SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14

    [..] r des Kitzsteinhorns herrschten tagelang nahezu optimale, aber bitterkalte Ski- und Snowboardbedingungen. Das Lager bot neben vielen Gaudis auch Gelegenheit zu ernsten Diskussionen über die siebenbürgische Landsmannschaft sowie die Vorstellungen und Ziele der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Höhepunkt war auch in diesem Jahr das große Silvester-Buffet, das von Heinz Plajer und seinen nisiert und leitet seither mit Erfolg das zur Tradition gewordene SJD-S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 20

    [..] Albrecht geborene Melzer geboren am . . gestorben am . . in Bußd in Ahlen Sie ist nach langer, schwerer, mit Geduld getragener Krankheit sanft entschlafen. Es trauern: Tochter: Regina Burtz mit Ehemann Tochter: Johanna Schuster mit Familie Sohn: Horst Albrecht mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Osterwald/Garbsen statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Anteilnahme und Verbundenheit in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. Meine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 22

    [..] len Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere den Kleinprobsdorfer Landsleuten für die erwiesene Anteilnahme, die reichlichen Spenden und Trostworte. Nach einer kurzen, schweren Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Horst Platzner geboren am . . in Gießhübel gestorben am . . in Oberboihingen In tiefer Trauer: Ehefrau Rafila Söhne Horst und Udo Vater Georg Geschwister mit Familien Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 23

    [..] Kindern Erwin Töpfer Ludwigshafen (Rhein) Rose Petri, geb. Töpfer Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ludwigshafen-Edigheim statt. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und herzensguten Opa Georg Hitsch geboren am . . in Zeiden, Kreis Kronstadt gestorben am . . in Wernau, Kreis Esslingen In stiller Trauer: Ida Hitsch Elfriede Pesch Meta Pesch Die Trauerfeier fand am . . in Wernau statt. Wir d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 28

    [..] üllte Paprika, Oliven, lere, grüne Tomaten eingelegt (Gogonele), Vegeta, Rahat, Kastanienpüree in Dosen, Oblaten zum Füllen, viele siebenbürgische Weine. Achtung! Bei Paketbestellungen ab OO,- DM % Skonto! Auf Bestellung kann alles per Nachnahme geliefert werden. Ihr Landsmann Drexler HohenzollernstraBe , München, am Nordbad Telefon () oder , geöffnet von - und -. Uhr Dienstag nachmittag geschlossen. Vom Hauptbahnhof U - Hohenzollernplatz [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7

    [..] ensverwandt und daher bleiben die Kriterien für ihre Beurteilung auf die gleichen, immer gültigen Gesetze gegründet." Das Zitat stammt von Emil Preetorius, einem der drei außergewöhnlichen Lehrer, die Hermann Lani-Wayda zum Gebrauchsgraphiker ausbildeten. Hermann Lani-Wayda (. . -. . ) hatte nach dem Besuch des Gymnasiums in Hermannstadt in den Jahren / die einige Jahre zuvor von Emil Preetorius und Paul Renner gegründete ,,Münchner Schule für Illustratio [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19

    [..] he mit DM unterstützt. Für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wurden die Trachten eines Brautpaars und einer gebockelten Frau gestiftet. Die Roder wirken im Roder Chor Würzburg (Leitung M. Schuller), in der Tanzgruppe Fürth (I. Bell), der Fußballmannschaft Fürth und der ,,Melody Band" (G. Roth) mit. Zu ihrem Treffen kommen je Personen, zu Beerdigungen über . Weil die Spendehfreudigkeit nachgelassen hat, finden die Treffen nur noch jedes fünfte Jahr (vorher [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 28

    [..] us Urwegen (Siebenbürgen). Tel.:() Dr. med. (IMF Neumarkt) Annemarie Sitterli Allgemeinärztin Fürth, , Tel.: () Am .. habe Ich die Praxis von Herrn Or. W.-D. Bergmann übernommen. Achtung, junge Zahnärzte! Optimale Startchance - ohne Kapitalbeteiligung in Augsburg, beste Lage, neue Top-Praxis (komplett ausgestattet), bis Behandlungszimmer, Laborraum, an zulassungsberechtigten Zahnarzt ab sofort langfristig zu vermieten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 2

    [..] tterer: Die Deutschen wurden zu Volksfeinden erklärt, ihr Vermögen konfisziert, in grausame Konzentrationslager eingewiesen und von den Partisanen vielfach mißhandelt. Dr. Walter Engel, Direktor des Gerhart-Hauptmann-Hauses in Düsseldorf, bedauerte, daß noch kein Schriftsteller mit der Tiefe eines Solschenizyn über die Ereignisse geschrieben habe. Die Geschichtsforschung allein könne nämlich nicht die Erinnerung an die Deportation wachhalten. Nur die Literatur sei in der Lage [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6

    [..] gen sich Resultate, dann werden die Ideen umgesetzt. Am . Februar in Diemrich geboren, in Bonn Biologie studiert. Die Familie lebt in £'/£**' führten Schul- und Lehrjahre Otto-Felix Bruckner nach Hermannstadt und Temeswar. Geprägt worden ist er vor allem durch den Einfluß des Elternhauses und des elterlichen Betriebes. Dort wuchs er in technische Zusammenhänge hinein, die für ihn wegweisend sein sollten. Dem Versuch, Substanzen zu zerkleinern, letztendlich in Mehl zu v [..]