SbZ-Archiv - Stichwort »Machat Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] n. Die Preisträger waren der Filmregisseur Volker Koepp und die tschechische Bürgerinitiative ,,Antikomplex". wurde der Preis dem lettischen Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. h.c. Imants Lancmanis und dem deutsch-polnischen Magazin DIALOG mit seinem Chefredakteur Basil Kerski zuerkannt. erhielten der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat und der polnische Regionalhistoriker Zbigniew Czarnuch den Preis. Der Georg Dehio-Kultu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] indet am Donnerstag, dem . Februar, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , statt (S-Bahnstation Rosenheimer Platz, Ausgang Motorama). Der Eintritt ist frei. Dieses Foto einer Soldatengruppe, vermutlich des rumänischen Militärs, hat uns Hans Machat aus Ingolstadt zugeschickt. Es stammt aus dem Besitz seiner verstorbenen Eltern, und weder er noch seine Geschwister können jemanden auf dem Bild identifizieren. Laut Beschriftung ist es am . Januar aufge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 1

    [..] llungnahme der Heimatkirche ................... Goldhochzeit Renate und Kurt Franchy ......... Großer Siebenbürgerball in München .... Kulturspiegel ........................................... - Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen ... Stimmen zur Literaturnobelpreisträgerin ........ Das Siebenbürgische Museum berichtet ....... Christoph Machat ausgezeichnet ................... ,,Das Dorf in der Literatur Südosteuropas" ... Zehntes Pressereferenten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] t das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath. Parallel zum geselligen Beisammensein mit Unterhaltung, Kaffee und Kuchen wurden im Kleinen Saal der Schranne zwei öffentliche Vorträge angeboten. Der international bekannte Denkmalpfleger Dr. Christoph Machat, Köln, sprach über ,,Stand und Perspektiven des Denkmalschutzes in Schäßburg". Dabei ging er auf die ,,moderne Denkmalpflege" ein, die keineswegs ,,museal" ausgerichtet ist, sondern bei der nutzungsbed [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] er Chor als Sprungbrett zu einer beachtlichen künstlerischen Laufbahn diente. Derzeit leitet er namhafte Chöre in der Schweiz. Die Gründung der Theatergruppe im Jahre ist eng mit dem Deutschlehrer Egon Machat, der schon am Haltrichgymnasium und an der Bergschule in Schäßburg einzigartige Theaterleistungen aus den Schülern herauskitzelte, verbunden. Auch Ursula Meyndt war eine solche Schülerin. Sie hat ihren ehemaligen Professor in Geretsried wiedergetroffen und mit ihm d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] t Trachtenträger beim Trappolder Treffen in Althegnenberg. Foto: Gerhard Zerwes Der neu gewählte Vorstand der HOG Deutsch-Zepling. Honterusschüler Jahre nach dem Bakkalaureat, von links: Walter Tischler, Hans Marko, Rudolf Ipsen, Jörg Gundrum, Horst Machat, Michael Kamner, Richard Schuller, Hans Mendgen. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] undart-Liedgut zauberte stimmungsvolle kleine Naturbilder in den Kirchenraum. International angesehener Jurist und Rechtshistoriker Eingangs seiner Laudatio auf Dr. Günther H. Tontsch drückte Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, sein tiefes Bedauern darüber aus, diesem den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis nicht mehr persönlich überreichen zu können. Dessen ,,jahrzehntelanges, unermüdliches und selbstloses Wir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2

    [..] Deutsche Zeitung für Rumänien berichtete. Unter den Teilnehmern waren Fachleute des UNESCO-Weltkulturerbezentrums wie Tamás Fejérdy aus Ungarn und Dennis Rodwell aus Großbritannien sowie des Internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS), wie Dr. Christoph Machat aus Deutschland und Ray Bondin aus Malta. Ebenfalls dabei waren Experten des Internationalen Zentrums für Kulturgutschutz (ICCROM). Das rumänische Kulturministerium war durch Generalsekretär Virgil Niulescu und Mirc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8

    [..] lia Anca Cotârlea/Hermannstadt: ,,Die Grenzsituation als Randlage im Leben und Werk von Anemone Latzina"; Kurt A. Markel/Tübingen: ,,Werner Söllners Repliken aus der deutschen Lyrik". Vier Beiträge kamen in der Sektion Kunstgeschichte zur Sprache: Christoph Machat/Köln: ,,Die Verteidigungsanlagen der Sachsen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siebenbürgen"; Timo Hagen/Heidelberg: ,,Architektur in Hermannstadt zur Zeit des Dualismus"; Gudrun-Liane Ittu/Hermannstadt ,,D [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12

    [..] r Singkreis des Heimes trifft sich jeden Donnerstagvormittag im Gelben Saal. Unter der Leitung von Anni Wonner und Inge Zimmermann (Gitarre) werden fröhliche Lieder gesungen, wobei die schönen Lieder aus unserer alten Heimat nicht zu kurz kommen. Unserer Jubilarin Irene Machat, geborene Wertiprach, wollen wir auch an dieser Stelle gratulieren. Sie wurde am . April in Kronstadt geboren und feierte vor wenigen Wochen bei uns im Heim ihren . Geburtstag. Zu den Gratulan [..]