SbZ-Archiv - Stichwort »Mai 2013«

Zur Suchanfrage wurden 1673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6

    [..] Tracht, Lechnitz, Siebenbügen, ca. . Foto: Hans Retzlaff, Sammlung Städel Museum (Deutschland) Stickerei von Gerlinde Schullers Großmutter, Hetzeldorf, ca. Soxen-Kollektion, initiiert von KraftMade (Marlene und Alex Herberth), Großschenk, Ceramica Nocrich produziert Keramik in siebenbürgisch-sächsischem Stil, Leschkirch Familienforschung ist gemeinsame Spurensuche, bei der sich Familienmitglieder mit ihrer Identität und ihren Erlebnissen auseinandersetzen. [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] kulturelle Gedächtnis vornehmlich der Siebenbürger Sachsen auf Dauer zu sichern gewusst. Für das Siebenbürgen-Institut, das Deiner Initiative und der von Günter Tontsch seine Existenz verdankt, hast Du als Kulturratsvorsitzender - die Gesamtverantwortung getragen. Als ,,Schlossherr" (-) hast Du mit einem hervorragenden Team die Konzeption des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck für über Millionen Euro Realität werden lassen, damit vor allem die [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9

    [..] kürzlich in Essen bei der Internationalen Briefmarken-Ausstellung IBRA zu sehen war) und zu diesem Themenkreis umfangreich veröffentlicht. Seine Veröffentlichungen zu Hermann Oberth aus den Jahren bis hat Pintican-Juga nunmehr in einem gediegen hergestellten Buch zusammengestellt und macht sie damit einem breiteren Leserkreis zugänglich. Es sind insgesamt Beiträge, die in das Buch aufgenommen wurden. Diese sind primär in Rumänien erschienen, ein Teil davon a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] issiger Ironie hinterfragt. Franz Hodjak, in Hermannstadt geboren, war bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland als Lektor in der deutschsprachigen Abteilung des Dacia Verlags in Klausenburg tätig. Er lebt als freier Schriftsteller in Hessen und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann Wettbewerb (), dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis () und dem Literaturpreis der dritten Internationale [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] der Karpatendeutschen steht Zellmeier seit dem Landesverband Bayern der Karpatendeutschen vor. Zellmeier ist seit stellvertretender Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Bayern und seit Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion für Heimatvertriebene und Aussiedler. Zu den Siebenbürger Sachsen pflegt er enge Verbindungen. Seine erste Auslandsreise mit einer bayerischen Landtagsdelegation führte nach Hermannstadt, wo u.a. ein Empfang durch Bür [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] ldfreizeitanlage Weiskirchen geplant hatte, wird leider abgesagt. Karin Scheiner Das Meschner Wajeltschen berichtet aus Dinkelsbühl Meschner Teilnahme am Trachtenumzug aus der Perspektive des inzwischen eingemeindeten Begleitfahrzeugs Ich weiß nicht genau, seit wann ( oder ?) und wie oft ich schon in Dinkelsbühl war, aber nach den Corona-Ausfällen und dem schlechten Wetter im letzten Jahr freue ich mich auf ein ,,normales Dinkelsbühl". Das Aufstellen vor dem Start war [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] d zwar der weltweit zunehmenden Fluchtbewegungen, diese Arbeit nicht weniger, sondern eher mehr wird. In diesem Zusammenhang sind wir nun seit einigen Jahren auch behilflich bei der Nachweisführung in Sachen Entschädigungsleistungen. Es wurde ja vorhin schon kurz angesprochen. Seit werden Entschädigungsleistungen auch an Rumäniendeutsche in Deutschland bezahlt, seit auch für die Kinder von Verschleppten. Insbesondere geht es dabei um Deportation, um Verschleppung, u [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] in Mediasch geborene Mediziner gehört zu den Gründern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und hat sich als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (-) und Vorsitzender des DFDR (seit ) durch sein leidenschaftliches Engagement außerordentliche Verdienste um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen erworben. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für die Bewahrung und Weitergabe der siebenbürgischs [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] nberg geboren, engagierte sich Welther buchstäblich von Kindesbeinen an in der Tanzgruppe. Später leitete sie zehn Jahre lang die Jugendtanzgruppe, war in den Jahren - stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin und von bis Föderationsreferentin. In dieser Zeit organisierte sie für die SJD drei Föderationsjugendlager (Föjula). Beim Föjula in den USA war sie selbst als Teilnehmerin dabei. Wie sie in ihrem Statement ausführte, verbinde sie sehr positive Erf [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] . in Rumänien. Einen Vortrag über die Geschichte der Orgeln in Reps wird anschließend die bekannte Organistin Ursula Philippi halten. ,,Seit der ersten Ausgabe im Jahr steht das Festival jedes Jahr unter einem anderen Motto, um zu zeigen, wie sächsische Traditionen und Kultur dank des Einsatzes der örtlichen Gemeinschaften und unserer Partner nicht nur überleben, sondern auch aufblühen", betonte Michael Schmidt, Präsident der M&V Schmidt Stiftung, bei einer Pressekonfere [..]