SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Meschen«

Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28

    [..] esundheit, Freude und viel Glück, schau immer vorwärts ­ nie zurück! Alles Gute zu Deinem . Geburtstag wünschen Dir Deine Kinder, Schwiegertöchter, Schwiegersohn und Enkelkinder! Hilde und Helmut Melzer Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Mantsch, geborene Schneider, geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Eislingen/Fils Jahre hier auf Erden möchte mancher von uns werden. Du hast dieses Ziel erreicht, sicher war's nicht immer leicht. Erlebe f [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 27

    [..] n Angehörigen, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer Mutter und Oma Katharina Mantsch geborene Schuller * am . . am . . in Meschen in Feuchtwangen In stiller Trauer: Georg und Hanni Mantsch Christian und Anke Hannes und Rebecca Für die lieben, tröstenden Beweise der Anteilnahme herzlichen Dank. Der Tod einer Mutter ist d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 25

    [..] den und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Wir danken allen, die unsere geliebte Schwester Annerose Schultz geborene Mantsch * am . . am . . in Meschen in Ilsfeld im Leben mit Liebe, Freundschaft und Zuneigung begleitet haben und mit uns Abschied nahmen. In tiefer Trauer un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 26

    [..] ner Wahl im letzten November auch Meschner Pfarrer. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von unserem Meschner Chor, unterstützt und ersatzweise geleitet von unseren Ilsfelder Freunden Gerhard und Heike Trumpf. Bei dem Trompetensolo von Heinrich Mantsch waren viele den Tränen der Rührung nahe, da längst verloren geglaubte Erinnerungen wieder aufkamen. Gegen das Vergessen soll auch die bei dieser Gelegenheit feierlich enthüllte Gedenktafel ankämpfen. Auf dieser im Kircheneingang [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 33

    [..] r danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Beindressler geborene Theiss * am . . in Meschen am . . in Michelstadt In stiller Trauer: Erwin und Kathi Beindressler mit Thomas Renate und Stefan Mantsch mit Christel und Robert Helmut und Helga Schuller mit Tobias Horst und Christina Schuller mit Karoline und Karina Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Vielbrun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 24

    [..] Brot, das mich erhält, einer war die Kraft des andern, Dein Fleiß und Charme, Modell für jeden, einer war des andern Trost. ein Edelstein auf dieser Welt. Voller Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, Bruder, Schwager und Onkel Georg Mantsch * am . . am . . in Reichesdorf in Hildesheim Danke für Deine Liebe und Fürsorge. In stiller Trauer: Deine Ehefrau Anneliese Mantsch, geborene Buchholzer und alle, die Dich sehr lieb hatten Hildeshe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 37

    [..] n Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind kostbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schneider geborene Mantsch * am . . am . . in Meschen in Hannover In stiller Trauer: Ehemann Andreas Andreas und Anne Johanna und Erhard Karsten und Ina mit Linda und Marlene Robert und Debora mit Rebecca [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 20

    [..] dden" schlossen die Sängerinnen und Sänger ihren Auftritt. Die musikalische Begleitung an diesem Nachmittag übernahm die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Dirigent Hans Otto Mantsch. Bei Baumstriezel und Blasmusik erwartete das Publikum die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf. Die vier Paare zwischen vier und zehn Jahren zeigten beim Einmarsch, wie ein König spazieren geht, ehe sie auf der Bühne mit ,,Durch die Tore" und dem ,,Schustertanz" die zahlreichen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25

    [..] n wollen wir, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Wir trauern um unseren Vater und Bruder Daniel Mantsch * am . Februar in Meschen am . August in Ilsfeld-Auenstein Wir haben gewusst, dass wir Abschied nehmen müssen, dennoch fällt es uns unsagbar schwer. Astrid, Daniel und Annerose mit Familie Wir bedanken uns herzlich für die vielen Zeichen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30

    [..] bis feststand, in der oder die gewohnt, wer mit wem in der Bank gesessen hatte. Mit den Plaudereien kam man ,,in die Atmosphäre" hinein und blieb auch drin. Themen: Dass wir zwischen und keinen ausgebildeten Lehrer hatten (den kauzigen Lehrer Mantsch hatten alle gut vor Augen), keine Schulbücher (Lesen lernten wir aus dem Gesangbuch), keine Hefte; zum Schreiben war nur die Schiefertafel da. Trotz dieser und anderer Widrigkeiten haben die meisten Kolle [..]