SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 35[..] s. dem Leiden hilflos zuzusehen. Das wünschen wir Dir. Bist nun erlöst von Deinem Schmerz. Wir aber vermissen Dich sehr! Schlafe wohl, geliebtes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Paten Otto Oyntzen * am . . am . . Tuchenbach, In stiller Trauer: Olga Oyntzen, Gattin Gerhard, Gerlinde, Sebastian und Alexander Oyntzen Detlef, Silvia, Lars und Rena Oynt [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9[..] Schreibweise ,,Löw", die jetzt durch die Presse geht, ist ironischerweise jene der Securitate-Akten, die sich an der phonetischen Schreibung bzw. Aussprache des Namens im Rumänischen orientieren. Grete Loew, geboren in Hermannstadt, ist eigentlich gelernte Kinderkrankenschwester. Als ihr die neuen Machthaber die Zeugnisse der Schwesternschule des Hermannstädter Kinderschutzvereins (Leitung: Dr. W. Hager) nicht anerkannten, ging sie für zwei Jahre als Fabrikschwester zur [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22[..] s Grillfest der Kreisgruppe Hannover mit den Kulturnachmittag der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen zu verbinden war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nach dem reichlich gedeckten Kaffeetisch bot der Wolfsburger Chor unter der Leitung von Hedi Schuhmann eine Reihe von deutschen und sächsischen Liedern dar. Am Abend verwöhnten die Mannen um Grillmeister Uwe Hinzel die Gäste mit leckeren Mici und Holzfleisch. Nach dem Abendessen brachte der Wolfsburger Chor eine zweite Ser [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 28[..] r Jahren entschlafen. In großer Liebe und tiefem Schmerz: Udo und Ulrike Schoger mit Jannik Egon und Susanne Kraus mit Kilian und Anika Doris Kraus und Markus Stache Daniel und Katharina Schoger Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . Juni in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Für alle gegebenen Beweise der Liebe, des treuen Gedenkens und für die uns in unserem schweren Leid erwiesene Anteilnahme sa [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 29[..] niemals verzagt, immer hilfreich, auch ungefragt. Immer lieb, gütig, sorgend bereit, welch' schöne Erinnerung an ihn uns bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem wunderbaren Menschen, meinem lieben Mann, stets um uns besorgten Vater und Opa, Sohn und Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Georg Hietsch * am . . am . . Seine Größe war Liebe. Seine Stärke war Hilfe. Seine Fürsorge war sein Lebenswerk. In stiller Trauer: Deine Frau Maria [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 30[..] me, Trostworte, Blumen und Spenden. Blatt für Blatt fallen die Tage von unserem Lebensbaum. Wer hebt sie auf, wer trägt sie fort? Ein Gott, der liebt und ewig währt! Nach langer, schwerer Krankheit hat unser Ehemann, Vater, Großvater uns für immer verlassen. Thomas Adam geboren am . . gestorben am . . in Urwegen in Worms In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Adam, geborene Schwarz Sohn Uwe und Familie Tochter Karin und Familie Tochter Adelheid und Familie Die Beer [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7[..] ) konnte die osmanische Vormachtstellung auf dem Balkan wieder festigen. Ab begannen drei Jahrhunderte des zermürbenden Abwehrkampfes gegen fortwährende türkische Angriffe. Über die Anfangszeit der türkischen Bedrohung und die Kriegszüge des Mongolenfürsten Timur Läng besitzen wir einen Augenzeugenbericht in deutscher Sprache. Es ist das Buch: ,,Johann Schiltberger: Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tataren -", herausgegeben und eingeleitet von Ulrich [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10[..] a Steinkamp, Juniorchefin eines deutschen Schuhimperiums, das in Rumänien produziert, für ein bekanntes Magazin in Deutschland schreiben. Diana Steinkamp unterstützt dort einen ,,Bärenflüsterer". Doch der Mann, der unter falschem Namen dort lebt, gerät unter Mordverdacht. Und Hannes Schreiber zwischen die Fronten. In Rumänien bekommt er zu spüren, dass dort die Bären nicht die gefährlichsten Feinde sind. Tatsächlich war der Journalist und Autor Werner Schmitz, Verfasser gesel [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12[..] tete Malzeiten zu den Menschen nach Hause gebracht. Jeden Samstag von bis Uhr sind die Helfer mit dem Vorbereiten und Ausfahren der Speisen beschäftigt. Teams erledigen die verschiedenen Arbeiten: eine Mannschaft kocht, die andere liefert das Essen aus an die, die es selber nicht mehr abholen können. Mittlerweile sind es Ehrenamtliche, für weitere Helfer wäre man jedoch sehr dankbar. In Gesprächen haben Frau Schywalski und Herr Schadt feststellen können, dass viele i [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2010, S. 27[..] Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen, und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein. In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Richard-Kurt Teutsch geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Leverkusen In stiller Trauer: Ehefrau Marianne Teutsch Tochter Hannelore mit Klaus und Vivien Liess Sohn Kilian mit Anja, [..] 









