SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Hihn«

Zur Suchanfrage wurden 254 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6

    [..] en Händen von Heidi Groß, Referentin für Föderationsfragen. In der gelungenen Erstaufführung ihres ,,Rollenspiels zum Thema des Heimattages" machte die Jugendtanzgruppe unter Leitung von Maria Czellner Generationsprobleme der Siebenbürger Sachsen deutlich. Sie zeigte aber auch zeitgemäße Lösungen im Sinne des Heimattag-Mottos auf. Ute Schuster, stellvertretende Bundesjugendleiterin, die die Gesamtleitung hatte und Hauptautorin des Textes war, verdeutlichte die Leistungen der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 18

    [..] hen verstärkt, gern auch bei anderen Anlässen zu hören wünsche, und erinnerte an die Geschichte der Muttertagsfeiern. Frauenreferentin Hella Schiesser und ihre Helferinnen und Helfer hatten auch dieses Mal die Tische festlich geschmückt und vortrefflich für Kaffee, Kuchen, Brötchen und Getränke gesorgt. Auch auf diesem Wege sei ihnen gedankt, besonders dem Ehepaar Maria und Michael Halmen, der Familie Erika und Hans Ziegler und ihren Töchtern Erika und Sigrid sowie Frau Schus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] ehrer Wilhelm Gail. Besonders freuten wir uns über die Kollegen Martin Wachsmann (Seiden), Hans Endörfer (Kleinschenk) und Katharina Schuster, geborene Bohn (Baaßen), die aus Siebenbürgen angereist waren, sowie über Maria Drescher, geborene Pelger, die aus Kroatien gekommen war. Nach der Begrüßung durch Hanni Demuth, hielten die ehemaligen Schüler mit ihren Lehrern eine Klassenstunde unter Leitung von Hanni Broos ab, die jedem einen dreißigseitigen Katalog mit Fotos der Lehre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 10

    [..] . Nach kurzem Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Eitel geborene Alberth geboren am . . gestorben am . . in Meschen, Siebenbürgen in Schwieberdingen In stiller Trauer: Andreas Eitel mit Familie Maria Schnabel mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . ., auf dem Friedhof in Schwieberdingen statt. Unerwartet und leise verließ uns mein lieber Mann, unser lieber Vater und Bruder Mathias Beer geboren am .. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8

    [..] d Kunstsinn getragene Lebenshaltung und Lebensleistung aus und sprachen damit allen Trauergästen aus dem Herzen. Erschütternd wurde allen Trauergästen die Schicksalhaftigkeit des Todes bewußt gemacht, als die Schwester des Verstorbenen, Maria Schmidt, aus dem an die Witwe gerichteten Brief der jährigen Mutter die Stellen vorlas, die den vorangegangenen Tod der beiden älteren Brüder, Gustav und Wilhelm, schildern. Und dann schließt Frau Katharina Schmidt: ,, .. . Dann hatte [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8

    [..] ahrt zum Brandhof Jeden Herbst packt die Sachsen der Steiermark der Ferntrieb. Dann unternehmen sie eine Fahrt in eine landschaftlich schöne Gegend und verbinden sie meist mit dem Besuch von sehenswerten Kulturstätten. Heuer galt die Fahrt dem Jagdmuseum des Erzherzogs Johann, besser bekannt unter dem Namen ,,Brandhof". Erzherzog Johann war der Sohn des Kaisers Leopold II. und der Maria Ludovika, der Infantin von Spanien. Seine Großmutter war Kaiserin Maria Theresia. ,,Mein B [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 20

    [..] geliebt, doch ich bin dahin gegangen, wo es keinen Schmerz mehr gibt. Rosina Gross geborene Penkert 'am . . tarn . . in Kelling in Stein a.d. Traun Es trauern um sie: die beiden Töchter Rosina und Maria fünf Enkelkinder und elf Urenkel Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme. Nach einem arbeitsreichen Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin Hihn geboren am . . in Reußen gestorbe [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 15

    [..] von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Schneider geborene Wotsch geboren am .. gestorben am . . in Kirchberg in Kirchheim unter Teck In stiller Trauer: Tochter Maria Drotleff mit Familie Tochter Sofia Drotleff mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Kirchheim unter Teck statt. Du hast gelebtfür deine Lieben, all dieMüh' undArbeit warfür sie, guter Vater, ruh'in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In tiefer Trauer nahm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] Kamner, Eva: Es war ein helles Liedlein bloß. Zeichnungen Claudia Schneider. Stuttgart: s.n. , S., . Klein, Christoph: Rede zur Eröffnung des II. Evangelischen Kirchentags Siebenbürgen am . Sept. in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. In: Landeskundliche Information, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. -. Klusch, Horst: Keramikfunde aus dem . und . Jahrhundert beim alten Rathaus in Hermannstadt. In: Studii §i Comunicäri, Band (), S. -. Kä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8

    [..] Umstand Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! Heinz Mild, Langenhagen, DM; Akad. Orchester Berlin e. V., DM; Walter Engler, Hannover, DM; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM; J. Varga, DM; Helge von Bömches, DM; Erwin Etter, Heilbronn, DM; Helene Chemin-Petit, DM; Ernst Müller, Celle, DM; Marianne liiert, DM; Hannelore Andree, Heilbronn, DM, Weitere Spenden: Erna Eckert, Heilbronn, zur Erinnerung an Hedwig Lutsch, [..]