SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Vorgehen auf breiter Front Was unternimmt die ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen"? VonErnst Bruckner, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft Die ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen" Ist auf Initiative der Landsmannschaft ins Leben gerufen und von ihren Mitgliedern sehr positiv aufgenommen worden. Die hinter der Gründung stehende Idee, wonach viele einzelne kleine Hilfen im Endeffekt eine groß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7

    [..] ellen Volksschauspielen der Weihnachtszeit gehört außer den Krippenspielen und dem Dreikönigssingen das sogenannte Herodesspiel. Der Ursprung all dieser Volksschauspiele ist mentaren Johann Carl Schuller (-) im Jahre in Hermannstadt (Verlag Th. Stein-liturgisch, d.h. sie gehörten primär zur kirchlichen Feier, wobei biblische Texte und Stoffe von Gemeindemitgliedern in der Kirche während des Gottesdienstes gesprochen und dargestellt wurden, somit die Andacht berei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 10

    [..] Caius Mutiu, Teodor Stanca und Aurel Baghiu je acht Jahre, Friedrich Barth sechs, der Universitätsassistent Gheorghe Pop, der die Verbindung zu den Vor Jahren schrieb die B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Jetzt, wo Berlin seine Rolle als Hauptstadt Deutschlands wieder übernimmt und Bonn die Stafette abgeben muß, erinnert sich kaumjemand noch an die Anfangsschwierigkeiten der Stadt am Rhein und ihrer Bürger mit dem neue [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11

    [..] bauern und ,,Ciobanc" (Schafhirten). Wer eine Waffe ,,Illegal" in seinem Besitz behielt, dem drohten als einem ,,politischen Straftäter" bis zu Jahren Arbeltslager. In den nachfolgenden Jahren wurde in Sieben- Mann mit völlig entstelltem Gesicht leben. Nun bürgen ein schmerzlicher Verfall der in Jahrhunderten gewachsenen Jagdtradition und Jagdtechnik verzeichnet. Alles Bisherige wurde als ,,bürgerlich" und ,,kapitalistisch" verschrien. Die Jagd sollte ,,dem Volke" gehören, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14

    [..] . November, feierlich auf dem städtischen Friedhof Rosenheim eingeweiht und der Stadt Rosenheim zur Obhut und Pflege übergeben. dem Veröandsleöen Die im Bund der Vertriebenen vereinigten Landsmannschaften des Landkreises Rosenheim hatten zu Jahresbeginn beschlossen, diese Gedenkstätte zu errichten. Der Vorschlag des Ortsobmanns der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Otto Knauer, ein Holzkreuz mit Gedenktafel auf dem städtischen Friedhof aufzustellen, fand volle Zustimmung u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15

    [..] e zahlreichen wunderbaren Zeichnungen werden sicher viel Freude bereiten! Der Verkaufserlös wird zur Unterstützung der deutschen Volksgruppen in Rumänien (Siebenbürger und Landler), in der Slowakei und in Ungarn verwendet. Österreichische Landsmannschaft, A- Wien, ISA; Ruf: (--) , Fax: ; Versand mit Zählkarte! auch ein schönes Wiedersehen ermöglichte, zu Ende. Dank möchten wir der Gesamtkirchengemeinde Böblingen sagen, die unsjedes Jahr d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 16

    [..] tatt. Altknecht Carsten Schwager und Altmagd Ruth Kuales konnten dabei zahlreiche Landsleute und Ehrengäste, unter ihnen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Günther Ungar und Anton Fixmann - Vorsitzender Bernd Schmidt befand sich mit einem Hilfstransport in Rumänien -, begrüßen. Durch das anschließende Programm führten die beiden Tanzgruppenleiter Siegfried Schmidt und Andrea Zybarth. Die Tanzgruppe hatte acht Volkstänze und eine Playbackshow als ,,Hitparade" e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 24

    [..] eute! Der Vorstand der HOG Alzen wünscht Euch allen ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr bei bester Gesundheit, viel Erfolg und Freuden im Alltag. F. Baumann Achtung Scholtener! Zum Scholtener Treffen, das am . und . Mai wie stets im Kolpinghaus Ingolstadt, , veranstaltet wird, laden wir herzlich ein. Saaleinlaß: ab . Uhr. Für Musik und Unterhaltung sorgen die Brüder Durst. Am Sonntag, dem zweiten Tag des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 25

    [..] ller Trauer: Rosi Schmidts, Schwester und alle Anverwandten Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Georg Hartmann geboren am . . in Kreisch gestorben am . . in München In stiller Trauer: die Kinder Enkelkinder Urenkel Die Beisetzung fand am . . in Fritzlar/Hessen statt. Michael Wester ' am . . in Zendersch tarn . . in Saulheim ist w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 26

    [..] rd und Familie Tochter Annl und Familie Wiehl, Am Stichelberg Die Beerdigung hat am Donnerstag, dem . November , in Wiehl stattgefunden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Sibylle Mittel geborene Essigmann * am . . in Hermannstadt tarn .. in Mering Mering Am Sommerkeller Kaufbeuren In Liebe und Dankbarkeit: Dr. Joser Mittel mit Barbara und Angelika Ilse und Ottmar Essigmann Doris und Christian Hönlg mit Diete [..]