SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schaser«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] wurde mit anhaltendem Applaus belohnt. Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, sprach im Anschluss ein Grußwort, wofür sich die Organisatoren herzlich bedanken. Ein erfolgreicher Verlauf unserer Treffen wäre nicht denkbar ohne den eifrigen Einsatz der drei Wallendorferinnen Maria Werner (Nr. ), Maria Werner (Nr. ) und Katharina Nussbächer (Nr. ), die uns wieder mit selbst gebackenem Kuchen zum Nachmittagskaffee verwöhnten. Diesmal hat sich dazu auch Kath [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 11

    [..] utsch-Zepling inmitten einstiger Obst- und Weingärten. Im Pfarrhaus stehen zwei Räume mit je zwei Betten, eine Küche, Dusche und WC zur Verfügung. Anmeldung bei Pfarrer Zóran Kézdi, RO- Reghin, Str. Clrailor , Telefon: ( - ) , E-Mail: , oder bei Kuratorin Maria Kovacs, RO- Bato, Telefon: ( - ) . Brenndorf (Bod) bietet km nördlich von Kronstadt vier Gästezimmer, Küche und Aufenthaltsraum. Kostenlos können a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 23

    [..] er der Evangelisch-lutherischen Lukaskirche, , Hannover. Zum Preis von pro Person werden Wohlfühlen, rustikales Essen, Trinken und Tanzen satt geboten. Der Raum im Keller der Lukaskirche ist wie geschaffen für diese Fete. Weil die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Michael Salmen, Telefon: ( ) (bitte eventuell aufs Band sprechen), oder bei Marianne Hinzel, Telefon: ( ) . Wir freuen un [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24

    [..] ben. Wegen der Übernachtung bitte bis spätestens . Juli bei Richard Bothar, Telefon: ( ) , melden. Weitere Infos erhalten Sie auch bei Hilda Pohl, Telefon: ( ) , Hans Dengel, Telefon: ( ) , und Maria Bogdanowisch, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf diese Feier. Die Organisatoren . Girelsauer Heimattreffen Wir laden alle Girelsauer und ihre Freunde zum Treffen am . und . Mai recht herzlich in die Waldgaststätte in Althegne [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 20

    [..] bunt geschmückt. Manch einer hatte sich auch ein jeckes Hütchen aufgesetzt. Mit leckeren, selbstgebackenen ,,Krapfen", natürlich nach siebenbürgischem Rezept, wurden die Gäste verwöhnt. An die fleißigen Bäckerinnen Regina Dengel, Maria Gärtner und Rosemarie Dengel ergeht ein herzliches Dankeschön. Dem munteren Stimmengewirr nach zu urteilen hatten sich die hauptsächlich aus Stolzenburg und Nimesch stammenden Landsleute zwischen und Jahren viel zu erzählen. Als Mathias [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 24

    [..] fen. In stiller Trauer: Karl Reinhardt, Ehemann Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend, fand die Urnenbeisetzung in aller Stille statt. Herzlichen Dank für erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Ein langes Leben mit vielen Höhen und Tiefen ging zu Ende. Sie hat sich nie beklagt und alles immer tapfer gemeistert. Maria Elisabetha Schrader geborene Liebhardt * am . . am . . in Marktschelken in Homburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Karl Schrader und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] insam mit allen ein paar Stunden in die Geborgenheit der Kindheit einzutauchen." Lieder, Gedichte, das Krippenspiel waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation von Dorle Binder. Die Kinder Saskia Binder, Philipp Hess (Maria und Josef), Anita Kellner (Engel), Jessika Dootz, Martin Hess, Kerstin Dootz und Nadine Graef gaben ihr Bestes zum Gelingen des Programms. Andrea und Jannette Kellner überraschten mit den Liedern ,,Wo ist Bethlehem" und ,,Verschneite Heim [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 12

    [..] KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wie im Untertitel angezeigt, lässt E. H. Schuller die mehrfachen kriegerischen Verstrickungen der Erzherzogin von Österreich und Königin von Böhmen und Ungarn Maria Theresia unbeachtet ­ immerhin die Epoche der Auseinandersetzungen mit dem Preußenkönig Friedrich II. dem Großen ­, er veranschaulicht an der Persönlichkeit Brukenthals vielmehr die von Wien auf Siebenbürgen ausstrahlende prägende Kraft des Kulturverständnisses und -stils. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25

    [..] t: Ernst Schuster; Kassenprüfer: Daniel Schenn, Fritzhorst Schmidt und Thomas Theuerkauf; Kulturreferentin: Anni Kuhlmann; Stellvertretende Kulturreferenten: Gustav Seiller und Anna Theuerkauf; Frauenreferentin: Agneta Schenn; Kinderbetreuung: Elke Feierabend, Astrid Graef, Agnes Schenn, Maria Seiller, Nicole Seiller, Werner Streck, Beate Theuerkauf, Monika Theuerkauf. Es geht also mit frischem Elan in die neue Wahlperiode. Von unseren jungen Vorstandsmitgliedern erhoffen wir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 5

    [..] dan und Thede Kahl); Spatial structures of the Romanian economy (Claudia Popescu); Raumplanung und Regionalentwicklung (Jozsef Benedek); Umweltsituation (Dan Bleanu und Mihaela erban); Umweltqualität in Rumänien (Maria Ptroescu, Cristian Ioj, Iulia Ptreoscu-Klotz und Radu Neculiu). Zum Themenkomplex ,,Geschichte und Geschichtsbilder" gehören die Kapitel: Urgeschichte und Antike im Donau-Karpatenraum (Alexandru Vulpe); Das Mittealter (Ioan-Aurel Pop); Die rumänischen Länder in [..]