SbZ-Archiv - Stichwort »München«

Zur Suchanfrage wurden 16537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] wesentlichen Inhalten: Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung, Solidarität und Nächstenliebe, Offenheit und Ehrlichkeit", betonte der Bischofsvikar. Die Gründung des Verbandes am . Juni in München sei zu einer Erfolgsgeschichte geworden, freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede am . Mai: ,,Trotz Flucht, Aussiedlung und Heimatverlust ist es uns gelungen, in der neuen Heimat als Siebe [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ach Inkrafttreten des Grundgesetzes waren Vereinsgründungen im westlichen Teil Deutschlands wieder möglich. Bereits am . Juni wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in München ins Vereinsregister eingetragen. Die Banater Schwa-ben bildeten eine eigene Landsmannschaft, während unser Verband bis auch unter dem Namen Landsmannschaft fungierte. Wir feiern also an diesem Wochenende den . Geburtstag unseres Verbandes. Die Gründung unseres [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] er freut es mich natürlich besonders, dass die Siebenbürger Sachsen nicht nur in Dinkelsbühl, sondern auch im Freistaat Bayern fest verwurzelt sind. Der Bundesvorstand des Verbands hat seinen Sitz in München. Gleichzeitig gibt es bei uns in Bayern einen sehr starken Landesverband und über Prozent der Mitglieder des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind in Bayern zuhause! Der heutige Heimattag steht unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit". Das Mo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] rhein-Westfalen, Hendrik Wüst, überbringen zu dürfen. Im Namen der nordrhein-westfälischen Landesregierung gratuliere ich dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum . Jubiläum. in München gegründet, wurde der junge Verband ein ,,Patenkind" des Landes Nordrhein-Westfalen. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass zu Beginn der er Jahre besonders viele Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen ihre neue Heimat gefunden haben. Der Vollständigkeit h [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] preis verliehen". Als Laudator fungierte Prof. Dr. Waldemar Fromm. Der gebürtige Hermannstädter ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Leiter der Arbeitsstelle für Literatur in Bayern. Sich Hellmut Seilers Leben und Werk zuwendend, rekurrierte der Germanist auf den Kunstbegriff ,,Zweiheimischkeit": ,,In zwei Heimaten heimisch sein, werden Sie vielleicht fragen, geht das denn überhaupt zusammen? Ja, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] it einem kurzen verbandsgeschichtlichen Abriss der Entwicklung der Organisationsstrukturen, Aufgabenbereiche und Mitgliederzahlen (Spitzenwert Mitglieder im Jahr ). Der am . Juni in München gegründete Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. vertritt die politischen, rechtlichen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Nach seinem stichwortartigen Rückblick stellte Volkmer das Podium vor; dabei sprach er bildhaft für die K [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] publik Deutschland vor Jahren am . Mai haben die in Deutschland lebenden Rumäniendeutschen schon am . Juni desselben Jahres den ,,Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" in München ins Leben gerufen, der nach der Gründung eines eigenen Banater Verbandes ab als ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." weitergeführt wurde. Die Aufgabenbereiche des landsmannschaftlichen Verbandes und der seit gegründeten Föderation der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff. Hanna Müller, Schriftführerin der SJD, und Oliver Martini, stellvertretender Landesjugendleiter der SJD Bayern, führten durch das Programm. Die Kindertanzgruppe München eröffnete das Programm in siebenbürgisch-sächsischer Tracht mit den Tänzen ,,Trampelpolka" und ,,Bonjour Josephine". Luna Wenzel verzauberte das Publikum mit den Klavierstücken ,,Variations" und ,,Passacaglia". Ida Ackermann begeisterte mit ihrem Vortrag des Gedichts ,,Di [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] ug in der Foto: Volker Plattner Nach der Eröffnung des Heimattages im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl, von links: Präsidialberater Sergiu Nistor, die Generalkonsulin von Rumänien in München, Miheia-Ma lina Diculescu-Blebea, Bundesvorsitzender Rainer Lehni, Rumäniens Botschafterin in Berlin, Adriana Sta nescu, DFDR-Parlamentarier Ovidiu Gant ¸, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, der Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, Dr. Vlad Vasiliu, und der stellvertr [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] t können wir in solchen Fällen helfen. Bitte vergesst unsere Bedürftigen nicht und beteiligt euch an dieser gemeinsamen Aufgabe durch Spenden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Gerne kann auch der dieser Zeitung beiliegende Überweisungsschein genutzt werden. Damit wir steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen erteilen können, bitten wir euch, auf dem Einzahlungsbeleg den N [..]