SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Zay Geb. Roth«

Zur Suchanfrage wurden 3049 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] Eröffnung des Jahresempfangs folgte dem von Prof. Acker am Cembalo gefühlvoll vorgetragenen Präludium CDur von Johann Sebastian Bach das von Charles Gounod auf Grundlage dieses Stücks komponierte ,,Ave Maria", das, gesungen von der Sopranistin Julika Birke, für einen ersten Gänsehautmoment sorgte. Begrüßt wurden die Gäste anschließend von Dr. Harald Roth, dem Vorsitzenden des Kulturrats, Dr. Konrad Gündisch, dem Vorsitzenden des Schlossvereins, und Rainer Lehni, dem Bundesvo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] Regierung. Danach wird die Honterusmedaille an Rosemarie Müller, die Kuratorin der Kirchengemeinde Alzen, verliehen. Am Nachmittag bietet die Siebenbürgisch-Sächsische Theatergruppe Augsburg unter der Regie von Maria Schenker das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück ,,Dot Getzich uch der Aparat" von Hilde Jochum. Zudem wird das Buch ,,Schwarzer Tod und Pest im frühneuzeitlichen Hermannstadt" vorgestellt. Wie das Siebenbürgenforum mitteilt, wird die Veranstaltung unter Einh [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] nah und fern, die zum Gelingen dieses Zusammenseins beigetragen haben und es somit zu einem unvergesslichen und wunderbaren Erlebnis gemacht haben. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr in der Gemeinde Hallstatt. Es sei noch erwähnt, dass nach dem Gottesdienst zur Freude von Herbert und Christl Kefer ein spontaner Besuch im Landlermuseum in Goisern gemacht wurde. Maria Liebhardt (Kurhaus) H O G Nachrichten Gruppenbild in Bad Goisern: unvergessliches Wanderwochenende unter dem Mot [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] Anca Arnu (Sopran), Kantorin Edith Toth (Orgel), Teresa Leonhard (Ausdruckstanz), der Mediascher Familienchor und Kinderchor, Organistin Liv Müller und ein deutsch-rumänisch besetztes Instrumentalensemble luden unter dem Motto des Ave Maria zum Auftakt der Konzertreihe ein, die bis Mitte September dauert. Das Programm von fast drei Monaten wöchentlicher Musik für Singstimmen, Blasinstrumente, Streichinstrumente, Orgel und auch Schauspieler kann kurzfristig geändert werden, is [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] urg kamen in den letzten Monaten mehrere Tausend Euro zusammen, welche baldmöglichst für dringende Instandhaltungsmaßnahmen eingesetzt werden. Die Kirchenburg in Abtsdorf wird auf zehn Jahre von der HOG gepachtet. Kreisgruppe Bielefeld: Christa und Paul Fabian Kreisgruppe Bonn: Christian Wilhelm Roth Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Erika Maria Kaiser Kreisgruppe Drabenderhöhe: Elena und Ionu Rzvan Dima Kreisgruppe Düsseldorf: Johann Hermann, Heinke Kutscher Kreisgruppe Gum [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10

    [..] pony (Tartlau), Walter Gunne (Kronstadt), Erwin Hellmann (Kronstadt), Christian Herzog (Hermannstadt), Helmar Kess (Kronstadt), Gert Letz (Mediasch), Otto Heinz Leonhard (Hermannstadt), Karlheinz Miess (Kronstadt), Otto Player (Zeiden), Maria Schaschetzy, verh. Hahn (Kronstadt), Dietmar Schmidt (Kronstadt), Victor Schmidt (Fogarasch), Werner Teutsch (Kronstadt), Horst Weber (Kronstadt) und Horst Zimmermann (Mühlbach). haben alle nach der Hochschulprüfung das Hochschuldip [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] gend negative Image Rumäniens in den bundesdeutschen Medien. Inwiefern ist es gelungen, ,,die Wahrheit wiederherzustellen"? Das Image oder der Ruhm sei die Summe der Missverständnisse, die sich um einen Namen sammeln, sagte einst Rainer Maria Rilke. Länder haben, mehr noch als Menschen, ein langes Gedächtnis mit Stereotypen, überprüften Erfahrungen oder noch ungeklärten Missverständnissen. Die Erinnerungen, die Geschichte sind der Nährboden, auf dem die Gegenwart gedeiht, auc [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] nn wir bei ihm auftauchten. Oft saß ich mit Andreas und Anneliese am Bankerl vor dem Haus und sprach mit ihnen über unsere Forschungen und über den Wandel der Kultur der alten Landler, deren Vorfahren unter Maria Theresia wegen ihres evangelischen Glaubens aus Österreich nach Siebenbürgen zu den evangelischen Sachsen verbannt wurden. Viele dieser Landler und Sachsen haben nach dem Öffnen der Grenzen Rumänien verlassen, so auch die Kinder der Pitters. Aber Andreas und Annelies [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] n Tage Erfahrungen, die schlimmsten Tage Lektionen und die besten Tage Erinnerungen." Ein Hoch auf den Jubilar! Im Namen der HOG Kelling Rosemarie Wolff Michael Groß Herta Seimen-Sperlich, München, . Foto: Rudolf Girst Hessen Bad Tölz ­ Wolfratshausen Andreea Maria Banceu Radu Bogdan Csortan Kreisgruppe Dinkelsbühl Martin Thellmann Hilde Thellmann Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Sibylle Renges Dietmar Renges Katharina Atzmann Kreisgruppe Ingolstadt Sunhild Beschid Benno Schu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] ndigen Gespräch auf der Bank vor Saras Haus entwickelte sich nicht nur ein regelmäßiger Briefwechsel, sondern eine wertschätzende Freundschaft, die mir besonders viel bedeutet. Einen bleibenden Eindruck hinterließen auch Hilde Kraft aus Malmkrog, Elfriede Seemann-Voicu aus Petersberg sowie die rumänischen Kirchenburgenhüter Iuliana Ceh aus Kleinschenk, Maria Nicula in Holzmengen und Herr Cherche aus Klosdorf. Selbstredend gab es auch negative Impressionen während meiner Kirch [..]