SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 30

    [..] · Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch /Rumänisch Alle Dokumente, auch per Post Bernd Müller (beeidigter Übersetzer) München, b Tel.: () , Handy () Beglaubigte Übersetzungen Richard Kaufmann, Johannes-Schriefers-Weg , Willich E-Mail: · Telefon: () Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgem [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12

    [..] der, die sich aktiv, innovativ und erfolgreich in das geistige, kulturelle, künstlerische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben Siebenbürgens einfügten und, wie der aus dem böhmischen Aussig stammende Hermannstädter Organist, Kantor, Dirigent und Komponist Franz Xaver Dressler zu sagen pflegte, ,,zu Siebenbürger Sachsen wurden". In die illustre Reihe ist auch Ilse Maria Reich ­ als autochthone Nachfolgerin ­ zu stellen, wobei wiederum ihre Nachfolger im Fach in Siebenb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 29

    [..] N . Februar . Seite Leg alles still in Gottes ewige Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Eduard Mörike In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Georg Seiverth * . . . . in Rode in Wuppertal Er wird uns sehr fehlen. Sara Seiverth, geb. Schuller Harald Seiverth Alida Mirea, geb. Seiverth, mit Marius und Titus Die Trauerfeier fand statt am . . i [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 31

    [..] von Gott zur Bürd' bekamst. Geduldig warst du auch beim Scheiden, als dir der Tod die Last abnahm. Vorbei ist jeder Erdenschmerz und Ruhe hat dein gutes Herz. Nach einem erfüllten Leben durfte mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Andreas Stulz * . Juni . Januar in Gottes Frieden heimgehen. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied Christine Stulz im Namen aller Angehörigen , Rothenburg ob der Tauber Die Trauerfeier fand am [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 33

    [..] ättern eines. war Teil von unserem Leben, Dies eine Blatt, man merkt es kaum, drum wird dieses eine Blatt allein denn eines ist ja keines. uns immer wieder fehlen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Leonhardt Seiler geboren am . . in Zendersch gestorben am . . in Stuttgart In stiller Trauer: Ehefrau Regina Seiler Töchter Sigrid Lutsch, Edith Zeitvogel und Karin Zeitvog [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] wichtigsten politischen Gremium der Bundesrepublik Deutschland auch die Interessen der zugewanderten Deutschen zum Ausdruck bringen. Das freut uns sehr. Nun stehen wir vor den bayerischen Kommunalwahlen am . März und freuen uns über jede Frau und jeden Mann, die sich bereitfinden, in Gemeinde- bzw. Stadträte gewählt zu werden. Damit diese mehr Chancen haben, auch wirklich gewählt zu werden, müssen sie auch dem Wähler bekannt sein. Für den Stadtrat Nürnberg kandidieren aus u [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 19

    [..] eben, Lasst mich in stillen Stunden gönnt mir die Ruh, es ist vollbracht! noch manchmal bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter und Großmutter Maria Hartmann geborene Klein * . . . . In stiller Trauer: Dein Mann Michael Dein Sohn Harald mit Familie Deine Tochter Harriet mit Familie Die Beerdigung war am . . . Herzlichen Dank allen, die uns in unserer großen Trauer um unsere liebe Verstorbene so viel [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 21

    [..] , doch unvergessen, es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wieder sehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Gierlich geb. Lederer geboren am . August in Neppendorf gestorben am . Januar in Weilheim In stiller Trauer: Ehemann: Josef Kinder: Karl, Erwin und Kathi Enkelkinder: Sabine und Astrid Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Unters [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] iten beginnen um . Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche ,,Unsere liebe Frau", , Ecke Amagasaki-Allee, in Augsburg-Lechhausen. Es folgt ein kulturelles Programm, das wir gemeinsam mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland gestalten. Es werden Vertreter der Lokalpolitik und Kirche erwartet. Anschließend sind die Mitglieder zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten eingeladen. Zu erreichen ist das Vereinsheim mit der Straßenbahnlinie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] eben den Fürther Stadtfarben Grün und Weiß sowie dem Fürther Wappen ,Das Kleeblatt` finden sich auf dem Bild u. a. Socken in den Deutschlandfarben, den Bayern- und Siebenbürgenfarben", erklärte Frau Bürger. Ehemann Andreas Bürger, Anke Kruse, Integrationsbeauftragte der Stadt Fürth, Erika Schneider, Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Fürth, sowie Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, und Annette Folkendt, Mitglied des Nürnberger Vorstands, begleiteten [..]