SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] it entsprechend ertönten meist heitere, aber auch wehmütige Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. In den gemeinsamen Jahren durfte ich sehr viel von Ihnen allen erfahren und lernen. Ich danke für Ihre Treue, Ihre Beiträge und Ihr Vertrauen in das Team des Siebenbürger Nachmittags. Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer Gerda und Andreas Bürger, Maria Schuller, Erna Kloos, Anna-Elise Albert, Fritz Mauer, Regina Ordosch, Gerlinde Tuth, Herta Elekes, Annemarie Plattne [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] ,, ,... skoro damoi!` Hoffnung und Verzweiflung" bis . August auf Schloss Horneck Unbekannter Künstler: Anna Maria Conrad von Heydendorff, , Öl auf Leinwand, Siebenbürgisches Museum, Dauerleihgabe. Foto: © Siebenbürgisches Museum, M. Lörz Das Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein findet am Samstag, dem . August, . Uhr, in der Kilianskirche Heilbronn statt. Auf dem Programm stehen Werke der Kronstädter Komponisten Paul Richter (-) und Gregorius Os [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] g gegarten Hühnerkeulen anlegen, nochmal Polenta darauf dressieren und mit den Kräutern ausgarnieren. Rezepte zum Ausprobieren Gefüllte Aubergine mit Polenta und Hühnerkeule Berichtigung Zum Artikel ,,Erfolgreiche Ingenieure und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite , erreichten die Redaktionen folgende Korrekturhinweise. Die Namensschreibweise der im Artikel genannten Maria Schaschetzy lautet: verheiratete Hann (nicht Hahn). Des Weiteren kam Wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] ng an kontinuierlich Beiträge siebenbürgischer Autoren gebracht, die allerdings in vielen Fällen nur von lokaler Bedeutung waren. Im Dezemberheft des ersten Jahrgangs der Heide () führt der Herausgeber als Mitarbeiter aus Siebenbürgen an: Wilhelm von Hannenheim, Fritz Albert, Maria Schütz (Hermannstadt), Luise Helfenbein (Bistritz), Wilhelm Hermann (Hamruden bei Reps). Das Heft / wird eröffnet mit einem Bild von Traugott Teutsch, über den es in einer biographischen N [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] tocks Gestaltungsprinzip. Einem anderen, dem musikalischen Strukturierungsprinzip im Roman geht Ioana Craciun (Bukarest) nach und untersucht Wittstocks Sprachkunst. Auf die Bedeutung der Rekonstruktion des historisch-kulturellen Ursprungskontextes bei Werken des Autors weist Maria Sass (Hermannstadt) hin. Ausgangspunkt und Inspirationsquelle der meisten Werke Wittstocks ist die Geschichte der ,,Heimat", jenes Raumes, den der Autor am besten kennt. Bei gleichzeitiger Selbsterk [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] die Veranstaltung. Sie begrüßte und beglückwünschte die Theaterjubilare, deren Anzahl sich sehen lassen konnte. Eine Bühne voller erwartungsfroher Theaterdarsteller umrahmten die Leiterin und Jubilarin Maria Schenker, alle blickten erwartungsfroh in den vollen Saal. Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter der Leitung von Siegfried Krempels begleitete den Ablauf mit beschwingten und bekannten Melodien. Begrüßt wurden eine Reihe von Ehrengästen, so Eva Weber, die . Bü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7

    [..] er hinter dem Kantor die ehrwürdig-alte Kirchenfahne gemalt hat. Doch wenn man durch den unteren Zwickel der Fahne hindurchblickt, sieht man das helle Licht des Betlehem-Geschehens, vor dem die zwei Silhouetten von Maria und Josef zu erkennen sind. Die Kränze des Lichterts sind mit Marienrosen geschmückt und in dem ,,Aufputz" (in anderen Gemeinden ,,Gepäschken" genannt) stecken die dreieckigen spitzen Fähnlein. ,,E Faundelchen eos Glunzpaper turft sich e jed Medchen derhiem m [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] r ,,Ion Dumitrescu"-Staatsphilharmonie aus Râmnica Vâlcea, stellten sich Teilnehmer aus neun Ländern (Rumänien, Ungarn, China, Bulgarien, Russland, Österreich, Indonesien, Korea und der Republik Moldau). Die Preise wurden wie folgt vergeben: Kategorie A (bis Jahre), Interpretation: . Preis: Maya Antonia Neacsu (Rumänien); . Preis: Inya Maria Cutova (Rumänien); . Preis: Elias Keller (Österreich) und Maria Oltean (Rumänien); Belobigung: Mario Mircea Prodea (Rumänien). [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 17

    [..] den Kirchenplatz eingeladen um bei den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen e.V. siebenbürgische Spezialitäten zu genießen. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Muttertagsgottesdienst beigetragen haben. Elke-Maria Schoger ,,Europa ­ Denkpause am " Am . Mai fand die Veranstaltung ,,Europa ­ Denkpause am " im Vereinsheim in Böblingen statt. In diesem Rahmen hielt der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland (CDU), einen Vortra [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] lturereignis, das Transylvanian Book-Festival in Reichesdorf, begeistert sich Christa Richter. Ursula Philippi lässt das Gedenken an Michael Weiß und das Studentendenkmal in Marienburg aufleben. Den aus Reps stammenden Dichter und Literaturkritiker Hellmut Seiler stellt Mariana-Virginia Lzrescu vor. Siebenbürgisch-literarisch wird es auch in den Kapiteln ,,Lesespaß" und ,,Heimat, Brauchtum und Mundart" mit Joachim Wittstock, Carmen Elisabeth Puchianu, Karin Gündisch u.a. Im K [..]