SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 604 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] iner Gemeinschaft siedeln. Die unter dem Vorsitz von Ehrenobmann Schell abgehaltenen Neuwahlen erbrachten einstimmig die Einsetzung der bisherigen Leitung, neu hinzugewählt wurden Dr. Frank, Linzj als dritter Landesobmannstellvertreter und Maria Schuster, Schwanenstadt, als Stellvertreterin des Schriftführers. LOST. Georg Grau wurde mit dem Referat für Jugendfragen betraut. Vorstand Prof. Kelp betonte in seinen Ausführungen, daß jetzt, nach Abschluß der Phase der materiellen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] . Böhm Martha, geb. . . , und Böhm Albert, geb. . . , aus Zuckmantel nach Ravensburg, . Brenner Erika, geb. . . , aus Kleinschenk nach Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak nach Herrlingen-Waldach, . Kreutzer Maria, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Stuttgart-Obertürkheim, Kirchsteig . Paal Katharina, geb. . . , aus Irmesch nach Roigh [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] jahren wurde von unseren Frauen auch diesmal ein Schwank von Hans Sachs ,,Der Krämerkorb" aufgeführt. Die sehr gute Aufführung wurde immer wieder von Heiterkeitsausbrüchen des Publikums unterbrochen. Der Applaus war verdient. Den Darstellerinnen aber wurde zur Belohnung je eine Tafel Schokolade überreicht. Sie hätten wahrlich noch mehr verdient, darum wollen wir sie alle mit dem Namen nennen. Frau Maria Graffi spielte den Hausknecht. Frau Ungar ud Frau Melcher als Krämer und [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8
[..] E ein. Unterkunft im Lehrlingsheim gesichert. Eine gute Ausbildung ist garantiert. , ^"'"·-, (SchäBbura)'^--., h NURNBERG-REICHEISDQRF SchloBleinsgasie . Tel. · » J Federbett ?" Pfd. Gänsejv Ffc ftaeho» ' zurück ' G InWf'rol u. blau n-HoffmannWürzburg Verbreitet die Siebenbürgische Zeitung r~ ALS VERLOBTE GRUSSEN Maria Fronius Qeorg Riffelt Wolfsburg, . (früher Mortesdorf, Krs. Mediasch) Oberhausen/Osterfeld (früher Bulkesch. Krs. Mediasch) Wolfsburg [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] esamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Brandschert Georg, geb. . . , Brandschert Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Groß-Saehsenheim. ; Deidiendt Sofia, geb. . . , aus Klausenburg nach Stuttgart - Bad Cannstadt, Rostocker StraBe ; ligner Mathilde, geb. . . [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] fen, /IV unbedingt zu melden, damit Unliebsamkeiten vermieden werden. Karres ihren . G e b u r t s t a g . Unsere innigsten Glück- und Segenswünsche begleiten sie auf ihrem weiteren . Trauungen im . Halbjahr . . Blum Franz mit Rottmann Gertrud aus Campia Turzi. . . Fritsch Michael mit Wimmer Anna aus Weilau. . . Keintzel Karl mit Alzner Maria, beide aus Botsch. . . Schuster Andreas mit Petri Anna, Schönbirk/Kat [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] iete Niederösterreichs,, so u. a. das Semmeririiggebiet, das Schneeberg- und Raxalpengebiet, das Wechsel- und Wienerwaldgebiet, das Traisental mit dem Göller, sowie das landschaftlich besonders interessante Gebiet um die Mariazeller-Bahn. Für den Frühling und den Sommer hat* Niederösterreich eine besonders reichhaltige Auswahl idyllisch und klimatisch gelegener Gebiete, so z. B. die Wachau, das Kamptal, das Thayatal, das Kremstal, das Weinviertel, das Donautal, den Wienerwald [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11
[..] ina, geb. . . , und Bayer Katharina, geb. . . , aus Nadesch nach Schwabach, c. Daniel Grete, geb. . . , und Daniel Ingeborg, geb. . . , aus Kronstadt nach München , l/III. -Dunaiski Maria, geb. .. , aus Klausenburg nach Mühldorf a. Inn, . Gärtner Adele, geb. . . , aus Pretai nach München, . Hann Arnold, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kemnath, . H [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] tuttgart, ; Muli Sophie, geb. . . . aus Kronstadt, nach Böblingen. . Nach Bayern Metz Ferdinand, geb. . . . Metz Hermine, geb. . . , und Mete Christi, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München . ; Schlögel Maria, geb. . . , aus Herrmannstadt, nach München, Lager Ludwigsfeld; Schuller Wilhelmine, geb. . . . aus Mediasch, nach Traunreut. Traunring ; Stellner Robert, geb. . . , und S [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] schaffen, in dem die denkwürdigen Stätten aufgezeigt werden sollen, wo bedeutende Männer der Südost- und Sudetendeutschen gelebt, gewirkt, gewohnt haben, bzw. Museen, in denen historische Unterlagen wie auch Andenken aufbewahrt werden, wie z.B. die ,,Böhmische Hofkanzlei", die ,,Hofkanzlei des Kronlandes Siebenbürgen", ferner Denkmäler, wie das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia mit Baron v. Bruckenthal im Sockelfries. Dieser Führer wird in zwei Ausgaben mit ca. je Seit [..]