SbZ-Archiv - Stichwort »Magdalena Binder«

Zur Suchanfrage wurden 56 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12

    [..] Geburtstag am . September Johann Schuller und am . September Katharina Reschner, beide in Traun, zum . Geburtstag am . September Hildegard Barth in Haid und zum . Geburtstag am . September Zita Brenner in Pasching. Zur Goldenen Hochzeit ergehen am . September herzliche Glückwünsche an Magdalena und Martin Stefani in Traun. Petra Steilner Nachbarschaft Schwanenstadt Todesfall. - Es verstarb im . Lebensjahr, nach kurzer schwerer Krankheit, Erwin Lassei,, wohnhaf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14

    [..] benbürgerheim die Zusammenkünfte der Nachbarschaft sowie kulturelle und sportliche Veranstaltungen abgehalten werden können. Nochmals herzlichen Dank! DieNachbarschaflsleitung Nachbarschaft Traun Glückwünsche. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Juli Magdalena Stefani in Traun, am . Juli Otto Kniesel in Bad Hall, am . Juli Sara Steilner und am . Juli Katharina Bokesch, beide in Traun. Zum . Geburtstag ergehen am . Juli ebenfalls herzliche Glückw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Gustav Kessler * am . April + am . November In Liebe und Dankbarkeit: Magdalena Betschner Hildegard, Patrick und Rudi Eduard und Anja Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme, die vielen Blumen und Geldspenden. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uro [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 26

    [..] einem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Martin Theiss *am. . in Nadesch tarn . . in Köln In Liebe und Dankbarkeit: Sara Theiss, geb. Roth Regina und Michael Ludwig Hermine und Hans Baier Magdalena und Martin Kopka Gertrud und Wilhelm Varlam Enkel und Urenkel Köln (Bocklemünd/Mengenich), ,,Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben, guten Vater, Gro [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8

    [..] arbeiten im Museum der Donauschwaben in Ulm an und unterbreitet bemerkenswerte Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung und sinnvollen Nutzung der Räumlichkeiten. Eugen Christ, Alice AlbrichMavrocordat, Magdalena Binder, Erwin Prunkl und Hans Bergel sind mit literarischen Texten vertreten. Mit Tagebuchnoten zu einer Vortragsreise aus dem Jahre wird an den im September in Linz a.D. verstorbenen verdienstvollen, jedoch auch umstrittenen banatschwäbischen Schriftsteller H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 16

    [..] ür aus Anfang und Ende liegen in Gottes Hand. Nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit verstarb mein lieber Mann Otto * am .. in Schäßburg Tichy tarn .. in München In stiller Trauer: Ehefrau Magdalena Bruder Heinz mit Familie Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt, die aufrichtige Anteilnahme jeglicher Art spreche ich allen meinen herzlichen Dank So unermeßlich groß der Himmel ist, so groß ist Gottes Güte zu den Seinen. In t [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6

    [..] iff mit Textproben aus dessen Gedichtband und einige aquarelle" vor. Mit Prosa sind die Banater Heinrich Lauer und der Siebenbürger Hellmut Seiler in diesem Heft vertreten, ihre Erinnerungen brachten Magdalena Binder, Helmfried Hockl und Rudolf Wagner zu Papier. Überlegungen zum Fragenkreis Altern und Alter unter Berücksichtigung der ,,speziellen siebenbürgisch-sächsischen Problemlage der Gerontologie/Geragogik" stellt Hans Mieskes an. Mit der Gestalt des Kardinal Leopold Kol [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] is gestellt, indem weitere drei Jungmusiker das Jungmusikerleistungsabzeichen in Empfang nehmen durften. Bezirksjugendreferent Franz Falkner überreichte es in Silber Regina Stadler (Schlagzeug) sowie in Bronze Magdalena Kaun (Querflöte) und Joachim Kleer (Trompete). Jugendreferent Ing. Hermann Ecker ist stolz auf ,,seine" Leute und blickt optimistisch in die Zukunft: Die Überreichung von Jungmusikerleistungsabzeichen soll immer öfter den Höhepunkt in Konzerten der Trachtenkap [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] , Baassen, Almen und Hermannstadt als Pfarrfrau, Stadtkantorsgattin, Mutter von fünf Kindern und Hausmutter der Kantorenschule mit bewunderungswürdiger Freude nach. Richard Klusch kennt sie als einen außergewöhnlichen Menschen, der vielen Hilfe und Stütze war in ihrer tätigen Liebe. Anna Magdalena Boltres, Absolventin der Kantorenschule, spricht von ,,unserer lieben Fra Motter". Die Organistin Frieda Schuller schreibt: ,,Wir waren beim Grab eurer lieben Mutter, welche für mic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11

    [..] Darstellung selbst, im persönlichen Stil. Alle drei Eigenschaften machen das Universelle des Werks aus. Viele Bilder mit menschlichen Inhalten vertreten ein allgemeineres, geistiges Thema, sie sind ,,sublimiert" und von symbolischer Kraft. Maria Magdalena - Verzweiflung Lots Weib - Schrecken Kreuzigung, Pietä - Schmerz, Trauer Fr. v. Bömches ist dem Wesen seiner Begabung nach Zeichner; aber nicht in seinen autonomen Zeichnungen lebt diese Gabe ursprünglich und ohne Reflexion [..]