SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Zay«

Zur Suchanfrage wurden 9262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9

    [..] er Germanisten Rumäniens trauert nicht nur um ihren Gründer und langjährigen Unterstützer, sondern auch um ein großes Vorbild für die nachfolgenden Generationen der rumänischen Germanisten. Wir werden sein Andenken in Ehren halten und sein Vermächtnis weiter pflegen. Maria Irod (Hermannstädter Zeitung) Eine herausragende Persönlichkeit Nachruf auf den Germanisten Prof. Dr. George Guu (-) Der Gründer und langjähriger Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] arth, geb. Föhnes zum . am . September in Mauerkirchen, Anneliese Patzelt-Prawisch zum . am . September in Mattighofen, Josef Webersberger zum . am . September in Mattighofen, sowie Emma Haslinger, geb. Stötzer zum . Geburtstag am . September in Maria Schmolln. Sterbefall: Nach einem erfüllten Leben verstarb am . August unser aus Mettersdorf stammendes Mitglied Sofia Breckner, geb. Lutsch. Eine große Trauergemeinde nahm im Gottesdienst, der von Pfarrer Frank [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] eim Eintritt ­ eifrige Helfer waren Horst Gross, Norber Rothbauer und Christian Penteker ­ gab es ein schon traditionell gereichtes feines siebenbürgisches Schnäpschen mit ,,Klotsch", dem Jaader Feiertagsgebäck (ein leicht gezuckerter Hefeteigblechkuchen, in anderen Dörfern auch Hanklich genannt, von Jaader Frauen ­ Elke Haner, Melitta Gross, Nina Rothbauer, Maria Eichhorn, Gertrude Molner, Sofia Penteker, Renate Streifert ­ frisch für dieses Fest zubereitet) als Stimmungsanf [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] ßen. Zu weiteren Mitgliedern des Präsidiums wurden gewählt: Rita Hagl-Kehl MdB, Milan Horácek, Siegbert Ortmann, Stephan Rauhut, Brunhilde Reitmeier-Zwick und Heiko Schmelzle. Die Präsidentin des Frauenverbandes im BdV, Dr. Maria Werthan, gehört kraft Amtes dem Präsidium an. Der langjährige BdV-Vizepräsident Christian Knauer trat nicht erneut zur Wahl an. Mit einer sehr persönlichen Würdigung von Knauers -jährigem Einsatz an der Verbandsspitze verabschiedete Fabritius den b [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] sichtlich und es besteht die Möglichkeit, sich den Folder herunterzuladen. Ingrid Schuller Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Nachbarschaft Rosenau Herzliche Gratulation an die Jubilare im Monat September: Maria Mathes aus Schwanenstadt wird Jahre, Rosemarie Motz aus Seewalchen, Rosenau feiert den . Geburtstag und Michael Szegedi aus Schörfling wird Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lies [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] ert ist, und durch die kleine, unter dem Hauptgebäude befindliche Kapelle. Es folgte ein herzlicher Empfang mit Wein und Kleingebäck vor der Kirche. Im Sitzungssaal des Rathauses wurden wir von Bürgermeister Marian Arhire empfangen, der Pfarrer Dr. Peter Klein und alle Anwesenden zur gelungenen Renovierung der evangelischen Kirche beglückwünschte. Er berichtete von geplanten städtebaulichen Projekten wie z. B. dem Ausbau der nach Kronstadt und einem großen B [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] Ostturmes, des Partnerschaftsturmes der Kirchengemeinde Goßfelden-Sarnau, und der Heimatstube führte zu schönen Gesprächen bei einem sehr interessierten Publikum. Ganz besonders vermisst wurde hier in diesen Räumen unsere Maria Schenker, die die Reise nicht antreten konnte. Mit einer Vortragsreihe zur Geschichte Großaus ­ ,,Eckdaten und Zäsuren" von Franz Stangel, Kustos des Grazer Universitätsmuseum, und ,,Am . August kamen sie in Großau an", ­ Die Zuweisung der Land [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] engen statt. Das Fest wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, der von Prädikant Martin von Hochmeister in Begleitung von Organistin Hedda Martin gestaltet wurde. Anschließend begab man sich in den sommerlich geschmückten Festsaal zum gemütlichen Beisammensein. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Maria Nicula bereitete ein Mittagsmenü mit Gemüsesuppe, Krautwickel, Krapfen und Apfelkuchen zu und um die Getränke, den Nachmittagskaffee und das Abendessen kümmerte sich die HOG [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] om Barock zum Klassizismus setzte. Auch durfte in dem dieser Zeit gewidmeten Ausstellungsraum das Porträt des kunstsinnigen Gubernators und Vertrauten der Regentin Maria Theresia, Baron Samuel von Brukenthal, nicht fehlen. Zu den Kunstproduktionen des . Jahrhunderts leiten die Arbeiten Franz Neuhauser des Jüngeren über, die am Beispiel südsiebenbürgischer Städtedarstellungen, der Bildauffassung traditionell akademischer Kategorien formelhafter Veduten- und Landschaftsdarste [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] angelische Theologie Ost, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München und dem Bundesland Kärnten unterstützt. Partner der Tagung ist der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen. Roger Pârvu ,,Die Erde ist gewachsen" Jubiläumstagung für Eginald Schlattner am .-. September in Hermannstadt Anzeige Vor Jahren (-), unter der Herrschaft Maria Theresias, erfolgten in kaum fassbarer Härte die letzten Zwangsumsiedlungen von eva [..]