SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 22
[..] bürgische Zeitung . November Ich aber, Herr, hoffe auf dich und spreche: du bist mein Gott! MeineZeit steht in deinen Händen. Psalm , - In stiller Trauer nahmen wir Abschied vor meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Walter Bonfert geboren am .. in Heitau gestorben am . . in Bergneustadt In Liebe und Dankbarkeit gedenken seiner: Martha Bonfert, geb. Fleischer und alle Kinder und Enkelkinder Für die große Anteilnahme und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 25
[..] n Geld sparen können. Als Mitarbeiter unserer seriösen Firma (keine Versicherungen oder ähnliches) winkt Ihnen ein guter Nebendverdienst. Näheres unter Telefon: () , von bis Uhr. Baufirma sucht einen Polier/Bauleiter (Bauingenieur, Bautechniker, Mannschaftsleiter) wegen Bauarbeiten in Deutschland mit rumänischem Baupersonal. Informationen unter Telefon-Nr.: () Ab sofort gesucht: zuverlässige Service- und Etagenhilfe Vollzeit oder Teilzeit, gelernte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Festakt in Tübingen Ein Historiker als Brückenbauer Prof. Harald Zimmermann als Leiter des Donauschwabeninstituts verabschiedet War es ein Zufall, daß der neue baden-württembergische Innenminister Frieder Birzele und der Geschäftsführer des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Dr. Horst Fassel, zum Festakt anläßlich der Verabschiedung von Prof. Dr. h. c. Dr. Dr. Harald Zimmermann als Leiter d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Würdige Geburtstagsfeier für einen der Stillen im Lande: Johann Stierl wurde Am . Oktober beging unser Landsmann und Heimatdichter Johann Stierl aus Wermesch seinen . Geburtstag. Zu diesem Anl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14
[..] war Pastor Kayser. Am darauffolgenden Sonntag gestaltete der Chor den Erntedankgottesdienst musikalisch mit, und der letzte Leschkircher Pfarrer, Walter Schneider, unterstützte Pastorin Ursula Goldmann beim anschließenden Abendmahl. Beim ersten Besuch der Bergkamener in Leschkirch war dort Erntedankfest; die erste Begegnung in Bergkamen fand ebenfalls zum Erntedankfest statt: Der Ring hat sich geschlossen. Und beim Abschied war man sich .einig: es sollte nicht die letzte Beg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 15
[..] . Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante und Großtante Olga Hannerth *am. . in Beußmarkt, Siebenbürgen t am . . in Stuttgart-Bad Cannstatt einst Lehrerin am evangelischen Mädchenlyzeum in Hermannstadt. In stiller Trauer: Marianne Kühn, geb. Hannerth mit Familie, Stuttgart Rolf Hannerth mit Familie, Stuttgart Waldemar Kostendt mit Familie, Buenos Aires Erlöst. Minerva Adams geborene Mehes *am. . tarn . . in Kronstadt in Schorndorf In Liebe und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Am . Oktober entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Oskar Kurt Schiffbäumer im Alter von Jahren. Reinbek In Liebe und Dankbarkeit: Großer Scharnhorst I n g e Schiffbäumer Gudrun Schiffbäumer Heino und Anita Schiffbäumer Tanja Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Oktober , in der Kapelle des Reinbeker Friedhofes statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschief unsere geliebte Mutter, [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Karikaturen des ,,Mannes ohne Worte" Gespräch mit Rudi Schmückle Rudi Schmückle, Jahrgang , war in Rumänien ein bekannter und beliebter Karikaturist. Seit ist der Zeichenlehrer und Grafiker bei Freiburg ansässig und verfolgt weiterhin zeichnerisch das Weltgeschehen. Die Freiheit mit all ihren Schattierungen und Redrohungen ist das große Thema der bisher ausgestellten Werke. Schmückles Stärke liegt in der [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14
[..] nicht nur dafür, sondern auch für alles übrige, was er für die Siebenbürger Sachsen zu tun bereit ist. Nette Begrüßungsworte richtete Mathias Seiverth, geboren in Wurmloch, an die zahlreich erschienenen Gäste. Die fünf Mann starke ,,Davis"-Band sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Erfrischungsgetränke waren reichlich vorhanden. Ausgezeichnet waren die von Herbert Schnorr zubereiteten Hähnchen und heißen Würstchen. Dank gebührt den vielen fleißigen Händen, die am Gelingen des [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 18
[..] Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja,l Unerwartet und unfaßbar für uns alle verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Jakob Maier geboren am .. gestorben am . . in Gierlsau, Siebenbürgen in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Waltrun, geb. Hatzack Töchter: Gudrun, Heide, Rune Sohn Ortwin mit Juliana, Severin und Florentin Die Beerdigun [..]









