SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] s Essen, tolle Schwimmbäder, ein Konzert der Ärzte in Berlin-Tempelhof, Übernachtungen auf einer Ritterburg im Donautal und dann eine lange Rückreise. So viel ist passiert. Und danach: In einem Interview mit Christian Mantsch für Radio Siebenbürgen erzählte unsere Mama auf Deutsch und Soksesch, dass die Kirchenburg für uns wie bei den Maori (Ureinwohner Neuseelands) ein Marae (Stammeshaus) ist ­ das hat bei uns geklickt, als wir im Kirchhof standen. Jetzt kennen wir unsere Ma [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] sind die vier Kulturgruppen, davon drei Tanzgruppen: die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Annekatrin Streifert und Roswitha Bartel, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Paul Schuster und Nicole Mantsch, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (unterstützt von Mitgliedern der Kindergruppe und ehemaligen Aktiven) unter der Leitung von Brigitte Krempels und Julia Gunnesch. Hinzu kommt die Blaskapelle ,, [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] Frankencup und der anschließende Ball machten diesen Tag zu einem rundum gelungenen Fest. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben! Nicole Mantsch Frankencup : Kicken, feiern, siegen! Die teilnehmenden Mannschaften des ersten Siebenbürger Frankencups. Foto: Nicole Mantsch Sieger des Fußballturniers in Nürnberg: Frankenkicker . Foto: Laura Schobel Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl bot auch den jüng [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23

    [..] tändig steigende Besucherzahl ließen sich im Bereich der Bewirtung einige nennen. Wir möchten das aber gerne hauptsächlich auf die Darbietungen unseres Orchesters, des Original Karpaten-Express unter der Leitung seines Dirigenten Hans-Otto Mantsch, zurückführen. Qualität und abwechslungsreiches Repertoire scheinen unsere Blasmusikfreunde doch nachhaltig zu beeindrucken. Das war nicht nur am reichen Beifall, sondern auch an der gestiegenen Spendenbereitschaft unserer Gäste zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] mationen auf: www.stiftung-siebenbuergische-bibliothek.de Osterbotschaft von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Mit den Augen des Herzens sehen Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Erhard Graeff . . . . . Jahre Flucht undVertreibung . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Zum Tod von Heinrich Mantsch . . Leipziger Buchmesse . . . . . . . . . . Ernst Mosch, Slavko Avsenik . . . Kirche u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] beide Richtungen, und zwar allgemeine von jeweils zweckmäßigem Umfang sowie fachbezogene, dann Grammatiken sowie Lehrbücher für Deutsch als Fremdsprache für die unterschiedlichen Zielgruppen. Heinrich Mantsch hat sich in seinem ,,ersten" Berufsleben, in seinen Bukarester Jahrzehnten, beiden Zielsetzungen verpflichtet gefühlt: Über viele Jahre hat er Material für das große deutsch-rumänische Wörterbuch der Rumänischen Akademie (,,Dicionar German-Român") gesammelt, gesic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21

    [..] Ausgang ,,". Reinhold Zöllner Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Mit Blasmusik in den Sommer! Der Original Karpaten-Express (OKE) der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e. V. unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch lädt alle Blasmusikfreunde zu seinen öffentlichen Terminen herzlich ein. Bis zu den Sommerferien sind das folgende Gelegenheiten: Am . Mai ab . Uhr findet zum . Mal das Hoffest der Hohensteiner Hofkäserei, Heidäckerhof , in Hohenstein-Ödenw [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13

    [..] gibt, hat gefruchtet. Die Festhalle in Denkendorf war bis auf wenige Plätze ausverkauft, die aber noch Kurzentschlossenen zugutekamen. Zudem konnte unser Orchester, der Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, pünktlich um . Uhr mit dem Marsch ,,Mein Heimatland" das Abendprogramm eröffnen. Anschließend begrüßte unser Vorsitzender Michael Rochus die zahlreichen Gäste, unter ihnen einige Kreisgruppenvorsitzende aus dem Ländle und den Schirmherren d [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] svollen Kaffeetrinken wurde die Weihnachtsfeier offiziell eröffnet. Im Jahresrückblick berichtete unser Vorstand über den Stand der Arbeiten an Friedhof und Kirche, über das große Sachsentreffen in Hermannstadt sowie über den Festtag und Gottesdienst in Zendersch im August. Zum Ende der Ansprache gedachten wir der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Unser Chor unter Leitung von Hans Mantsch sang gefühlvoll und gleichzeitig geordnet die schönen, alten Lieder und man hörte, [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen hatte. Gestaltet und vorbereitet wurde er von Pfarrer i.R. Dr. Rolf Binder und der Organistin Grete Schuller. Die musikalische Umrahmung gestalteten die Vereinten Siebenbürger Blaskapellen aus BadenWürttemberg unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Der neue Pfarrer der Versöhnungskirche, Dr. Markus Steinhilber, erlebte erstmals siebenbürgisches Brauchtum in seiner Gemeinde. Durch die eindruc [..]