SbZ-Archiv - Stichwort »Maffay Berlin«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] erbeauftragten Andreas Hofmeister, der an allen vier Tagen des Heimattages in Dinkelsbühl dabei war, sowie im Ausschuss für Heimatvertriebene im hessischen Landtag sehr gut aufgehoben (lesen Sie die Festrede auf Seite ). Mit großer Begeisterung wurde Peter Maffay von den Gästen begrüßt. Der aus Kronstadt stammende Musiker richtete von der Festkundgebung des Heimattages aus einen eindringlichen Friedensappell an seine Landsleute und die ganze Welt. Er dankte seinen Vorrednern [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] I M AT TAG Sehr geehrter Herr Außenminister, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Bundesbeauftragter, Herr Fabritius, sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender, Herr Lehni, lieber Peter Maffay, meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist mir eine große Ehre, heute als hessischer Innenminister bei diesem . Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Ihnen sprechen zu dürfen; und ich darf Ihnen als Erstes die herzlichen Grüße unseres Ministerpräsidenten Boris Rhe [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] aben wir die Region Kronstadt besucht. Wir haben uns mit Bären beschäftigt. [...] Wir haben diese wunderschöne Region genießen dürfen. Und im letzten Jahr, lieber Michael Schmidt, durfte ich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt dabei sein und dieses wunderschöne Konzert und auch den wunderschönen Abend mit Peter Maffay genießen. Schade, dass ich morgen nicht mehr da sein kann, denn ich hätte mich noch auf ein abermaliges Treffen mit ihm sehr gefreut. Ich kann Sie nur be [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11

    [..] tzteres war ein ,,Welttreffen der Siebenbürger Sachsen", wobei sich alle Mitgliedsverbände der Föderation organisatorisch einbrachten. Krönender Abschluss war das von der M & V Schmidt Stiftung finanzierte Konzert von Peter Maffay am . August auf dem Großen Ring. Mit Besuchern sei es ,,das größte Fest der Siebenbürger Sachsen" gewesen, ,,das jemals in der Neuzeit in Siebenbürgen stattgefunden hat", so Ilse Welther. Das Ziel, die Verbindung der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] Es ist unser letzter Weg, nicht im Leben, sondern zu dem aus Siebenbürgen stammenden Musiker Peter Maffay, der sich in Stuttgart von seinen Fans verabschieden wird. Kaum zu glauben. Auch, dass Maffay etwas geschafft hat, das weder den zuvor Genannten noch den Rolling Stones, Madonna, Michael Jackson, ABBA, Tina Turner oder den Beatles gelungen ist, von denen ich als Kind eine Autogrammkarte mit Originalunterschriften aus Liverpool ins Banat geschickt bekommen habe. Maffay ist [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] und dem Architekten HansGeorg Göbbel, galten sein besonderer Dank für ihre Treue und Unterstützung zur Förderung siebenbürgischsächsischer Werte, nicht zuletzt im Rahmen des gegenwärtigen Anlasses. Ein herzliches Willkommen richtete Lehni sodann an die zahlreichen Ehrengäste: Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene; Dr. Florian Roth, Mitglied des Münchner Stadtrats; Prinzessin Astrid und Prinz Alexander von und zu Liechtenst [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] den vorherigen Tagungen in Altmünster (), Pielenhofen (), Salez (), Mayrhofen, Tirol () Metzingen-Neuhausen (). Im Text ,,Neue Kunstgalerie im Siebenbürgischen Museum eröffnet" in Folge vom . August , Seite und , wird behauptet, dass Peter Maffay den Text von ,,Über sieben Brücken" kreierte. Diese Aussage ist falsch. Hier ein kleiner Rückblick: Der Hit stammt ursprünglich von Karat, einer ostdeutschen Rockgruppe, die noch immer sehr [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] tz Handel. Das Museumsteam sei ,,über sieben Brücken" gegangen und habe ,,sieben dunkle Jahre" überstanden, paraphrasierte Dr. Markus Lörz, der Leiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, einen Text von Peter Maffay. Nach etlichen Verschiebungen, Änderungen, zahlreichen Überlegungen und viel Arbeit sei das Museum nun bereit, Gäste zu empfangen. Er führte anschließend durch die Ausstellung mit Werken, die so ausgewählt wurden, dass sie jeweils für eine Strömung oder ein g [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] ,,Die Idee der Veranstaltung entstand . In jenem Sommer lud mich Peter Maffay zum Tag der offenen Tür nach Radeln ein. So kam die Idee auf, gemeinsam eine Kulturwoche zu veranstalten", sagte Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung und Mitbegründer der Kulturwoche. Ziel sei es, die sächsische Kultur und Tradition in Siebenbürgen zu fördern und den Tourismus in der Region zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Jubiläumsausgabe der Kulturwoche stehen die Kinder und [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] auswanderte. Ich fuhr oft auf der Richtung Schäßburg und Neumarkt am Mieresch vorbei an Deutsch-Kreuz, das nicht direkt an der liegt, und jedes Mal hatte ich Gänsehaut. Als ich im April erfuhr, dass Peter Maffay das Pfarrhaus in Radeln gekauft hat und dort mit seiner Tabaluga Stiftung aktiv werden will, sprach ich mit meiner Frau ­ und sie hat mich voll unterstützt in dem Vorhaben, etwas in meinem Heimatort aufzubauen. Zur Einweihung des Hause [..]