SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] ass man Dich besonders ehrt. Darum woll'n wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren herzlich: Deine Ehefrau und Kinder mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabetha Schiller geborene Mantsch, geboren am . Juli in Kleinschelken, wohnhaft in Sindelfingen Jahre sind nun vergangen, seit dein Leben angefangen. Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen wir d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] helm Spielhaupter geleitete Chor der HOG Reußmarkt umrahmte das Programm musikalisch und gab mit den prachtvollen Trachten ein sehr schönes Bild ab. Die Veranstaltung wurde von Anita Groß (HOG Baaßen) gut moderiert. Der Karpaten-Express der Blasmusik Stuttgart unter Hans-Otto Mantsch, in dem Musikanten aus verschiedenen HOGs spielen, gestaltete am Samstagnachmittag das Platzkonzert vor der Schranne und sorgte abends für beste Tanzstimmung in der Schranne. Zu einem ,,Besuch in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23

    [..] ein Wagenrad mit Krone, schön geschmückt mit Blumen und Eichenlaub. Trachtenpaare, alle Altersgruppen waren vertreten, musikalisch angeführt von der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, machten einen Aufmarsch und nahmen unter der Krone Aufstellung. Helge Hubbes hatte die Ehre in die Krone zu steigen. Aus eigener Kraft kletterte er den glatten Stamm hoch, um aus der Krone eine kurze, sehr gute Rede über die Bedeutung des Kronenfestes [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31

    [..] e, Tradition, das Zusammenleben mit all seinen Höhen und Tiefen in unserem Geburtsort in Siebenbürgen erhalten. Die Nähe zu Scholten wurde auch in der Fotoausstellung zum letztjährigen Treffen in Scholten dargestellt. Anschließend nahm uns Susanna Mantsch auf eine ,,geistige Reise in die Vergangenheit" mit, in ihre Kindheit und Jugend in Scholten. Vielen Dank an Frau Mantsch. In ihrer Erzählung konnten sich einige von uns wiederfinden. Der Höhepunkt ihrer Erzählung war wohl d [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 34

    [..] ebter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Johann Andreas Schneider * am . November am . Mai in Meschen in Würzburg Anna Schneider Friedrich und Ilse Mantsch Dr. Johann und Dr. Ariane Schneider mit Paridam und Linus Friedrich und Karina Mantsch mit Christopher Wiebke und Holger Schmitt Herzlichsten Dank allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn, die uns bei diesem schweren Abschied begleitet und getrö [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] elsbühler Knabenkapelle, Reußmarkter Chor, Leitung: Wilhelm Spielhaupter. . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Ingwelde Juchum, SJD. Moderation: Birgit Teutsch, Vivien Kellinger, SJD. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne. Karpaten-Express, Leitung: Hans-Otto Mantsch. . Uhr: ,,Besuch in der Welt unserer Vorfahren ­ Vorstellung der ,,Siebenbürger Genealogie" in Wort und Bild durch Christian Weiss, Vorsitzender der Sektion Genealogi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22

    [..] n matriarchalisch geprägten Gesellschaften über die Tradition des Muttertages bis hin zu einzelnen Brauchtumsveranstaltungen in siebenbürgischen Ortschaften. Nach Kaffee und dem reichlich gebackenen Kuchen von Johanna Mantsch und Maria Gillich gestalteten die eigens zu der Feier eingeladenen Kinder das Programm. Die vorgetragenen Muttertagsgedichte von Andrea und Markus Maurer, Nadine und Nicole Binder und Kathrin Kepp zauberten eine besinnliche Atmosphäre sowie einen Hauch v [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 31

    [..] eid, in Gemeinsamkeit. Du hast uns umsorgt, hast alles gegeben, Deine fleißigen Hände waren immer bereit. Nun ruhe in Frieden, wenn unser Herz auch weint, in Gottes Reich sind wir wieder vereint. Völlig unerwartet ist meine liebe Frau und gute Mutter Katharina Schneider geborene Mantsch * am . . am . . in Kleinschelken in Nagold verstorben. In unseren Herzen wird sie ewig weiterleben. Johann Schneider Hans und Elisabeth sowie alle Geschwister, Angehörigen un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18

    [..] Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e. V. Frühjahrskonzert in Ruit Das Große Orchester der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Leitung von HansOtto Mantsch lädt alle Blasmusikfreunde zu einem Frühjahrskonzert für den . Mai in die Waldheimhalle Ostfildern-Ruit, , ein. Die Kapelle wiederholt im zweiten Teil des Programms ihr Jahreskonzert vom . April. Im ersten Teil treten unsere Gäste auf. Dieses Mal sind das die Sängerinnen und Sänger des jungen Ch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] er Gemischte Chor hervor. Er zeichnet sich bis heute durch eine rege Tätigkeit mit vielen Auftritten aus. Rund Lieder wurden erarbeitet und das Repertoire wächst ständig an. Unter der Leitung von Kurt Mantsch, Wilhelm Bretz und seit Johann Stirner hat der Trachten-Chor bei vielen Kulturveranstaltungen mitgewirkt. Erinnert sei auch an Dieter Wagner, jüngster diplomierter Dirigent, dem unser Chor als Sprungbrett zu einer beachtlichen künstlerischen Laufbahn diente [..]