SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 20

    [..] aria Gross, geb. Roth mit Familie München , Fortgekämpft und fortgerungen, bis zum Lichte durchgedrungen, muß es bange Seele sein! In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, Vater, Großvater und Bruder Michael Kästner geboren am . . in Großprobstdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg Die Trauerfeier fand am .. statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihn auf seinem letzten W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 21

    [..] Trauerfeier und Beerdigung fanden am .. in Grügelborn statt. Wir danken allen Anverwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Verbundenheit. Nach einem erfüllten Leben ist mein geliebter Mann, mein herzensguter Vater, Opa, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Arnold Fleischer .MO. . t. . nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Sein Leben war Fürsorge für die Seinen. Kirchheim Wir haben ihn im engsten Familienkreise beig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 22

    [..] und Armin und alle Angehörigen Die Beisetzung war am Mittwoch, . Januar , auf dem Hauptfriedhof in Lohram Main. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Thiess geboren am . . gestorben am . . in Röthbach/Siebenbürgen in Geretsried In stiller Trauer: Martha, Gattin Martha Bolesch, geb. Thiess, Tochter Gerhard Bolesch, Schwiegersohn Harald Thies [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Aus der Musikgeschichte Nicht nurvolkstümlich Zum . Geburtstag von Hermann Kirchner Seit Anfang : Neuer Bundeskulturreferent Die deutschen Siedlungsgebiete Südosteuropas, vorrangig auch Siebenbürgen, hatten zwar ein selbständiges, zum Großteil äußerst intensives Musikleben aufzuweisen, sie können auf eine eigene vielgestaltige Musikgeschichte zurückblicken, doch bestimmend und richtungweisend waren zu allen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Er war im besten Sinne des Wortes ein Voiksmann Vor hundert Jahren starb in Schäßburg der Begründer des Museums im Stundturm, Dr. Joseph Bacon Vor hundert Jahren, am . Januar , starb in seiner Vaterstadt Schäßburg ihr langjähriger Stadtphysikus und verdienter Begründer des Museums im bekannten ,,Stundturm", Dr. Joseph Bacon. Aus Anlaß seines Todestages verfaßte seine Enkelin, die in Leipzig lebende Schriftstellerin und Übe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] r Agraraußenhandel der Bundesrepublik Deutschland mit Südosteuropa. In: Südosteuropa, Jg. (), Heft -, S. -. Bergel, Hans: Niederlagen und Triumphe eines Genies. Zum Tode des ,,Vaters der Weltraumfahrt" Hermann Oberth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Binder, Hermann: Der Lichtert. In: Kirchliche Blätter (K. Bl.). . Der Leuchterschmuck. In. K. Bl., Jg. (), Nr. , S. -, Abb. : Das Leuchterlied. In: K. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Wir trauern um meinen lieben Mann, unsern guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Hermann Schenker * am . August in Hermannstadt/Martinsdorf + am . Dezember in Nördlingen Nördlingen In Liebe und Dankbarkeit: Friderieke Schenker, geb. Weng Ursula Faussner und Familie im Namen aller Angehörigen Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Homm gebor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 17

    [..] . . in Dachau auf dem Dachauer Waldfriedhof zur letzten Ruhe. Seine Familien: Inge Fromm Birgit - Dieter Inge und Hans Peter - Maxi Mairiedl Wolff und seine Freunde Gott, der Herr hat meinen lieben Mann, unseren guten Bruder, Schwager und Onkel Johann Schüller geboren am . . in Großscheuern gestorben am . . in Traunreut zu sich gerufen. Traunreut, In Liebe und Dankbarkeit: Maria Schüller, geb. Brenner, Ehefrau im Namen aller Angeh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7

    [..] ellen Breitenarbeit Am Ende eines vielschichtigen Arbeits- und Einsatzjahres, eines Jahres der Neu- und Umgestaltung für alle Siebenbürger Sachsen, erweist sich die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft auch als ein wesentlicher Faktor übergreifender Zusammenarbeit. Noch ist das ein Anfang, aber Zielrichtung und Möglichkeiten sind gegeben. Für alle siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen und deren Vertreter bestehen reelle Voraussetzungen für ein aktives Zusammengehen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 20

    [..] au, unsere liebe Mutter, Schwester, unsere geliebte Großmutter Susanna Tontch geboren am . . geborene Gockel gestorben am . . in Bogeschdorf In tiefer Trauer: Daniel Tontch, Ehegatte Daniel und Hermann mit Familien, Amberg Anna, Tochter mit Familie, Solingen Elisabet Weidner, Bogeschdorf, Schwester Wir danken allen Nachbarn, Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihr das letzte Geleit gaben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, [..]