SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 604 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 15
[..] für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Müh und Arbeit war dein Leben treu und fleißig deine Hand Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Englisch geb. Schuster * . . . . Du bleibst in unseren Herzen: Deine Töchter Anneliese und Marianne mit Familien, Enkeln und Urenkeln Lichtenfels, den . . Urnentrauerfeier am Freitag, den . Ja [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13
[..] e Melodien brachte das Jugendorchester unter der Leitung von Siegfried Krempels zu Gehör. Annemarie Klein, Kulturreferentin der Kreisgruppe, führte gekonnt durch das Programm und konnte nicht ohne Stolz das Theaterstück ,,Der Kathrenjeball" unter der Spielleitung von Maria Schenker ankündigen. Das Stück ist eines von Bühnenstücken in sächsischer Mundart der bekannten Mundartdichterin Frida Binder-Radler. Ihr Sohn Wolfgang Binder war mit Gattin und dem Bruder Pfarrer Dietri [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4
[..] utschen und österreichischen Botschaft in der ,,Stadt am Berg" angeboten. Eine Mitwirkung von Nobelpreisträgerin Herta Müller sei angefragt, teilte Grimm mit. Zwecks Planung des Sachsentages sei er in ständiger Verbindung mit Bürgermeisterin Maria Precup, Pfarrer Zey, Winfried Ziegler, dem Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, und anderen Forumsvertretern. S. B. Sachsentag in Sächsisch-Regen geplant Planten das Benefizkonzert in Sächsisch-Regen bei einem Gespräch in München [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11
[..] hre alt. Er ist Mitglied der Vöcklabrucker Spielleut und der Volkstanzgruppe und immer noch aktiv. Am . Dezember feierte Frau Wilhelmine Emerich, Vöcklabruck, ihren . Geburtstag und ebenfalls am . Dezember Frau Maria Haitchi, Vöcklabruck, ihren . Geburtstag. Den Jahresreigen beschließen Herr Alois Übleis, Vöcklabruck, der am . Dezember Jahre alt wurde, und Frau Christine Käferböck, Vöcklabruck, die am . Dezember Jahre alt wird. Wir wünschen den Geburtstagskind [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] Von Zuckmantel kamen wir mit unseren Eltern nach Bogeschdorf. Hier erlebten wir einen ganz anderen Weihnachtsbrauch. An Heiligabend brachten die Mütter oder Väter die Geschenke der Kinder verpackt in die Kirche. Neben dem geschmückten Tannenbaum stand eine lange Tafel, auf diese wurden die Pakete gelegt. Nachdem Maria und Josef eine Herberge gefunden und die Anbetung der Hirten, Könige und Kinder entgegengenommen, die Engel ihre Kerzen ausgeblasen hatten, hieß es dann, [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] ristisches in Versform und Prosa, gelesen in sächsischer Mundart von Horst Zaunig und Horst Schuster, sorgte für Erheiterung. Das bayerische Stück ,,Ein Münchner im Himmel" von Ludwig Thoma bildete den humoristischen Gegenpol. Die bayerische Sängerin und Jodlerin Maria brachte allseits bekannte Lieder, teils begleitet von Klaus Schöpps Kuhglockenspiel es wurde eifrig mitgesungen und geschunkelt. Gegen . Uhr übernahm die Tanzband ,,Die Unterwalder" die Bühne und sorgte b [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] ro, ISBN ---- Blaga, Lucian: Die transzendente Zensur. Aus dem Rumänischen von Rainer Schubert. Verlag Frank & Timme, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Blandiana, Ana: Die vier Jahreszeiten. Erzählungen. Aus dem Rumänischen von Maria Herlo und Katharina Kilzer. Edition Noack & Block, Berlin, S., Euro, ISBN ---- Boia, Lucian: Wie Rumänien rumänisch wurde. Verlag Frank & Timme, Berlin/Schiller Verlag, Hermannstadt, ca. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6
[..] hen Nordund Südsiebenbürger Sachsen in einem weniger bekannten Bereich dokumentiert. Kurz nach dem Krieg wurden Jungen und Mädchen aus dem arg geplagten Nordsiebenbürgen zu Landsleuten nach Südsiebenbürgen, das seinerseits durch die Deportation in die Sowjetunion traumatisiert war, geschickt, um praktisch dort zu überleben. Meine Schwester Maria, verheiratete Buzzi, schreibt : ,,Ende oder Anfang vermittelten kirchliche Stellen die zeitweise Unterbringung von Jaa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12
[..] vier Kindern, das Geld war stets knapp. Sie konnte jedoch sehr gut wirtschaften, nähte vieles selber und fand Ausgleich zum Alltag einerseits im kreativen Arbeiten beginnend mit Bauernmalerei, Korbflechten bis hin zum Keramikmalen und -töpfern, andererseits mit Engagement im Frauenkreis, in der Kirchgemeinde und in der Siebenbürger Nachbarschaft. Die erste Nachbarmutter Maria Gierescher nahm Gertrude unter die Fittiche und Gertrude lernte viel von ihr und half tatkräftig i [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9
[..] schPreis erhielt, der dritte Preis ging an Cristina Tomescu (Craiova, Jahre). Belobigungen gingen an Daria Cristiana Vacaroiu, Rumänien, Jahre, und Carmina-Elena Vidrascu, Rumänien, Jahre. In der zweiten Gruppe erhielten Bogdan Marian Draganescu (Rumänien, Jahre) den ersten Preis, der zweite Preis ging an Teodor Pazov (Bulgarien, Jahre), den dritten Preis und auch den Carl-Filtsch-Preis erhielt Stefan Pretuleac (Rumänien, Jahre) und einen dritten Preis Bianc [..]









