SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] el Grabow, der Grußworte an die Gäste richtete und betonte, wie wohl er sich im Kreise der Siebenbürger Sachsen fühle. Während man an den festlich geschmückten Tischen Plätzchen aß, Kaffee und Glühwein trank, spielte Aristo Johannes Zerbes auf dem Akkordeon Heimat- und Weihnachtslieder. Danach griff Carolin Mantsch zur Geige und spielte ebenfalls bekannte Lieder. Beide Kinder wurden mit viel Applaus belohnt. Walther Schönauer erzählte von der LichtertTradition in Nadesch. Mit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Herr Mantsch, Sie haben zusammen mit Frau Kisch ab in über Ortschaften Tonaufnahmen der deutschen Mundarten in Siebenbürgen gemacht. Wie kam es dazu und welches war Ihre Zielsetzung? Als wir unsere Tätigkeit in der neu eingerichteten Sektion für Germanistik am Linguistikinstitut in Bukarest aufnahmen, haben wir Überlegungen angestellt, welche Aufgaben wichtig wären. Wir entschlossen uns, phonologische [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21
[..] wabach Faschingsball: Samstag, . Januar , . Uhr, im Spachmüllersaal, Händelplatz , Schwabach-Unterreichenbach. Musik und Unterhaltung mit dem Duo ,,Rhythmik". Kartenvorverkauf bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Tel.: ( ) , und Hans Schuster, Tel.: ( ) . Der nächste ,,Gemütliche Nachmittag" findet am . Februar , . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , in Schwabach statt. Im Januar findet kein T [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25
[..] org Michael Rehner ging von Haus zu Haus und brachte alle Musikanten zusammen. Im September begannen die Proben. Erster Kapellmeister war bis Manfred Breier. Von bis wurde die Kapelle von Udo Weber geleitet. Seit bis heute ist Heinrich Mantsch Kapellmeister. Der Redner dankte allen Musikkollegen für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Pflege des musikalischen Kulturgutes. Musikkollege Rehner hatte im Juni das . Musikerfest der Vereinigten Sieben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 30
[..] nes Heinrich Bonfert geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Nürtingen Malvine Bonfert im Namen aller Verwandten Im Grab ist Ruhe, auf Erden Schmerz, ruh' aus, du edles Mutterherz. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Maria Mantsch geborene Reinerth geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Unteröwisheim In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Annemarie Rieth mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Schwiegertochter An [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19
[..] das Weihnachtsfest einstimmen. Hierzu laden wir alle herzlich ein. Der Eintritt ist kostenfrei. Damit wir uns auf eine bestimmte Anzahl von Gästen einstellen können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) ; Michael Mantsch, Telefon: ( ) ; Hans Schuster, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Termine der Nürnberger Nösner . Dezember, .-. Uhr, Treffpunkt Nösner Nachbarschaft im HdH Nürnbe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 31
[..] GEN . Dezember . Seite Von stiller Trauer und Schmerz befangen, ist das fünfte Jahr vergangen. Die Traurigkeit wird nie vergeh'n, wenn wir an deinem Grabe steh'n. Zum . Todestag von Adelheid-Anna Mantsch * am . . am . . in Meschen in Gundelsheim Wir vergessen dich nie. In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Hans Kurt Töchter Adelheid und Elke mit Familie Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie na [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 26
[..] ie Besucher vor den Werken, betrachteten die Bilder, diskutierten darüber und suchten das Gespräch mit der Künstlerin. E.J. Kreisgruppe Gummersbach Gratulation zum . Geburtstag Der Vorstand der Kreisgruppe Gummersbach und die Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach gratulieren herzlich Heinrich Mantsch zu seinem . Geburtstag. Der Jubilar wurde am . November in Meschen geboren. Später lebte er mit seiner Ehefrau, der Tochter und den beiden Söhnen in Mediasch, wo di [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 33
[..] erdigung fand am . . auf dem Friedhof in Rosenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer In stiller Trauer haben wir Hermann Mantsch geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Heilbronn/Baden-Württemberg am . . auf dem Hauptfriedhof zur Ruhe gebettet. Di [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 34
[..] er Helga, Dieter, Sven und Fabian Müller Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen, und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch. Christl Mantsch geborene Petri * am . . am . . in Hermannstadt in Lennep In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, guten Oma, Schwester, Schwägerin und Tante. Lutz-Jürgen Lutz-W. und Claudia mi [..]









