SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 14
[..] ik Drotleff aus Erftstadt-Liblar, geboren am . . Lieber Dominik, bleib gesund, wachse Stück um Stück für dein neues Lebensglück. Es wünschen dir alles Gute deine Mama und Papa sowie Omas und Opas Mantsch und Drotleff. Anzeige Dankbar, glücklich und sooo stolz möchten Rosina und Georg Bloos aus Haar bei München ihr erstes Urenkelchen vorstellen: Carolin Vilja Somogyi wurde am . . in München geboren. Herzlich willkommen, siebenbürgisches ,,Münchner Kindl", schön [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 9
[..] ins. Hallo, liebe Siebenbürger Sachsen. Mein Name ist Philipp Wiesler, ich wurde am . . in Würzburg geboren. Mit einem super Startgewicht von g kam ich zur Welt, wo es mir bis jetzt sehr gut gefällt. Viele Grüße an meine Großeltern Anneliese und Heinrich Henning, meine Urgroßeltern Elisabeth und Johann Mantsch, Martin Henning sowie an meinen großen Bruder Fabian. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13
[..] inschaft in der Nachbarschaft Schwabach. Sie überreichte die Weihnachtspäckchen an die ca. anwesenden Kinder und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Frau Kepp richtete am Schluss der Veranstaltung Dankesworte an die vielen engagierten Helfer, besonders an Michael Mantsch, Kassenwart, Hans Schuster, Schriftführer, und Mathias Schmalz für die Pflege der Internetseiten, sowie an Johanna Mantsch und Johanna Schuster für ihren Einsatz bei den m [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 26
[..] aße Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter und Schwester Ingeborg Weiss geborene Mantsch * am . Januar in Reps am . Dezember in Reutlingen In unseren Herzen lebst du weiter! Dein Ehemann Gerold Dein Sohn Ingo Dein Bruder Ottmar mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof ,,Unter den Li [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25
[..] amstag, dem . Januar , um . Uhr, im Spachmüllersaal, Händelplatz , Schwabach-Unterreichenbach. Musik und Unterhaltung mit dem ,,Duo Rhythmik". Zum Auftakt um . Uhr wird ein Sketch aufgeführt und in der Pause gibt es eine Einlage der Nürnberger Tanzgruppe. Kartenvorverkauf: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , Hans Schuster, Telefon: ( ) . ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Mona [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] ierzu laden wir alle herzlich ein. Kinder und Enkel können bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , für die Kinderbescherung angemeldet werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Faschingsball: Samstag, den . Januar , . Uhr, im Händelplatz , Schwabach-Unterreichenbach. Musik und Unterhaltung mit dem Duo ,,Rhythmik". Kontakt: Roswitha Kepp, Spachmüllersaal, Telefon: ( ) ; Michael Mantsch, Telefon: ( ) ; Hans Schuster, Telefon: ( [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] lausenburg, Halvelagen und Meschen, die Bandmitglieder des ,,Heidelberg Quartett of five": Helmut Müller (Trompete), Christoph Stadtler (Keyboard/Gitarre), Lars Vollmer (Drums), Andres Paul (Saxophon/Klarinette) und Wilhelm Mantsch (Bass/Gesang). Allesamt professionelle Musiker, die ausschließlich live spielen. Groß ist die Bandbreite ihres Repertoires (Pop, Rock, Oldies, Evergreens, Volksmusik), über den Globus verstreut liegen die Konzertorte ihrer internationalen Tourneen. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20
[..] tion lag in bewährter Hand: Der . Vorsitzende der HOG Heltau, Dipl.Ing. Oskar Schemmel, konnte sich auf den gesamten Vorstand der HOG Heltau, auf Edith und Heinrich Billes jun. sowie auf Erich Wanek und Karl Mantsch stützen. Rund ehemalige Heltauer und eine Delegation von zehn heutigen Heltauern sowie als Ehrengast Stadtpfarrer i.R. Gerhard Schullerus fanden sich in der großen Mühltalhalle ein. Nach Kaffee und Kuchen zeigte Michael Kapp schöne Dias aus Heltau. Das eigent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 19
[..] hor leitete mit den Liedern ,,Tanz rüber, tanz nüber" und ,,Dort nied'n in jenem Holze" passend zum weiteren Programm über. Man dankte mit regem Applaus. Eine nicht vorgesehene Pause überbückte die Blasmusik unter der Leitung von Hans Otto Mantsch, bis die inzwischen eingetroffene Jugendtanzgruppe aufmarschierte. Sie tanzte gekonnt ,,Neppendorfer Ländler", ,,Nagelschmied" und ,,Lüneburger Windmüller". Das sind beliebte Volkstänze, sehr figurenreich, stimmungsvoll, oft in Krei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 11
[..] Nösnerland) dabei. Unterstützt wurde sie von der Tanzgruppe Tuttlingen, der Tanzgruppe Nürnberg und Mitgliedern der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen, begleitet von der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" (Dirigent: Hans-Otto Mantsch), die durch zahlreiche Böblinger, einen Ansbacher und zwei Augsburger Musiker verstärkt wurde. Großer Dank gebührt Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD, und Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, die federführend mit d [..]