SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Sienerth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9

    [..] vom . November , S. -, Folge vom . Dezember , S. ), liegt nun auch auf Rumänisch vor. Die Studiensammlung des ehemaligen Hochschullehrers, langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiters und Direktors des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist vor Kurzem in der Übertragung der Hermannstädter Germanistin Prof. Dr. Maria Sass, die auch ein Nachwort zur Übersetzung verfasste, im Verla [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] te Tochter, Leonor, als Prinzessin von Asturien die Ehrenpräsidentschaft übernahm und seither den Preis jährlich im Theater Campoamor (erbaut ) in der asturischen Stadt Oviedo verleiht. Ana Blandiana reiht sich ein in die Liste weltweit bekannter Literaten wie Richard Ford, Philip Roth, Siri Hustvedt, Maria Varga Llosa, Amos Oz, Margaret Atwood, Ismail Kadare oder Haruki Murakami. Die Jury, die acht Preise aus Bewerbungen von Nationen mit Bewerbern auswäh [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] ieder stiller um ihn und sein Werk, weil das von Aichelburg über Jahrzehnte vertretene und durch seine eigene Dichtung verbreitete Lyrikverständnis, das er in Anlehnung an die herausragenden Vertreter der Jahrhundertwende (Stefan George, Rainer Maria Rilke, Georg Trakl u.a.) entwickelt und das der Moderne in der deutschsprachigen Literatur Rumäniens zum Durchbruch verholfen hatte, von einer jüngeren Generation nicht mehr als zeitgemäß empfunden wurde. Seit Beginn der er J [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9

    [..] em Kontext angebracht. Den Verlauf der sächsischen Ansiedlung arbeitete er anhand von Waldgürteln und Rodungen heraus. Die Bevölkerung sei in den ersten Jahrhunderten nach der Besiedlung konstant und exponentiell gewachsen, eine Entwicklung, die sowohl im Inneren als auch durch Zuwanderung entstand. Dr. Maria Crîngaci-iplic, Institut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt, veranschaulichte in ihrem Vortrag ,,Die ersten Generationen der Hospites in Siebenbürgen" anhand von [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] ussteiger, Dichter und Naturpropheten aus Siebenbürgen, Deutsches Forum in Hermannstadt. Im Rahmen des Großen Sachsentreffens werden für Interessierte Gespräche mit Videoausschnitten zu dem Aussteiger, Dichter und Naturpropheten aus Siebenbürgen, angeboten. Marianne Hallmen, Präsidentin des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, wird Gräsers Geburtsstadt Kronstadt und seine Beziehung zu Hermann Hesse beleuchten sowie bisherige und zukünftige Projekte vorstellen. . [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] Hrsg.): Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel. Schriften zur Tagung ,,Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen ­ Facetten einer Provinz im Wandel" ( in Weißenfels an der Saale). Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim, Seiten, zahlreiche Abbildungen, Euro, ISBN ---- Seiler, Hellmut: Aufhebung der Schwerkraft. Lyrik. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN --- Sienerth, Stefan: Besp [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] nplatz , jeden Montag von . Uhr bis . Uhr geöffnet. Helmut Wolff Arnold Sienerth stellt Friedenskunstwerke in Stuttgart aus Arnold Sienerth mit seinen drei Gemälden zum Thema Frieden. Foto: Maria Sienerth Am . März fand an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt die deutschsprachige Erstaufführung des Stückes ,,Verschwinden" der Kronstädter Dramatikerin Elise Wilk statt. Weitere Spieltermine folgen noch am ., ., ., ., . März und am . April, jeweils um . U [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] or din Agnita (Wandel einer Tradition. Der Urzelnlauf in Agnetheln). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas; Bonfert, Heidemarie: Unter der Herrschaft der Habsburger. Siebenbürgen zur Zeit Maria Theresias. Geschichte Siebenbürgens, Band . Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN - Binder, Rolf: Der Groß-Alischer Altar ­ seine Bilder und Predigten dazu. Eigenverlag, , [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] ne Aufgabe auf sich zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen, wenn man sich anderer annimmt. Das Verantwortungsgefühl sollte mir in vielen Lebenssituationen den richtigen Weg weisen. Januar . Ein Anruf sollte mich nach Bukarest bringen. Der begnadete Kameramann Florin Orezeanu und seine Frau Ana Maria Pop hatten mich liebgewonnen bei Dreharbeiten für einen Film über Ricky Dandels Musikband ,,Solaris" im Hermannstädter Freilichtmuseum im Auftrag der Deutschen Sendung [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] ISBN ----. Gerster, Georg, Rill, Martin: Schäßburg und die Große Kokel. Verlag Siebenbürgen Buch, Erlenbach, Seiten, Farbabbildungen, Euro, ISBN ----. Zu bestellen über www.siebenbuergen-buch.de. Gidali, Eugène: Die Rückkehr des wandernden Arztes. Editura Napoca Star, Cluj-Napoca, Seiten, zehn Euro, ISBN ----. Gorczyca, Mariana: Diesseits und jenseits des Tunnels . Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN - [..]