SbZ-Archiv - Stichwort »Maiterth Anna«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 23

    [..] ür uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei, Erinnerung ist das einzige, das uns bleibt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma (Disa) und Uroma Wilma Gärtner geborene Maiterth * am . Dezember am . September in Nimesch in Neutraubling Wir werden dich sehr vermissen. In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Wilma mit Familie Sohn Georg mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25

    [..] e Informationen und Erläuterungen über die geschichtliche Bauentwicklung und über die wechselvollen Besitzverhältnisse der Anlagen nach der Reformation sowie über die Benützung des ,,Tempels" und des ,,Johannitersaales" in den verschiedenen Epochen. Der zweite Tag begann mit einer Andacht von Fritz Maiterth. Als Quelle seiner Auslegungen benützte er einige Texte aus dem Alten und Neuen Testament, entnommen den täglichen Losungen der Evangelischen Brüder-Unität für den Monat S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 20

    [..] r Die Trauerfeier fand am . . in der Johanniskirche (Johannisfriedhof) in Nürnberg statt. Gekämpft hast du alleine, gehofft haben wir gemeinsam, verloren haben wir alle. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Regina Maiterth geborene Müller * am . November in Nimesch am . Juni in Kaiserslautern In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Rudolf Sohn Rudolf mit Familie Tochter Erika mit Familie Tochter Anna mit Familie Herzli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 26

    [..] Katharina Stamp geborene Mantsch * am . . am . . in Mortesdorf in Stuttgart Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. Georg Stamp Georg Stamp mit Familie Simon Stamp mit Familie Hans Stamp mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Helmut Maiterth Landwirt * am . . am . . in Nimesch in Tann/Niederbayern In stiller Trauer: Erna Maiterth, Ehefrau Helmut Maiterth, Sohn, mit Familie Renate Meißner, Tochter, mit Familie Richard [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23

    [..] eine und andere Spezialitäten, angeboten von den Organisatoren. Das fröhliche Beisammensein dauerte bis in die Abendstunden. Man verabschiedete sich mit den Worten: ,,Es war sehr schön. Bis zum nächsten Mal" und dankte den Organisatoren, den Familien David, Dengel, Bodendorfer und Maiterth. Karl Maiterth Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Veranstaltungstermine Samstag, . Januar, . Uhr: Faschingsball im Jakobussaal in Mannheim-Neckarau, ­, mit der be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 22

    [..] fte sind zu Ende, nimm mich, oh Herr, in deine Hände. Nach jahrelanger Krankheit nahmen wir Abschied von unserer Tante Katharina Kloos geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Marktoberdorf Es trauern mit ihren Familien: Grete und Hans Binder Lotti Drotleff Jinni und Lorenz Maiterth Hanni und Andreas Ehrmann Hanni und Hein Drotleff Die Beerdigung fand am . . in Marktoberdorf-Thalhofen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] auf diesem Wege all jenen, die in irgendeiner Form am Gelingen der Ausstellung beteiligt waren. Namentlich möchte ich mich bei den Initiatorinnen Liesl Phoenix und Martha Kellner bedanken, ebenso bei Hans Henning, Hans Staedel, Rudolf Maiterth, bei Hedwig Kellner und Hilda Staedel. Unser Dank gebührt auch Kurtfritz Handel für das Überlassen der Plastiken und für die Mitgestaltung der Ausstellung, Dr. Christian Phleps für die Unterstützung und für Leihgaben. Ebenfalls für übe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 12

    [..] mannstädterin dazugestoßen. Gerlinde Reip-Oprea, die ihre Erfolge in erster Linie in Temeswar auf dem Kleinfeld gefeiert hat, ist auf die Reihe der Trainer eingegangen, die ihre und auch manche andere Laufbahn geprägt haben, der ehemalige Nationalspieler Walther Maiterth seinerseits auf die Pionierleistung der Siebenbürger Sachen bei der Einführung und Entwicklung des Handballs in Rumänien und auf den Beitrag der Banater Schwaben zur Förderung des Hallenhandballs. Das Treffen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16

    [..] uttgart verlässt man die A bei der Ausfahrt Leipheim und fährt auf der BIO Richtung Neu-Ulm, anschließend Wegbeschreibung wie vorher. Die Halbzeiten sind auf Minuten begrenzt. Anschließend treffen die Frauen-Mannschaften aufeinander. Um . Uhr wird das Treffen in den Ulmer Stuben fortgesetzt. Erika BlahmKlein, Gerlinde Reip-Oprea, Hansi Schmidt und Walther Maiterth werden für ihre Generationen in kurzen Ansprachen an gute alte Zeiten erinnern. Maiterth ist für Walter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 27

    [..] r Jahre dein Begleiter. doch nun geh' ich weiter, um bei meinem Herrn zu sein. In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Emil Simon Maiterth geboren am . Mai in Nimesch, gelebt in Meschen gestorben am . April in Schwäbisch Hall In stiller Trauer: Regina Maiterth mit Simon Hans und Ute Maiterth Elfriede Klein mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am [..]