SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25
[..] nes ,,Schoinker Hoimetlied", das ja bekanntlich zu unserer Heimat-Hymne wurde. Das Büchlein ist im Online-Handel erhältlich, z.B. Hugendubel sogar mit kostenlosem Versand. Bleiwt oalle gäsaind! Im Namen des Vorstandes der HOG Großschenk Hermann Wolff Liebe Martinsdorfer! Das Jahr geht mit raschen Schritten dem Ende zu. Der Vorstand der HOG Martinsdorf wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und Glück bringendes Jahr . Wir hoffe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32
[..] e zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Erich Bergel dirigiert die Klausenburger Philharmoniker Doppel-CD: Klavier: Leo [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10
[..] sie uns keine Krankheit auf den Hals geschickt hat" ,,guten Tag" ,,einen guten ha? Kommunist der Herr? gut zu wissen wenn ich das Schwein schlachten soll oder Securist? vielleicht Pope? Gott möge mir verzeihen" so das gesunde Lachen eines Mannes der sein Lebtag mit einem anderen verwechselt worden war ,,ihr müsst sein Krakeelen verstehen denn neulich tauchte da einer auf übernachtetet in der Schulbibliothek hörte sich im Dorf um und nach einer Woche hatten wir die Gendarmen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1
[..] ner Rede. Der Preisträger habe sich intensiv für die deutsch-tschechischen Beziehungen eingesetzt. Roucek wünschte sich in seiner Dankesrede mehr Versöhnungssignale der Regierung: ,,Der tschechische Ministerpräsident sollte zu den Sudetendeutschen sagen: Ihr seid unsere Landsleute, und wir wollen mit Euch zusammenarbeiten." Kristina Larischova, Generalkonsulin der Tschechischen Republik, würdigte den zweiten Preisträger, den früheren Landtagsabgeordneten Albrecht Schläger: ,, [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3
[..] von Heidrun Negura erläutert. Die Diskussion über die Zukunftsperspektiven des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" durfte natürlich nicht fehlen, unter der Leitung von Dr. Axel Froese und Hermann Depner wurden dafür Ideen gesammelt. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig notwendige Satzungsänderungen und schritt nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstands, dem Bericht der Rechnungsprüfer, der Entlastung des Vorstands zu den Wahlen. Während die Stimmen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] ein, seitdem wir uns zum letzten Mal gesehen haben. Wir freuen uns beide über das Wiedersehen.,,Wie schön, endlich jemand zu treffen, den man noch kennt!" Nach langer Zeit besuche sie noch einmal ihre geliebte Heimatstadt. Zwar sei Hermannstadt noch immer so, wie sie es kannte und ihr vertraut war und trotzdem fühle sie sich fremd; die Menschen, denen sie begegne, kenne sie nicht; von ihren vielen Freunden und Bekannten sei niemand mehr da ... Das stimme sie wehmütig und tr [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25
[..] tter dieses Liebeslied vor dem Brunnen an. Weiter ging es zur Kurischen Nehrung, ein Naturparadies zwischen Kurischem Haff und Ostsee. Hier machten wir einen Spaziergang in der Parnidis Düne und besuchten in Nidden das Sommerhaus von Thomas Mann, den ethnographischen Friedhof und bewunderten die bunt bemalten Holzhäuser der ehemaligen Künstlerkolonie. Die Reise führte nun nach Kaunas, das am Zusammenfluss von Memel und Neris liegt. Die Stadt wurde als Burg gegründet und [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28
[..] uenreferentin Karin Scheiner hatte, wie immer bei solchen Gelegenheiten, den Raum des Dorfgemeinschaftshauses in Schlierbach wunderschön herbstlich geschmückt. Man fühlte sich sofort willkommen und war gespannt auf den Tag. Die Schriftstellerin Dagmar Dusil, die in Hermannstadt aufgewachsen ist, las aus ihrem neuen Buch ,,Auf leisen Sohlen. Eine Annäherung an Katzendorf". Zwischen Oktober und Oktober weilte sie zeitweise als Dorfschreiberin in Katzendorf, das etwa [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36
[..] owjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch Wält Mundart-Texte aus der Siebenbürgischen Zeitung Mundarttexte aus alter und neuer Zeit auf Seiten, erschienen mit Illustra [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] nt für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` Großmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten Samen eben ,,Rumänen". Es geht auch in diesem Kapitel, dem ,,persönlichsten im ganzen Buch", wie Sabine Platz im Gespräch mit dieser Zeitung sagt, ums Gärtnern, aber eigentlich um die s [..]









