SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] herung an die familiären Wurzeln über ihre Tante Elisabeth Niederkorn (Künstlername Elisabeth Jürgens), die Schauspielerin am Deutschen Staatstheater Temeswar war. Anlässlich des . Geburtstags der Malerin und Grafikerin Jutta PallosSchönauer zeigt das Kunstmuseum Klausenburg vom . bis . September eine Jubiläums-Retrospektive mit über Werken. Die Ausstellung würdigt in vier Räumen des historischen Bánffy-Palais das beeindruckende Lebenswerk der aus Siebenbürgen stamm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8

    [..] st, Solothurn und Frankfurt/ Oder gefördert. - hatte sie einen Lehrauftrag an der Freien Kunstakademie Mannheim. Sie hat es geschafft, eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Die Malerin verwendet in ihren Werken unterschiedliche Techniken. Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Man ist immer versucht, die Bilder zu berühren, weil man seinen Augen nicht trauen kann. Lörincz hat Freude daran, die Betrachter unsicher zu machen ­ und dadurch zum Na [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] Textilien und untersucht Stoffe auf ihre Beschaffenheit und Muster, macht sie also zum inhaltlichen Thema ihrer Arbeiten. Aber sie verwendet Stoffe auch als Material für ihre Collagen. Dazu sagt die Malerin: ,,Neben der Haptik der Stoffe faszinieren mich besonders das Muster [der Textilien] und die Frage, wie ein echtes Muster in der Malerei weitergeführt und transformiert wird." Es geht also um eine Kunstausstellung, die zugleich einen kulturgeschichtlichen Aspekt integrier [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] sy und Imre Nagy. Nach ihrem Staatsexamen mit Auszeichnung unterrichtete sie bis / an der Volkskunstakademie in Klausenburg. Anschließend entschied sie sich für eine Laufbahn als freischaffende Malerin und Grafikerin, nahm regelmäßig an Ausstellungen teil und wurde Mitglied des Künstlerverbands (UAP). In kam ihre Tochter zur Welt, der sie sich vorerst widmete. Danach folgten Jahre der künstlerischen Etablierung, die sie mit viel Fleiß und Ausdauer verfolgte, um Ber [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] ektor der Ackerbauschule in Marienburg, . November . . von Friedrich Paul Schuller, Dirigent, Violinist, Philologe, . Dezember in Schäßburg . von Jutta Pallos-Schönauer, akademische Malerin, . Januar in Sächsisch-Regen . Felix-Otto Breckner, Erfinder neuartiger Hammermühlen, . Februar in Deva . von Dr. Hans Ambrosi, Agronom, Direktor der Hessischen Staatsweingüter, . Februar in Mediasch . von Prof. Hans Marko, Ingenieur, Erfinde [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] Finanzgericht BadenWürttemberg, , Stuttgart, zeigt vom . Januar bis . Mai unter dem Titel ,,Begegnungen" eine visuelle Reise durch die faszinierenden Naturwelten der abstrakten Malerin Gertrud Schneider aus Stuttgart (aufgewachsen in Haschagen). Zur Vernissage am . Januar um . Uhr gibt der französische Singer-Songwriter und Gitarrist Alain Fougeras ein Konzert. Mehr Infos: www.gertrud-schneider.de SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] len und ansprechenden Mischung aus intelligenter Beobachtung, humor- und seelenvoller Reflexion sowie höchstem künstlerischen Geschick, das den Werken dieser vielfach ausgezeichneten siebenbürgischen Malerin, Grafikerin und Objektkünstlerin zu eigen ist, entführen die Werke in die dunkle, beklommene Welt der Hexenverfolgung, in der Gesichter und die Wahrheit fratzenhaft verzerrt sind. Ein Text von Ricarda Terschak, mit Originalzitaten aus einem Hermannstädter Hexenprozess, si [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] nsere Herkunft im europäischen Kontext zu verstehen. Krönender Abschluss des Stadtrundgangs war die kunstgeschichtliche Führung im Ulmer Münster durch die aus dem Banat stammende Schriftstellerin und Malerin Ilse Hehn, die schon lange Jahre in Ulm lebt und auch einige wunderbare Bücher über die Stadt und ihr Münster geschrieben hat. Es war ein rundum gelungener Tag, der Lust auf weitere, ähnliche Unternehmungen macht ­ Augsburg wäre eine nächste Stadt, in der uns wieder ein E [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] Wer in den ruhigeren Stunden vor den drei Tagen des großen Trubels in der evangelischen Stadtpfarrkirche die ungemein expressiven, die Hexenverfolgung thematisierenden Monotypien der siebenbürgischen Malerin und Grafikerin Sieglinde Bottesch in Augenschein nahm, konnte sich durchaus vorstellen, dass Acker, der Vollblutmusiker, von der Bilderfolge fasziniert, schier dazu gedrängt wurde, sie zu vertonen. In der total überfüllten Kirche wurde man vom ersten Takt an eines musikal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] zu berichten. Als Lehrerin, Altenbetreuerin und stets hilfreiche ,,Blom", wie sie liebevoll genannt wurde, war sie stets für ihre Mitmenschen im Einsatz. Von Rosel Potoradi erfuhren wir mehr über die Malerin Trude Schullerus, über die Grafikerin Susanne Fabritius-Dancu. Eine kleine Ausstellung ihrer Arbeiten bereicherte den Vortrag. Bei unseren Veranstaltungen singen wir immer gerne, passend zur Jahreszeit, die wunderschönen Lieder von Frida Binder-Radler. Die begabte Siebenb [..]