SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] Begleitung des Historikers Thomas indilariu, Unterstaatssekretär des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, auf Spurensuche. Thema des Filmes ist das Leben und Wirken des Samuel von Brukenthal, Gouverneur Siebenbürgens, Zeitgenosse der Kaiserin Maria Theresia von Österreich. Von Leschkirch führen Brukenthals Spuren nach Hermannstadt, nach Halle, Jena und Wien. Während seiner Studienzeit und als Freimaurer erlangte er die Gr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] Gerda Petrovitsch zum . Geburtstag, Pfr. Mag. Michael Seiverth und Obst Mag. Wilgerd Nagy zum . sowie Helga Barthmes, geb. Schullerus zum . Geburtstag! Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare des Monats, Maria Klein, geb. Hrubi, die ihren . Geburtstag feiert, Anna Juhn, geb. Pintilie, zum . Geburtstag und Werner Hans Bidner, Inga Binder, geb. Schiel, und Uta Guist, geb. Köllner, zum . Geburtstag. D [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18
[..] ar Herrn Johann Karst, Pucking, zum . am . Januar Frau Hedwig Kniesel. Bad Hall, zum . am . Januar Herrn Michael Lindert, Traun, zum . am . Januar Herrn Rudolf Bachmaier, Traun, zum . am . Januar Frau Maria Hoos, Pasching. Geburtstage unserer Vereinsmitglieder Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im November: Wir gratulieren Frau Maria Hofgräff zum [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28
[..] Ostturmes, des Partnerschaftsturmes der Kirchengemeinde Goßfelden-Sarnau, und der Heimatstube führte zu schönen Gesprächen bei einem sehr interessierten Publikum. Ganz besonders vermisst wurde hier in diesen Räumen unsere Maria Schenker, die die Reise nicht antreten konnte. Mit einer Vortragsreihe zur Geschichte Großaus ,,Eckdaten und Zäsuren" von Franz Stangel, Kustos des Grazer Universitätsmuseum, und ,,Am . August kamen sie in Großau an", Die Zuweisung der Land [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4
[..] om Barock zum Klassizismus setzte. Auch durfte in dem dieser Zeit gewidmeten Ausstellungsraum das Porträt des kunstsinnigen Gubernators und Vertrauten der Regentin Maria Theresia, Baron Samuel von Brukenthal, nicht fehlen. Zu den Kunstproduktionen des . Jahrhunderts leiten die Arbeiten Franz Neuhauser des Jüngeren über, die am Beispiel südsiebenbürgischer Städtedarstellungen, der Bildauffassung traditionell akademischer Kategorien formelhafter Veduten- und Landschaftsdarste [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] cht der HOG GroßAlisch, vorgestellt von Irmtraut Teutsch, erhielt große Anerkennung und wurde mit Applaus verabschiedet. Immer werden die zwei ältesten weiblichen Gäste des Heimattreffens mit einem Blumenstrauß begrüßt. Diesmal fühlten sich geehrt Maria Paul und Katharina Haas. Unter den flotten Klängen der Nadescher Blaskapelle aus Nürnberg erfreuten wir uns am Einmarsch der Trachtenpaare aus Großalisch und Pruden. Die Tänze, die die Paare boten, waren erfrischend und die ve [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11
[..] bens verbrachte er in Kirchberg, wo er als Huf- und Wagenschmied seine eigene Werkstatt auf dem Hof hatte. Von - musste Albert Brenner wie die meisten jungen Männer zu der damaligen Zeit in den Krieg ziehen. Im Mai geriet er in russische Gefangenschaft, aus der er in seine Heimat zurückkehren durfte. Glücklicherweise überstand er beides weitestgehend unbeschadet. Im Alter von Jahren, , wurde geheiratet. Mit seiner Frau Maria, geborene Arz, und den dre [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] Anreger, Ideengeber und Ermöglicher in einer Person. Nicht zu vergessen die legendären Feiern und Feste der frühen Jahre im Partykeller, geschmückt mit Bildern des ungarischen Malers Walter Gábor, Pastellen von Pósa Ede und Arbeiten der WidmannSchülerin Maria ,,Manyi" Bodor, der langjährigen Hermannstädter Bühnenbildnerin, einer guten Freundin und zeitweiligen Berufskollegin von Forek-Schmahl. Eine Frage, die Forek nicht nur als Mann der Kirche beschäftigte und mit der er di [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12
[..] rbrecher behandelt, von ihren Familien getrennt zu Zwangsarbeiten verurteilt und danach nach Siebenbürgen überführt. Diese Transmigration schlug fehl und kostete viele dieser Männer ihr Leben. Unter Kaiserin Maria Theresia - folgten weitere Verschleppungen von KärntnerInnen. In Transporten wurden Personen nach Siebenbürgen geführt. Einige, etwa ein Drittel, landeten in Großpold bei ihren Landsleuten aus Oberösterreich und fanden dort neue Heimat. Ihre Namen zeugt [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5
[..] t dem Titel ,,Während der Predigt" (), beides eigenhändige Werke des Malers Fritz Schullerus, sind der Kronstädter Kirchengemeinde in jüngster Zeit geschenkt worden. Die beiden Gemälde, einst im Besitz des Hermannstädter Stadtpfarrers Dr. Adolf Schullerus, wurden von den Nachkommen der Familie des Adolf und der Malerin Trude Schullerus, Konrad, Cornelia, Johanna, Katharina, Maria und Anna Möckel, überreicht und haben im Juni Aufnahme in die Gemäldesammlung unserer Kr [..]