SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Gottschling«
Zur Suchanfrage wurden 338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12
[..] ne Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und unserer Verwandten Maria Salmen geborene Schmidt geboren am . Mai in Schellenberg, Kreis Hermannstadt/Siebenbürgen gestorben am . Februar In stiller Trauer: Andreas und Susanna Salmen, Sohn und Schwiegertochter Christa Kolander und Ehemann Rainer Horst Salmen und Ehefr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13
[..] entfeier teilzunehmen. Sie wurden vom Vorsitzenden Heinz Lang und den Pfarrern Güthle und Burr willkommen geheißen. Der geschmückte Raum mit dem farbenprächtigen Leuchter und den von den Frauen um Maria Henning gebastelten Kerzenhaltern ließen sofort vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Die Feier begann mit dem Auftritt des Singkreises (die Frauen erstmals in bestickten Weißblusen), der Weihnachts- und Mundartlieder zu Gehör brachte. Kulturreferentin Marga Steilner hatte mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10
[..] e oder ein Theaterstück vor; sie haben sich eine ganz besondere Überraschung für ihre Gäste ausgedacht! Der Ball findet am . Dezember um . Uhr in der Gaststätte ,,Zur bunten Palette" in Sandkamp statt. Sabine Matthiae Herten-Langenbochum: Neuer Vorstand der Frauengruppe Frau Maria Scherer mit Dank verabschiedet- Maria Posma zur Nachfolgerin gewählt Am . Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Frauen im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] en Rahmen der gemischte Chor unter Leitung von Frau Binder auftrat. Wer noch mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Spende für unsere Gemeinde in der alten Heimat war selbstverständlich. Es ist geplant, über zwei Jahre das nächste Treffen zu veranstalten. Dank sagen wir Maria Orendi sowie unserem Pfarrherren Gerhard Binder, auch Karlheinz Braisch, die so zu uns halten. M.Wagner Erstes Honigberger Jugendtreffen Im Namen der HOG Honigberg fand vom .-. September im [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 13
[..] tt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denket oft an mich zurück in schönen Stunden, laßt mich in Gedanken bei euch sein. Tief erschüttert gebe ich bekannt, daß meine geliebte Frau, Schwester und Tante Maria Müller geborene Müller aus St. Georgen, Siebenbürgen, im Alter von JahYen nach kurzer Krankheit von uns gegangen ist. Niemals werden wir sie vergessen. In tiefer Trauer: Michael Müller mit Söhnen und Familien Katharina Schneider, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9
[..] voraus für ihren Beitrag zum guten Gelingen des Nachmittages. Während sich die Laienspieler für ihren Auftritt vorbereiteten, trug Frau Sturm aus Crailsheim Otto Piringers ,,Wie huet et besser?" vor. Es folgte nun das von Susanne Seiverth einstudierte Lustspiel ,,Papas Jungen". Die Spieler (in den Hauptrollen: Maria Schuster, Werner Maurer, F.lisabeth Zikeli und Michael Astner) bewiesen ein gekonntes, sicheres Spiel und wurden öfters mit viel Beifall und Lachsalven belohnt. D [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] en, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Nach langer, mit Geduld ertragener schwerer Krankheit verstarb, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau Maria Hihn geborene Zackel geboren . . verstorben . . in Grpßscheuern in Gaimersheim In Liebe und Dankbarkeit: Michael Hihn, Ehegatte Michael May, Sohn mit Familie Maria Müller, geb. May, Tochter mit Familie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10
[..] m ragen neben den zur Tradition gewordenen Bällen, der Adventfeier, dem Urzellauf, der Dinkelsbühlfahrt und dem Jahresausflug zu den Schlössern König Ludwigs wiederum die Aktivitäten der einzelnen Unterorganisationen der Kreisgruppe heraus. Das von der Frauenreferentin Maria Henning geleitete Frauenkränzchen bastelte Broschen und Strohsterne, nahm unter Anleitung von Frau Schif fb äu m e r an einem Möbelmalkurs teil und sah in Jagsthausen Goethes ,,Götz von Berlichingen". Wie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 16
[..] im Namen aller Angehörigen Ip Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Gustav Reidel * . . t . . In stiller Trauer: Marianne Reidel mit Kindern und allen Anverwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Herter geborene Königes geboren am .. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2
[..] ttgart, DM ,-; Emma Lingner, Lahr, DM ,-; Erna. Eckert, Heilbronn, DM ,-; Paul Teutsch, Witten, DM ,-; Dr. Reinhart Phleps, Oberstdorf, DM ,-; CosticaO. Marie-Marg. Ciurea, Waldkraiburg, DM ,-; Anneliese Gottschling, Lörrach, DM ,-; Gert Letz, Wolfratshausen, DM ,-; Oskar Hadbawnik, Bad-UrachSirch., DM ,-; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--, Adele Essigmann, Frankfurt, DM ,-; Marianne Loew, München, DM ,-; Edith Copony, Utting/A., DM ,-; Ruth Czetto. [..]