SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Gottschling«

Zur Suchanfrage wurden 338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 29

    [..] er schönsten Jugendzeit zu erinnern. In dem genannten Zeitraum lebten deutsche Jungen aus Cuxhaven, Buxtehude, Stade, Lüneburg, Uelzen, Celle und Lehrte bei siebenbürgischen Familien in Weilau, Tekendorf, Petersdorf, SächsischRegen, Klausenburg, Deutsch-Zepling, Botsch, Niedereidisch und Treppen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begann das Treffen mit Personen, zu dem auch Maria Rohwer als Vertreterin der Heimatortsgemeinschaft und ein Zeplinger Ehepaar gekommen ware [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] anze Organisation betreffend Zeitpunkt und Unterkunft sowie die sinnvolle Gestaltung unseres dreitägigen Beisammenseins immer nur eine von uns zuständig, die ganz in der Nähe zu Hause ist: unsere ,;Mai" (Maria Schoger), unterstützt von ihrem Mann Ditz (Andreas). Sie hat unverdrossen in den vergangenen vier Jahren ausgekundschaftet, was man besichtigen könnte, ohne sich dabei zu übernehmen: Mal besichtigten wir die Innenstadt Nürnbergs, dann das Hermann-Oberth-Museum in Feucht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25

    [..] am . . in Martinsdorf, jetzt wohnhaft in Drabenderhöhe, feierte ihren . Geburtstag Kostbar ist der Augenblick und die Jahre die noch bleiben; fiir die wünschen wir dir Glück, Freude mag dir Gott bereiten! Schwester Maria und Schwager Heinrich Hedda, Heinrich, Katharina und Maria mit Familien. Leblanger treffen sich in Drabenderhöhe Das traditionelle Heimattreffen der Leblanger findet, wie beim letzten Treffen vereinbart, am . und . September an gewohnter St [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21

    [..] hts gegen sie") wurde von Anni Gottschling ganz natürlich gespielt. Die Müllerin erklärt Sohn Hans (Michael Astner) und Ziehtochter Kathi (Heide Zahl) zum Brautpaar und duldet keine Widerrede, obwohl beide schon mit Susi (Lisi Zikeli) und Misch (Hans Zahl) längst versprochen sind. Die Rosenwirtin, gespielt von Maria Schuster, ist die Post des Dorfes, die über alles Bescheid weiß und beim Verkuppeln der jungen Paare mitmischt. Dazu trägt auch die Nachbarin (Sara Kroner) wesent [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] er Jahrgang in Sindelfingen, organisiert von Katharina Schuster, geborene Knuff. Bei der Verabschiedung hatten viele den Wunsch geäußert, sich in zehn Jahren wieder treffen zu wollen. Am . Mai war es dann so weit. Maria Kloos, geborene Rühn, nahm die Organisation und die Vorbereitungen in die Hand. Man traf sich im Gemeindehaus der Leonhardskirche zu Reutlingen. Zum Empfang gab es traditionelles Hamlescher Gebäck: warmen Hanklich und feinen Nussstrudel mit Kaffee und v [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 35

    [..] sich der Mutter Augen schließen, ein gutes Herz im Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, denn Mutterlieb' vergisst man nicht. Plötzlich und unerwartet verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin, Tante und Cousine Maria Teutsch geborene Daichendt *am. . tarn . . in Wallendorf, Siebenbürgen in Sachsenheim Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Kinder: Maria und Ottmar Grün Katharina und Johann Stierl Enkel: Hans-Dieter und A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] sier Georg Fritsch sowie Altnachbarmutter Katharina Wolff begrüßen. Nach dem Kassabericht des Kassiers Horst Klein sprach Nachbarvater Soos über die Aktivitäten der Nachbarschaft im vergangenen Jahr und wies auf die im Jahr geplanten Termine hin. Im Anschluss wurden zwei langjährige Mitglieder, Maria Soos und Michael Gottschling, für ihre Verdienste um die Nachbarschaft Rosenau mit dem silbernen Ehrenzeichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 23

    [..] Ingrid mit Familie Die Trauerfeier fand am .. auf dem Reichelsdorfer Friedhof in Nürnberg statt. Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Maria Binder geborene Greil *aml. . t am . . in Langenthai in Hamburg In tiefer Trauer: Arnhold und Doris Rosine Elisabeth Lula und Familie Katharina Gieb und Familie sowie vier Enkel und zwei Urenkel Danke all denen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteiln [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 30

    [..] der HOG Großscheuern, Bereich Frankfurt am Main, geplant. August Storck Heidendorfer Adventstreffen Am ersten Advent trafen sich die Heidendorfer und deren Freunde im ,,Gasthof Stern" in Gollhofen. Einige waren von weither angereist, so Franz Schneider und Maria Brand aus Stuttgart und der Cousin des Vorsitzenden, Dr. Hans Jürgen Kornder, aus Berlin. Nach der Begrüßung durch den . Vorsitzenden, Michael Schmidt (aus Weibhausen), wurde gemeinsam ,,Macht hoch die Tür, die Tor' [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 24

    [..] m lieben Mann, unserem herzensguten Vater und Schwiegervater, unserem lieben Opa Andreas Moder geboren am . . in Martinsberg gelebt in Hermannstadt gestorben am . . * in Stuttgart-Ost In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Sohn Johann mit Marianne, Uschi und Franziska Sohn Andreas mit Emma, Sunny und Thomas Tochter Erika mit Fritz Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Stuttgart-Ost statt. Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannt [..]