SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 19
[..] in Weilheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Emilie Braun geborene Henning * .. t . . in Hermannstadt in Geislingen/Steige In stiller Trauer: Ilse Sipos, geb. Braun, mit Familie Edith Gross, geb. Braun, mit Familie sowie Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . in Geislingen/Steige statt. Fürchte dich nicht denn ich habe dich erlöst; ich habe d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Programm des Heimattags zu Pfingsten in Dinkelsbühl ,, Jahre Bundesrepublik Deutschland - Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste der Gemeinschaft" Dem Anlaß entsprechend wurde das Programm noch reichhaltiger und vielseitiger gestaltet Vom .-. Mai findet der . Heimattag in Dinkelsbühl statt - das größte Begegnungsfest der Siebenbürger Sachsen. Auch dieses Jahr werden bis Teilnehmer un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5
[..] ts dieses Doppelspiels betraut Wien den für seine Härte und Rücksichtslosigkeit bekannten General Anton Graf Caraffa mit der Aufgabe, in Siebenbürgen klare Verhältnisse zu schaffen. Am . Mai erzwingt Caraffa in Hermannstadt von Apafi und den Ständen (Adel, Sachsen, Szekler) die endgültige Absage an die Pforte und den Treueschwur auf den Kaiser. Der Vertrag auferlegt Siebenbürgen enorme Kontributionen, dazu die Herausgabe der befestigten Städte Klausenburg, Deva, Hermann [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] chliche und sprecherische Präsentation, Stimmtraining, Einsatz der Körpersprache und Bewältigung des Lampenfiebers sind wichtige Kenntnisse, über die heute auch jeder ehrenamtliche Amtsträger der Landsmannschaft verfügen sollte. Wie begründet diese Forderung ist, zeigte das erste, im März abgehaltene Trainingsseminar für Rhetorik der Landesgruppe Bayern. Die Teilnehmer waren äußerst motiviert: sie hatten zwar rednerische Praxis, aber keinerlei professionelles Training. Die an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11
[..] .April Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landesverband Kärnten Pressereferent: Silvio Pflagner, //, Villach Treffen, Treffen, Treffen... Jahreshauptversammlung Am . April versammelten sich die Mitglieder der Landsmannschaft zu ihrer . Jahreshauptversammlung. Es warein weiter Weg, von den ersten Versammlungen nach demKriege- noch imBeisein von Aufsichtsorganen der örtlichen Kriminalpolizei - [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] enamt anzutreten. Nur von einer Pause mit Kaffee und Kuchen für alle unterbrochen, wurde ein wahrlich buntes Programm geboten. Gedichte wurden vorgetragen, Werke von Händel und Brahms am Klavier und Werke von Telemann und Croft auf Blockflöten vorgespielt und der jüngste Mitwirkende der Kreis der Darbietenden umfaßte alle Altersstufen von bis Jahren - trug sächsische Reime vor unter dem Motto: ,,As saksesch Wält an Wiert uch Beld". Den größten Teil des Programms bestritt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 13
[..] len Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante und Urgroßtante Helen Wocet geborene Martin, verwitwete Habermann geboren am . Juli in Cleveland/Ohio, USA gestorben am . April in Drabenderböhe In stiller Trauer: Gerhard Martin, Bruder, mit Familie Hedwig Rampelt, Nichte im Namen aller Angehörigen Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichS h l J l B d d V l V m r i M I l > W S h a » ^ g Vortrag über Stephan LudwigRoth Unser Gast aus der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Michael Kroner, hält am Freitag, dem . Mai, um Uhr in unserem Vereinsheim in der den Vortrag: ,,Stephan Ludwig Roth - Vermächtnis in heutiger Sicht. Zu seinem . Todestag". Anschließend gemütliches Beisammensein mit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 13
[..] egervater, Opa und Uropa Markus Bruhs geboren .. in Tartlau/Siebenbürgen gestorben .. in Heilbronn wurde in den Frieden Gottes heimberufen. In Liebe und Dankbarkeit: Ann! und Erich Wanek Hermine und Hermann Klein-Gagesch Rosi und Heinrich Henning sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Heilbronn-Böckingen, Im Kreuzgrund Hiermit erfülle ich die traurige Pflicht, die Todesnachricht auch in uns [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 7
[..] aßt. Als nächster berichtete Herr Karl Ha en e über die Gründung und den Weg zum Erfolg seiner Pommerschen Tanzgruppe aus Erlangen, die unter dem Namen ,,Leba" bekannt ist. Die Vitalität und Dynamik des jährigen Mannes überraschte uns alle. Seinen Ausführungen wurden mit großer Aufmerksamkeit gelauscht und als er sich anbot, gemeinsam mit seiner Frau, für uns einen Volkstanzkurs zu gestalten, toste der Beifall. Ich glaube, wir haben in den V/z Stunden während des Gesprächs [..]









