - Rumänien-Service Ihr Landsmann Stefan Papp , Remshalden-Geradstetten Tel. ( ) , oder Fritz Adleff, Falkenhöhe Gummersbach, Tel. ( ) Anfrage lohnt sich und ist kostenlos! Erstmalig In München-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst kg geräuchert mild . kg geräuchert scharf , kg rohe Bratwurst , Wir haben außerdem alle Arten von heimatlichen Spezialitäten: Blut- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 12

    [..] ie DGL verhilft Spätaussiedlern zum EIGENHEIM und steht mit geschultem Fachpersonal für BERATUNG - BETREUUNG PLANUNG - FINANZIERUNG - BAULEITUNG zur Verfügung. Nachfolgende Dienststellen der DGL geben weitere Auskünfte: München , , Telefon () Landshut, , Telefon () Ansbach, , Telefon ( ) Augsburg, , Telefon ( ) Bad-Aibling, Frühlings [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] -. Türk, Hans Peter: Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder. Aus der Sammlung von Gottlieb Brandsch. (Bukarest, Musik-Verlag ), S. Wallner, Ernst M. u. Margret FunkeSchmitt-Rink: Politische Soziologie. (Soziologie der Gegenwart, Materialien zur modernen Gesellschaftskunde, Heft .) Heidelberg: Quelle & Meyer , S. Zimmermann, Harald: Romkritik und Reform in Ebendorfers Papstchronik. In: Reformatia ecclesia, Festgabe... (), S. -. Vorträge über die Zips [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] undelsheim veranstaltet eine Ausstellung Katharina Z i p s e r , Malerei und Graphik; die Eröffnung findet am Sonntag, . September , um Uhr in den Räumlichkeiten des Museums statt. Zur Ausstellung spricht Heinz Leonhardt Krezenbacher, München, die Eröffnung, mit künstlerischem Rahmenprogramm nimmt Albert Fischer, Bürgermeister der Stadt Gundelsheim, vor. Dauer der Ausstellung: . September bis . Oktober ; Öffnungszeiten: Di.--Fr.: .-. Uhr; Sa.--So. und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6

    [..] . November mit dem thematischen Schwerpunkt Trachtenanfertigung und Finanzierung. Dieses Treffen wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesfrauenreferat organisiert. Untergebracht werden die meisten Teilnehmer in der Jugendherberge in Günzburg oder bei Mitgliedern der Trachten- und Tanzgruppe Riedhausen. Für den Samstagabend planen wir die Gestaltung eines Bunten Abends mit anschließender Unterhaltung in der Stadthalle in Günzburg. Ich hoffe, daß zu diesem Abend auch einige Leute [..]