SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] iebenbürgen erlebte. Und dann erst die liebevoll mit Stanniol von Schokoladenpackungen ,,versilberte" Kirchendecke mit all ihren Schätzen, darunter auch den Ikonen von der aus Hermannstadt stammenden Malerin Katharina Zipser. Dazu muss man wissen, dass Katharina, pardon: Katjuscha, wie sie der lebenslustige Eremit stets nannte, nach ihrem Kunststudium auch eine Lehre als Kirchen- und Ikonenmalerin absolviert hatte und geradezu prädestiniert war, die originelle Basilika mit en [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] kundungen und E r k e n n u n g e n , München , S. f.). Pitzu hatte das Glück, einem guten Jahrgang anzugehören, wie es so schön heißt. Zu ihren Freundinnen zählten Brigitte Csaki (Tochter der Malerin Grete Csaki-Copony), Eva und Irmgard ,,Zippi" Weindel (Töchter von Dr. Viktor Weindel, Leiter des Martin-Luther-Krankenhauses), die spätere Kindergärtnerin Irmgard ,,Tunzi" Schuller (Schwester des Biologielehrers Richard Schuller, vielen besser als ,,Schucki" bekannt), di [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] Sie, dass die Freskomalerei für Sie die künstlerische Ausdrucksform ist, in der Sie sich zum ersten Mal zurechtfanden. Sie sagen auch: ,,Das Fresko ist meine große Liebe, als Technik." KATH.: Ich bin Malerin, habe auf Leinwand und auf Holz gearbeitet. Auch ,,Kunst am Bau" habe ich gemacht. Das Zeichnen ist mir ebenso wichtig. Aber ja, das mit dem Fresko, das stimmt. Sie waren in den letzten Jahren, in denen Sie noch in Rumänien lebten, unter anderem an einigen Freskoprojekten [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] ide mit den oft dunklen, bizarren Wechselfällen der Geschichte wie die Reminiszenz an das mörderische Gemetzel von rebellischen Clans im Jahre : ,,Glen Coe". (S. ) Die sensible Wahrnehmung der Malerin und Fotografin sowie die Reflexion und Sprachkunst der Schriftstellerin verbinden und verstärken sich zur Vergegenwärtigung des Erlebten. Es geht dabei um Fülle und Tiefe, das Helle und Dunkle der Wirklichkeit, auch die naturgegebenen, historischen oder sozialen Verwerfun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] in Karlsbad/Karlovy Vary . von Lula Mysz-Gmeiner, Konzertsängerin, . August in Schwerin . von Albert Schuller, Architekt, . Oktober in Kronstadt . von Ernestine Konnerth-Kroner, Malerin, . Januar in Stuttgart . von Ludwig Klaster, Pfarrer und Volkskundler, . Juni in Urwegen . von Gustav Treiber, Bauingenieur und Denkmalspfleger, . November in Gundelsheim . von Ida Guggenberger, Photographin mit Atelier in Mediasch und Hermannsta [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] Helligkeit, Meditation, auch Erinnerung aus der Natur- und Pflanzenwelt, und auf der anderen Seite ist es bunt, wild, Chaos, organische Strukturen, die entfernt noch Figürliches in sich tragen." Als Malerin, Grafikerin und Objektkünstlerin beschäftigt sich die in Hermannstadt geborene Sieglinde Bottesch insbesondere seit ihrer Emigration nach Deutschland im Jahr mit der Natur und deren Prozessen. Von inneren Impulsen ausgehend, erfasst sie die Zwischenstadien des Seins [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] allsdatum an Die Galerie Norbert Nieser in Stuttgart (Große /) zeigt vom . November bis . Dezember unter dem Titel ,,Fiktion & Wirklichkeit" Arbeiten der in Hermannstadt geborenen Malerin Gertrud Schneider. Die Vernissage findet am . November um . Uhr statt. In ihrem Werk schafft die Künstlerin (Webseite: www.gertrud-schneider.de) aus verschiedenen Elementen neue surrealistisch anmutende Werke. Gertrud Schneider lebt und arbeitet seit über Jahren [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] ndreas Möckel, geboren in Großpold, ein Konvolut mit insgesamt Grafiken und Aquarellen sowie Gemälden. Diese stammen wiederum aus dem Nachlass seiner Tante, der bekannten siebenbürgischen Malerin Trude Schullerus (-). Als deren Vater, der Theologe Adolf Schullerus, die Nachfolge des Großvaters als Pfarrer der Gemeinde Großschenk antrat, bestand dort noch das Atelier seines zwei Jahre zuvor mit nur Jahren verstorbenen Bruders Fritz Schullerus, von d [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] erei ein fortwährender Prozess bleiben wird. ,,Ein Künstler kann nicht ,fertig studieren`. Der künstlerische Prozess ist wie Wasser, das kontinuierlich fließt", erklärt sie. Weitere Informationen zur Malerin unter https://ramoart.de. Margrit Csiky Meisterin des Großformats Werke von Ramona Romanu jetzt wieder in München zu sehen Noch bis Ende September zeigt die rumäniendeutsche Malerin Ramona Romanu im Münchener Hotel Flavour (ehemals Hotel Anna, am Stachus, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] agte Botschafterin Folie: ,,Als Kronstädterin stehen Sie, sehr geehrte Frau Wittstock, nicht nur sprachlich und kulturell, sondern auch familiär Österreich besonders nahe. Werke Ihrer Großmutter, der Malerin und Bildhauerin Margarete Depner, befinden sich in österreichischen Sammlungen. Ihr Vater, Erwin Wittstock, der als Schriftsteller vom kulturellen Hintergrund der Habsburgermonarchie und seiner ethnischen Zugehörigkeit zur deutschsprachigen Volksgruppe mitgeprägt wurde, g [..]