SbZ-Archiv - Stichwort »Marco«
Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 24
[..] rlassen. In stiller Trauer: Katharina Salmen, geb. Greger, Ehefrau Katharina und Mathias Binder Maria und Vali Papet Michael und Silvia Salmen Rainer, Elke, Christian, Julia und sein kleiner Liebling Marco, Enkel Katharina Müller und Rosina Wolff, Schwestern Fürth/Burgfarrnbach, a Die Beerdigung fand am . Januar in Burgfarrnbach statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Teilnahme danken wir herzlich. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 13
[..] ltene wissenschaftliche Werk eines Siebenbürger Sachsen ist. Die Bürger von Rodenau (Rodna) ließen sich von den Mongolen durch eine List übertölpeln und wurden in die Gefangenschaft verschleppt. Marco Polo soll auf seiner Reise ins Reich der Mitte angeblich in der Mongolei Deutsche angetroffen haben. Vielleicht waren das von ihrer Abstammung her Siebenbürger Sachsen aus Rodenau! Ob aber die - Deutschen, die heute in der Mongolei leben, auch eine achthundertjährige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 20
[..] Gunesch * .. in Bistritz t .. in Moosburg In Liebe und Dankbarkeit: Gustav Gunesch, Sohn mit Gattin Luise Böhm, Tochter mit Gatten Brigitte Oroshi, Tochter Christian, Daniela, Sandra, Marco, Mario und Janosch, Enkelkinder Die Beerdigung fand am Samstag, dem . November , auf dem Friedhof in Moosburg statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, daß wir sie gehabt haben. Wir nehmen Abschied von Elly Sigerus gebore [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9
[..] , unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Apotheker Karl-Heinz Roth geboren .. in Heldsdorf gestorben .. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Dorle Roth Thomas Roth und Frau Sigrid mit Marco Susanne Roth-Artner und Berndt Artner mit Fiona Diepholz, STATT KARTEN DANKSAGUNG Für all die Zeichen herzlicher Anteilnahme und großer Wertschätzung, die wir beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Johann Zacharias durch Wort, Schrift, Kranz- und Geldsp [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] südwärts: Trient und das flache Land. Blühende Magnolien, Flieder und rote Mandelbäumchen säumten unter blauem Himmel den Weg. Schon spürt man den Hauch der Adria! Und dann waren wir in Venedig. San Marco; Der Markt, die Säulen, der Dom. Dann die grünen und blauen Kanäle der Stadt! Venedig, wie immer: Spiegel und viel farbiges Glas. Am Abend erreichten wir wieder Welschenofen. Am vierten Morgen fuhren wir talab, heimwärts. An Brixen vorbei ging's ins Eisacktal. Der Weg führt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3
[..] n e s c u , Heinz:] Rumäniendeutsche Literatur übersetzen. Interview mit Dr. Heinz Stänescu. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. und , . S t ä n e s c u , Heinz: Marco Brociner. Das Literatur-Lexikon ,,Volk und Kultur". In: Volk und Kultur, Bukarest. () , S. b i s . , . , , , . . , : > .. . -- > · ..-...··.-· S t e p h a n i - K l e i n , Gertrud: Versunkene deutsche Ortschaften in Siebenbürgen. Reisenotizen aus dem heutige [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3
[..] iges Mal unternahmen sie es, andere Länder zu erobern! Und eben sie, die keinen andersnationalen Menschen in Leibeigenschaft gebracht hatten, wurden in unzähligen Fällen in die Sklaverei verschleppt. Marco Polo berichtete von Siebenbürgern, (Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3
[..] jedem Gesichtspunkt vertretbar. Ana M a r i a Reimesch, die Gattin, kommt von der Bühnendekoration her. Die ausgestellten Stücke belegen das nicht nur in der Thematik: auch der ,,Pfau" oder ,,San Marco" sind aus dem Raum gelöste, mit dichter Palette intensivierte Bild-Punkte, die in sich selber ruhn. Unter ihren Studien zu EpocheKostümen besticht die Leichtigkeit und Feinheit, mit denen orientalischer Märchen- und Farbenzauber ins Europäische übertragen wird. Curd Bregenz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] mm hält am . Januar einen Vortrag über seltene Tiere, * Das Kronstädter Musiktheater führte in der Woche vom . bis . Januar fünf Operetten in Kronstadt auf: ,,Gräfin Mariza", ,,Das Geheimnis des Marco Polo" von Lopez, ,,Ball im Savoy" von Paul Abraham, ,,Bistritz-Flösser" von Filaret Bargu und das ,,Dreimäderlhaus". * DerSchäßburger Kammerchor wird demnächst in einer Fernsehsendung deutscher Sprache zu sehen und zu hören sein. In einer ersten Sendung wird der Kammerchor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] slin und Laiblin Verlag Reutlingen, , Leinen , DM. Diese Biographie erschien in der Reihe der geschichtlichen Großbände (u. a. ,,Shakespeare", ,,Galilei und Newton", ,,Johanna von Orleans", ,,Marco Polo"), die mit ihren reichen Bildbeigaben und sehr sorgfältig gestaltetem Text wertvolle, spannende Jugendsachbücher darstellen. Per universal gebildete Mensch entsprach dem Ideal der Renaissance; und als Universalgenie fand Leonardo da Vinci für die abendländische Kultur [..]









