SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] vollständigten das Bild. Im großen Saal der Oberrheinhalle gab es eine schöne Trachtenausstellung zu sehen; neben der Vielfalt der einheimischen Trachten Baden-Württembergs zahlreiche Trachten der verschiedensten Landsmannschaften. Unsere Ortenau-Kreisgruppe hatte eine Mädchentracht aus Reußmarkt, eine aus Senndorf/ ausgestellt. An der Frauentracht bewunderten die Besucher den bunt'bestickten Kirchpelz, an den Mädchentrachten die vielen Bänder am Rückerr und am Rocksaum sowie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1
[..] BDX ir ZEITUNG WMM. DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . September . Jahrgang Brennende Fragen und Themen beim Seminar der Aussiedlerbetreuer in der Landesaufnahmestelle in Unna-Massen Das gewandelte Bild der Siebenbürger SachsenVon der ,,Balkanisierung mancher Siebenbürger Sachsen" sprach ein Teilnehmer des Seminars für Äussiedler-Betreuung, das am . und . September im Gemeinschaftshaus der Landesaufnahmestelle in Unna [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5
[..] Mitzi Klein-Hintz Jahre Wirken im Dienste der Musik, der Zeilbogen zweier Weltkriege bis zur Gegenwart und drei Generationen von Schülern, das läßt sich, zusammenfassend, über die am . Mai in Hermannstadt in Siebenbürgen verstorbene Maria klein -- Mitzi Klein-Hintz -- sagen. Die seinerzeit als Konzertpianistin und Begleiterin gerühmte Frau wurde Jahre alt. Viele ihrer Schüler unterrichten heute in mehreren Ländern und an führenden Stellen. Als Solopianistin hat Mitzi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] G . September dem JJs etband%leben Der Tag der Heimat in Berlin Audi in diesem Jahr wurde der ,,Tag der Heimat" in Berlin am zweiten September-Sonntag begangen Am . September legten die Landsmannschaften am Mahnmal der Vertriebenen auf dem Theodor-Heuss-PIatz Kränze nieder. Der BdV hatte anschließend zu einem Festakt in den Bezirksverordneten-Sitzungssaal im Rathaus Schöneberg eingeladen. Die ,,Plakette für Verdienste um den deutschen Osten und das Selbstbestimmungsr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] und eine Polonaise in sächsischer Tracht eröffnet. Anschließend singt der Trachtenchor der Kreisgruppe Heilbronn einige Lieder und gibt dann Bahn frei für Geselligkeit, Heiterkeit und Tanz. Es spielt für Sie die -Mann-Kapelle ,,Memory-Sound" aus Bietigheim-Bissingen, wobei eine Sängerin mit Liedern für jung und alt ein Repertoire bietet, das allen gefallen wird. Auch die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart steht zu Ihrer Verfügung. Gute siebenbürgische Küche, Weine aus dem L [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3
[..] urg; Friedrich Dworak, Rimsting; Mathias Käst, Freiburg; Henriette Priebisch, Dülmen; Gertrud Roseczky, Gundelsheim; Gertrud Henning, Bad Rappenau; Hildegard Acker, Graflng. * Geldspenden Kennwort: Auktion Julius Wonner, Gundelsheim, DM ,--; Julius Zimmermann, Stuttgart-Rohr, DM ,--; Richard Langer, Stuttgart , DM ,--; Gustav Kiszling, Schwäbisch-Gmünd, DM ,--; Ilse Kolck, Schwäbisch-Gmünd, DM ,--; Ada Kaunz, Göppingen, DM ,--; Michael Deppner, Großdeinbach, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vorsorge-, Sterbegeld- und Unfallversicherung Liebe Landsleute, die Bundesleitung der Landsmannschaft hat einen ständigen Beratyngs- und Aufklärungsdienst in Fragen der Sterbegeld- und Unfallvorsorgeversicnerung geschaffen. Mit der Wahrnehmung dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, Mönchen , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben ange [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3
[..] h ein Hauch geht, unfaßbar von wo. Holdes Verwundern quillt jäh dir in Tränen. Irdischer Flieder, wie duftest du froh! Die taktische Wende in der sächsischen Politik führte der zweite Sachsentag von in Hermannstadt herbei. Dr. Karl Wolff war die Zentralfigur dieses Sachsenforums. Er trug das neue Programm vor und hat es bis zum Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie () nicht ohne Gegenstimmen als Vorsitzender des Zentralausschusses vertreten. Der Sach [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] ie Sowjets die Rolle der ,,linken Christen" im Westen einschätzen, geht ans einem in der ,,Prawda" erschienenen Artikel unter der 'Überschritt ,,Religion in der modernen Welt" hervor. Geschrieben hat ihn D. Mchledow, ein Mann, dem enge Beziehungen zum KGB nn.chgesa.gt werden. Mchledow empfiehlt allen Kommunisten, mit religiösen Organisationen aller Weltreligionen zusammenzuarbeiten die sich bereiterklären, am Kampf für Koexistenz, Entspannung und sozialen Fortschritt teilzune [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8
[..] wir berichteten über die schönen und weniger schönen Erlebnisse unserer Reise. Um . Uhr flogen wir von Bukarest in Richtung Düsseldorf ab. * Wir haben durch die Besichtigungen in Bukarest, Kronstadt, Tartlau, Sehäßburg, Bistritz, Sächsisch Regen, Sovata und Hermannstadt viel von Land und Leuten kennengelernt. In der Tartlauer Kirche wurde von Herrn Kalle, einem Mitglied der Gruppe, eine kleine Andacht abgehalten. Die Konzerte hatten Erfolg. Wir haben Kontakt mit Kulturgr [..]









