SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Prall«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 12

    [..] ßeltern zu besuchen. Dem ergreifenden Festgottesdienst folgte der Umzug, begleitet von den Blaskapellen, durch die Stadt, der von den Geistlichkeiten, den Ehrengästen von nah und fern und der Bürgermeisterin von Sächsisch Reen, Maria Precup, angeführt wurde. Nun kam auch die Bundestanzgruppe zu ihrem Auftritt. Beim Umzug wurden ihre Trachten bewundert, beim Tanzen konnten sie nun ihr Können unter Beweis stellen. Drei Tänze, der Stockholm Schottisch, der Neppendorfer Landler u [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 16

    [..] prüfer sind Michel Theil und Martin Theiss, Ersatzrechnungsprüfer Johanna Hermann und Ute Brenndörfer. Die einzelnen Referate wurden wie folgt besetzt: Frauenreferat Grete Migendt, Kulturreferat Klaus Schöpp, Sozialreferat Johanna Hermann, Reisereferat Dorit Kremer, Pressereferat und Öffentlichkeitsarbeit Carmen Schuster, Festorganisation und Beisitzer Maria Theiss, Hans Keul, Michael Hermann, Georg Migendt, Michael Wulschner und Wilhelm Schuster. In seinem Schlusswort bedank [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] haben es sich nicht nehmen lassen, die unterschiedlichsten siebenbürgischen Leckereien zu backen. Der nächste Programmpunkt war ein Zeichen dafür, wie stark die siebenbürgische Gemeinde zusammenhält. Maria Prall wurde für ihre jährige Mitgliedschaft geehrt und Sunhild Leinesser überreichte ihr als Anerkennung für die Treue eine Urkunde. Anneliese Vater war leider verhindert und konnte ihre Ehrung für die jährige Mitgliedschaft nicht entgegen nehmen. Der Vorstand wird ihr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] dwig Gödderth für die Unterstützung beim Einstudieren des Krippenspiels. Es spielten mit: Melchior (Isabella Gunnesch), Kaspar (Dennis Blotor), Balthasar (Thomas Müller), Wirtin (Laura Holz), Schriftgelehrter (Kevin Stenner), Hirtin (Julia Schmidt), Soldat und Joseph (Luis Schüller), Maria und König Herodes (Julia Müller), Wirt (Toni Fechter). Dieses Krippenspiel betrachtet die Geschehnisse um die Geburt Jesu aus der Perspektive der Weisen aus dem Morgenland und zeigt auf, wi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] Schäßburg Uwe Hann fand dieses Bild buchstäblich auf einem Müllhaufen, und zwar in Schaas neben dem Haus Nr. , in dem früher Familie Schneider wohnte. Die neuen Hausbesitzer hatten keinen Bezug zu der alten Fotografie. Hilda Schuller aus Schaas erzählte Herrn Hann, dass Maria und Martin Schneider vier Kinder hatten; die zwei älteren Schwestern wurden nach Sibirien deportiert und später in die Sowjetische Besatzungszone bzw. in die DDR verbracht. Die zwei jüngeren Kinder war [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 25

    [..] r Stolz erfolgten im Anschluss die Ehrungen von Mitgliedern durch den Landesvorsitzenden Rainer Lehni. Für ihre -jährige Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen wurden Hans-Heinz Graffi, Maria Prall, Maria Kuales, Rosina Fritsch und Maria Graffi geehrt. Die Tanzgruppe, vertreten durch die Altmagd Sandra Fritsch, den Altknecht Daniel Ungar und den Tanzgruppenleiter Jens Schwager, sowie der Stephan-Ludwig-Roth-Chor, vertreten durch die Vorsitzende Erika Fritsch, er [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 15

    [..] isierte Gemeinschaft finden. Wir begrüßen herzlich folgende Mitglieder, die mit einer Veröffentlichung einverstanden waren: Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Selma und Walter Wieserner Kreisgruppe Herten: Brigitte und Walter Hartig Kreisgruppe Köln: Katharina und Christian-Martin Keintzel-Schön, Melitta und Friedrich Müller Kreisgruppe Setterich: Barbara und Hartmut Gross, Klaus Holztröger Kreisgruppe Wuppertal: Catarina-Maria Buzas, Wilhelm Funk, Maria und Peter Weiss Wir h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 21

    [..] der sehen lassen: Cremeschnitten, DoboschTorte und andere leckere Torten und Kuchen sorgten für Gaumenfreuden. An dieser Stelle danken wir allen Kuchenspenderinnen für die erlesenen Köstlichkeiten! Das Rahmenprogramm wurde von den Kindern gestaltet. Die Lichter gingen aus, Maria und Josef nahmen ihren Platz im Stall neben der Krippe ein und alle lauschten gebannt der Weihnachtsgeschichte. Die Tierkinder Hanna Drechsler (Schmetterling), Jan Melas (Ochse), Sara Drechsler (Käfer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] gedacht. Bevor das Kinderprogramm startete, konnten sich alle am reichhaltigen Kuchenbüfett bedienen, gespendet von den fleißigen Frauen. Höhepunkt der Feier war das Krippenspiel. Unsere Kulturreferentin Maria Späck hatte wieder mit viel Phantasie und Organisationstalent ein sehr schönes Krippenspiel mit den wenigen Kindern einstudiert. Gemeinsam sangen wir bekannte Weihnachtslieder, die Frau Späck in das Kinderprogramm eingefügt hatte. Begleitet wurden wir auf dem Keyboard v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26

    [..] r wir hoffentlich noch alle dabeisein können. Jürgen Schuster Kronenfest in Frauendorf Am . Juli fand das Kronenfest in Frauendorf das dritte Jahr in Folge statt. Dass dieses nach zwanzigjähriger Abstinenz wieder gefeiert wird, ist maßgeblich Ilse-Maria Constantin (geborene Seidner) zu verdanken, die als Kuratorin der evangelischen Kirchengemeinde die treibende Kraft für das Wiederaufleben dieser siebenbürgisch-sächsischen Tradition gewesen ist. Bei strahlendem Sonnenschein [..]