SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19

    [..] önnen. Nun, nach dem gemütlichen Sommer und dem mit Terminen voll gepackten Herbst, folgen wieder regelmäßige Übungsabende. Gerne nehmen wir neue Mitglieder in unseren Kreis auf. Wir freuen uns schon auf neue Tänze und gesellige Runden. Doris Schuller, Johanna Mantsch Kreisgruppe Augsburg Reformationsgottesdienst Der Reformationsgottesdienst mit Abendmahl der Gemeinde St. Johannes und der Kreisgruppe Augsburg findet am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr in der St. Johannes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21

    [..] ger Blasmusik Stuttgart e.V. ist, erneut sein musikalisches Können. Am . Juli hatte der Gastwirt Herbert Schacht zu einem ,,Frühschoppen" in seine Gaststätte ,,Waldheim", die in einer idyllisch-parkartigen Umgebung in Ostfildern-Ruit liegt, eingeladen. Hans-Otto Mantsch dirigierte das Konzert, durch das Kurt Reisenauer führte. Seine Begrüßung richtete sich zunächst an die zahlreichen Gäste, dann aber an den Komponisten Gery Schunn, der in diesem Konzert als Tenorhornbläser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] t wichtig, um auf Ihre Belange, Fragen und Wünsche besser eingehen zu können. Alle weiteren Termine der zweiten Jahreshälfte erhalten Sie persönlich mit Ihrem Terminkalender. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest Die Feier zum traditionellen Erntedank findet am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Saaleinlass ist um . Uhr. Ab . Uhr begrüßt Sie die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 6

    [..] iese Behauptung ist das Foto, das sie uns mitgeschickt hat: Es zeigt die Mädchen in denselben Kleidern mit denselben Puppen und denselben Löchern in den Strumpfhosen, diesmal mit der Schwester von Frau Krauss, Anneliese Mantsch, und der Großmutter der EdlingGeschwister. Ursprünglich wohnten Hannelore und Annemarie mit ihren Eltern in Leschkirch, von wo ihr Vater Georg Müller stammte. Die Familie übersiedelte jedoch noch vor der Einschulung der Mädchen nach Hermannstadt, wo Ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14

    [..] bei dieser Reise begrüßen zu dürfen. Gerhild Reip Erntedankfest Die Feier zum traditionellen Erntedank findet am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Saaleinlass ist . Uhr. Ab . Uhr begrüßt Sie die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans Mantsch mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht. Das sich anschließende kulturelle Programm gestalten der Stuttgarter Chor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] zur diamantenen Hochzeit am . . Regina und Andreas Weinhold aus Almen und Großalisch, wohnhaft in Bergisch Gladbach Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren die Kinder mit Familien, Enkel und Urenkel sowie die Geschwister mit Familien. Anzeige Mein Name ist Dieter Mantsch. Ich komme aus Mediasch und suche meine Klassenkameraden. Wer mich kennt, kann mich anrufen. Telefon: ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25

    [..] n wollen wir, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Wir trauern um unseren Vater und Bruder Daniel Mantsch * am . Februar in Meschen am . August in Ilsfeld-Auenstein Wir haben gewusst, dass wir Abschied nehmen müssen, dennoch fällt es uns unsagbar schwer. Astrid, Daniel und Annerose mit Familie Wir bedanken uns herzlich für die vielen Zeichen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] en anschließend die Hungrigen mit Bratwurst und Maultaschen. Ein großes Team backte vor Ort die heißbegehrten Baumstriezel, die, kaum fertig gebacken, bereits verzehrt wurden. Die Tanzgruppe war für das Geschehen unter der bunt geschmückten Krone zuständig. Die Blasmusik Stuttgart, dirigiert von HansOtto Mantsch, sorgte für die musikalische Begleitung des Festes. Für den Einsatz möchten wir ihr besonders danken. Dieses Jahr unterstützte uns die Jugendtanzgruppe Biberach unter [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] bürger Sachsen bekannten ,,Schranne". Sie hatten die Gelegenheit, einer öffentlichen Probe der ,,Original Weinländer" beizuwohnen, jenes legendären Blasmusikorchesters, das durch das Verdienst von Hans Otto Mantsch nach über Jahren erstmals wieder unter seinem Dirigenten Hans Stirner für die Auftritte am nächsten Tag probte. Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen der Festveranstaltung, getreu dem Motto ,,Mediasch in Dinkelsbühl erleben! Gemeinsam Zeichen setzen für die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30

    [..] bis feststand, in der oder die gewohnt, wer mit wem in der Bank gesessen hatte. Mit den Plaudereien kam man ,,in die Atmosphäre" hinein und blieb auch drin. Themen: Dass wir zwischen und keinen ausgebildeten Lehrer hatten (den kauzigen Lehrer Mantsch hatten alle gut vor Augen), keine Schulbücher (Lesen lernten wir aus dem Gesangbuch), keine Hefte; zum Schreiben war nur die Schiefertafel da. Trotz dieser und anderer Widrigkeiten haben die meisten Kolle [..]