SbZ-Archiv - Stichwort »Maiglöckchen«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 14

    [..] Kreisgruppe Aschaffenburg Grillnachmittag Am . Juni fand im Vereinsheim des Sängervereins ,,Maiglöckchen" in Kleinostheim nach langer Zeit wieder einmal ein Grillnachmittag unserer Kreisgruppe statt. Trotz Regen trafen die Gäste nach und nach ein, froh darüber, dass die Veranstaltung im ,,Trockenen" stattfand. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen eröffnete Anna Krech, Kulturreferentin der Kreisgruppe Aschaffenburg, den Nachmittag und begrüßte alle Anwesenden im Namen des [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23

    [..] rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Einladung zum Grillnachmittag Herzliche Einladung ergeht zum Grillnachmittag für Samstag, den . Juni, ab . Uhr ins Vereinsheim ,,Sängervereinigung ­ Maiglöckchen" Kleinostheim, . Für Essen und Trinken ist gesorgt, nur um Kuchenspenden wird gebeten. Die Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi wird uns zwischendurch mit ihren Tänzen erfreuen. Zwecks Planung des Nachmittags wird um Anmeldung gebet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14

    [..] n nach Wien zurück. Die Amtswalterschaft wünscht allen Mitgliedern einen schönen Sommer und ein frohes Wiedersehen beim Kathreintanz am . November. Sofia Eichhorn Muttertagsfeier ­ Bei Flieder- und Maiglöckchenduft fand am . Mai im Saal des Vereinsheims im Wiener Haus der Heimat die Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten statt. Nachbarvater Stefan Seiler freute sich, diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine M [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23

    [..] ingen konnten und die Tanzfläche sich oft als zu klein erwies. Für einige Besucher war ein kurzer Spaziergang in den umliegenden Wald, wo man viele blühende Buschwindröschen sehen konnte oder bei den Maiglöckchen auch schon die ersten zarten, weißen Blütentrauben zu sehen waren, eine gelungene Abwechslung. Sowohl das erwähnte Grillteam, das bis Uhr Kg Fleisch gegrillt hatte, als auch die Verantwortlichen des Getränke-Ausschanks, Gerda Ludwig, Renate König und Hildegard [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 10

    [..] oneinander getrennt. Eine Kastanienblüte wird von den benachbarten Rosen, durch je einen Strauß ockergelbe Tulpenknospen abgegrenzt. An den äußeren Enden der beiden seitlichen Rosen ist je ein Strauß Maiglöckchen schräg aufwärts gerichtet; schräg nach unten neigt sichje ein Strauß gelblicher Tulpen. Verschiedene farbenfrohe Feldblumen sowie Blätterranken vervollständigen die Blumenpracht. Das Rosenmuster ist gewöhnlich auf einen leuchtenden hellgrünen Hintergrund gemalt (was [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15

    [..] . HDW Kreisgruppe Offenbach Senioren über die Liebe Unter dem Leitspruch ,,Verliebt - verlobt verheiratet" fand am . Mai das . Seniorentreffen der Kreisgruppe Offenbach statt. Flieder, Blumen und Maiglöckchen aus dem Garten schmückten den festlichen Saal der Lukasgemeinde. Im Wonnemonat Mai war unser Thema besonders aktuell. Gekleidet wie ein Hochzeiter und mit einer rotierenden roten Nelke im Knopfloch, empfing Seniorenreferent Ernst Cseh die Ankommenden. Erschienen ware [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 2

    [..] ntes Programm. Für die bei der Vorbereitung aufgebrachte Zeit und Mühe wird auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. Dank ergeht auch an die Frauen, die Kaffee und Kuchen spendeten und die Tische mit Maiglöckchen schmückten. AnnaAuner Kein Baugrund für Ausländer Bukarest. - Ausländische Firmen und sogar gemischte Unternehmen mit rumänischer und ausländischer Beteiligung können vorerst nun doch keinen Baugrund in Rumänien erwerben. Das beschlossen die beiden Kammern des rumäni [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17

    [..] chen und guter Musik. Gerhard Grommes Kreisgruppe Offenbach ,,Der Mai ist gekommen" Unter diesem Motto stand das dritte Seniorentreffen der Kreisgruppe Offenbach. In frühlingshafter Atmosphäre im mit Maiglöckchen, weißem und lila Flieder geschmückten Saal der Markusgemeinde trafen sich über Damen und Herren, um zum zweiten Mal in diesem Jahr einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Die einzelnen Gäste wurden mit Schokoladenmaikäfer begrüßt. Anschließend wurden durch den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] ie NichtSänger in die Besonderheiten der siebenbürgischen Möbelmalerei ein, und unter ihrer Anleitung entstanden viel kleine und große Kunstwerke voller griechischer Akanthusblüten, Rosen, Tulpen und Maiglöckchen. Sehr zu danken haben ihr die Eltern der -jährigen Kinder, daß sie diese, für die keine Betreuung vorgesehen war, kurz entschlossen in die Gruppe hineinnahmn und geduldig und mit großer Liebe mitmalen ließ. Vom . bis . war Herr Oberkirchenrat Dr. Echternach zu G [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11

    [..] gabe gekauft wurden. In den vier Ecken der Vorderseite war meistens das Entstehungsjahr des bäuerlichen Mobiliars zu lesen und auf den zwei rechteckigen Täfelungen waren Tulpen- und Rosenmuster, dazu Maiglöckchen und grünes Rankenwerk zu sehen. So kam ich als Mustersammlerin zu dem Schluß, daß die Stickerin, vor einer Truhe sitzend, ohne böse Absicht, den Stellenwert der vier Zahlen nicht kennend, die Reihenfolge der Zahlen vertauscht hat, und dadurch das Entstehungsjahr Juge [..]