SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 30

    [..] funden. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach kurzer schwerer Krankheit nahm Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, guten Opa, Bruder, Schwager und Onkel Franz Funk * am . Februar in Haschagen zu sich in sein Reich. t am . Januar in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Katharina Funk, geb. Komisei Jürgen und Me [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16

    [..] igtbandes ,,Um die elfte Stunde. Ein Jahrgang Predigten aus der Siebenbürgisch-Sächsischen Kirche im Umbruch", im Martin-Luther-Verlag Erlangen, von Bischof D. Dr.Christoph Klein, erschien nun () im Hermannstädter hora Verlag unter dem Titel ,,Kontrapunkt Freude" ein zweiter Band mit Predigten des gleichen Verfassers. Die Besonderheit dieses Bandes besteht darin, dass es sich um eine Sammlung von Predigten ,,zu besonderen Tagen und Anlässen" aus dem letzten Jahrzehnt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25

    [..] der Heimat hier weiter. Bei schweren Schicksalsschlägen von Nachbarn sammelten die Schönauer schon immer im ganzen Dorf, um den Betroffenen zu helfen und den Schaden ein wenig zu mildern. In der Nacht vom V. November brach bei unserem Landsmann Martin Werder in Schopfloch bei Dinkelsbühl aus noch nicht ganz geklärter Ursache (höchstwahrscheinlich war es eine Fernsehimplosion) ein Feuer aus. Ein Nachbar merkte das Inferno und weckte die Familie in letzter Minute durc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 26

    [..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Sara Sattler geborene Schuster geboren am . . in Denndorf gestorben am .. in Mannheim In stiller Trauer: Ehemann Georg Tochter Sara mit Michael Sohn Georg mit Annemarie Enkel und Urenkel Vielen Dank allen Anverwandten, Freunden und Bekannten für die liebevolle Anteilnahme, für die Trostworte sowie die Blumen und Geldspenden. Es [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 27

    [..] nd Spenden. Wir wollen dankbar sein, dass wir dich haben durften. Das letzte heißt nicht Tod, sondern Auferstehung, und am Ende steht nicht Verlust, sondern ewige Vollendung des Lebens. ~ ~ Der Herr über Leben und Tod nahm meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Dengel * am . . in Großau t am . . in Böblingen nach einem erfüllten Leben zu sich in den ewigen Frieden. In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit: Georg und Susann [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 29

    [..] edhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die Anteilnahme. Werim Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Der liebe Gott hat meinen lieben Mann, meinen guten Vater, unseren Onkel und Paten Dr. Hugo Wagner * am . . in Agnetheln tarn .. in Wolnzach nach einem arbeitsreichen, erfüllten und glücklichen Leben zu sich in sein Reich genommen. Er lebte für [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 30

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Unser geliebter Mann, Vater und Großvater Tiberius Kiss * am . . ist am . . verstorben. Wir, Ehefrau Maria Sohn Gerhard Schwiegertochter Maria und die Enkel Adelheid, Astrid und Wilhelm trauern und weinen über den Verlust Gleichzeitig sind wir aber Gott dankbar für die Zeit, die wir mit ihm verbringen konnten und ihn besitzen durften. Nun ruhst du sanft in kühler Erde, ruhst dich vom Kampf des Lebens aus. Vorbei si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 31

    [..] rEwigkeit widerhallt. Pablo Neruda Wir nahmen Abschied von Gustav Rosenauer geboren am . . in Mediasch gelebt in Fogarasch gestorben am .. in Bruchsal Liane Rosenauer, geb. Häupler Hariet und Hannes Höchsmann mit Markus, Christoph und Kerstin Lotte Dressler, geb. Rosenauer Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .. , auf dem Friedhof in Heidelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Zuwendungen f [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 32

    [..] ma und Uroma Johanna Glätzer geborene Lang geboren am . . gestorben am .. in Birthälm in Traunreut Johanna und Michael Untch, Tochter, mit Ehemann Ilse und Helmut Miess, Tochter, mit Ehemann Johanna, Christian, Gudrun, Wiebke und Brigitte, Enkelkinder mit Familien Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] dete das Violinspiel der jungen Künstlerin Sonja Paul, die Mozart und Haydn in ihrem Programm vortrug. Fromme Lieder erklangen auch vom Blockflötentrio Inge Fleischer, Rosel Potoradi und Walter Schlandt. Der Weihnachtsmann, von den Kindern ungeduldig erwartet, begrüßte alle mit dem Gedicht ,,Knecht Rupprecht" von Theodor Storni und beschenkte dann die Kinder, die leider nicht sehr zahlreich erschienen waren. Gemütlich saß man noch anschließend beisammen, vertraute Weihnachtsl [..]