SbZ-Archiv - Stichwort »Man Julian«

Zur Suchanfrage wurden 297 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21

    [..] andshut Jahre sind es wert, dass man dich heut` besonders ehrt. Darum wollen wir dir sagen, es ist schön, dass wir dich haben! Die Jahre, die sind nun vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Doch mit Lebensmut und Kraft hast du alles gut geschafft. Es gratulieren dir von Herzen Ehefrau Wilhelmine, die Kinder Heide, Jürgen, Rolf mit Gabi, Ute mit Michael und Julian. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Uwe Horwath geb. am . . in Hermannstadt, wohnhaft in [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] Auftakt. Sächsisches Liedgut wie ,,Af deser Iërd dõ äs e Lånd" und ,,Äm Hontertstroch" klangen ebenfalls durch die Wiehltalhalle. Der bekannte Schlager ,,Über sieben Brücken" von Karat und Peter Maffay sowie ,,Siebenbürgen, Land des Segens" rundeten das Programm ab. Julian Kessmann begleitete den Chor am Klavier. Der Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker und der Landrat des Oberbergischen Kreises, Jochen Hagt, überbrachten Glückwünsche und bekundeten in ihren Grußworten großen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . t opft erst v ja , oll t v ech en r ar zu w aßen hier tr Die S kommen. ö nung ellungser usst A einer zu enschen M viele so tag chen o W Erstaunlich, dass an einem . es nner ium für I er inist M or im ekt ialdir er inist , M ger r, M enber t ür W n Julian r er und Her y a abian M F . Dr er meist ger bür ultur en K ch ihr dur e en heut et tr er , v t am er meist ger bür tadt und dem Ober Dank der S . e oße Ehr r g thauses ­ das ist eine a er R t gar tutt S aal des oßen S . U [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] s in das Weltkulturerbe der UNESCO und betonte die Verdienste der ca. in Baden-Württemberg ansässigen Siebenbürger Sachsen, die das kulturelle Leben bereichernd mitgestalten. Im Anschluss ging Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, in medias res: Er unterstrich die Einzigartigkeit der Dichte der Kirchenburgen, die den Stolz, das Selbstbewusstsein und nicht zuletzt die siebenbürgische Identität sy [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26

    [..] nden ­ viele in den wunderschönen Trachten aus der Heimat ­ auf den Stufen vor der Kirche zum Gruppenfoto einfanden, stoppten vorbeispazierende Kurgäste für einen Schnappschuss. Wir freuten uns ganz besonders, dass sich diesmal ein Mädel (Jasmin Wolff) und zwei Buben (Julian und Steffen Drotleff) in Tracht präsentierten. Sie waren eine besondere Augenweide. Am ,,Preishof" angekommen, marschierten die Trachtenträger zur Musik auf, bevor sich alle am Willkommensbüfett mit Sekt, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 17

    [..] aft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach einem Leben voller Bescheidenheit und Aufopferung verstarb Wilhelm Martini geb. . . gest. . . in Deutschkreuz in Detmold In Liebe und Dankbarkeit: Adela Martini Wilhelm und Laura Martini mit Julian und Isabelle Laura-Larisa Mehrmann, geborene Martini und Ingo Mehrmann mit Carolin Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung Gnade. Friedrich Richter * am . . in Birthälm am . . in Bad Nauheim In stille [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 1

    [..] aktuelle Situation berichtet und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt. Die Ausstellung lebt nicht zuletzt von zahlreichen hochwertigen und stimmungsvollen Fotos und Grafiken. Die feierliche Ausstellungseröffnung (Vernissage) findet am . Mai um . Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stuttgart (drittes Obergeschoss) statt. Ehrengäste sind der Botschafter von Rumänien in Deutschland, Emil Hurezeanu, der Stuttgarter Kulturbürgermeister Dr. Fabian Mayer, der Minister [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8

    [..] umrahmt von Esther Kretzinger, Sopran, und GeorgesEmmanuel Schneider, Violine. Mit ihrer exzellenten Darbietung, einer sehr guten Auswahl an ungarischen Liedern und zeitgenössischer ungarischer Musik begeisterten sie das Publikum und entführten alle in eine Welt, in der Töne plötzlich zu Bildern wurden. Julian Würtenberger, Ministerialdirektor des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration BadenWürttemberg und Vorsitzender des Stiftungsrates des DZM, erfreute die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 12

    [..] e Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Brantsch geb. am . . in Gürteln Mir wänschen vill gaud Gohr, en Gieß mät grem Hohr, en Bäffel mät kråmmen Hieren, mir sän kun zem Gratulieren. Deine Frau Katharina, Senta, Liane und Günther, Michael, Christian und Claudia, Paul, Julian, Alexander und Anouk Anzeige So erreichen Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München · Gemeinsamer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] ie Besichtigung zweier Agrarbetriebe eines holländischen Milchfarmers. Nach dem Treffen fuhren die Tagungsteilnehmer gemeinsam zum Faschingsball der HOG Schönau nach Remscheid-Lennep, wo sie eine herrliche Karnevalsstimmung vorfanden. Julian Philipp Erstes Quartalstreffen in NRW Die Teilnehmer, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Udo Klammer und Reinhold Sauer; zweite Reihe: Detlef Reiner, Andreas Bordon-Philipp, Wilhelm Beer und HansGeorg Göbbel; dritte Reihe: Harald [..]