SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Zink«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] n ihrem Vater Pfarrer Ernst H. Chrestel in Baaßen die Kantorenschule gegründet und nahm das Pfarrhaus fest in Beschlag; sogar in der Küche stand ein Klavier, (siehe auch Folge vom . Dezember , S. ). Ilse Maria übte eisern und trat bereits mit als konzertierende Organistin auf. Mit heiratete sie Pfarrer Christian Reich, der sehr viel Verständnis für die ehrgeizigen Ziele seiner jungen Frau und Mutter zweier Söhne hatte. In den folgenden Passagen erfuhren die Zuh [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] haft der Deutschen in Hermannstadt", kurz: HDH) zu ,,Heimatgemeinschaft der Hermannstädter" (Kürzel: HdH) und die Neuwahlen für den Vorstand der HdH, die zu folgendem Ergebnis führten: Dagmar Zink (Vorsitzende), Maria Bauer (. Stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeisterin), Pia Klubitschko (Mitgliederverwaltung und . Stellvertretende Vorsitzende), Gerlinde Schuller (Schriftführerin), Beisitzer: Antonia Gallotsik, Corina Driftmeier, Brigitte Kräch; Vorstandsersatzmitglied [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] nd etwas Glück. Kurt Schoppel Bayern Beste Stimmung beim Kinderfasching in Traunreut Foto: Egon Buortmes In Waldkraiburg tanzten die Kinder der Kindergruppe gemeinsam mit ihren Eltern unter dem Motto ,,Hexen in der Walpurgisnacht". Foto: Elfriede David Kreisgruppe Regensburg: Ein buntes, phantasievoll kostümiertes Völkchen machte der Jury das Entscheiden schwer. Foto: Maria Umberath [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] mstag, dem . März, alles über unsere Trachten zu lernen. Von den Zusammensetzungen, den Einzelteilen einer Tracht über das Knüpfen von Tüchern, Maschen bis hin zum richtigen Bügeln einer Tracht ist alles dabei. Zusammen mit Maria Schenker, die den Trachtenworkshop leitet, wollen wir Tradition weitergeben. Bringt gerne alles mit, was ihr an Trachtenutensilien daheim oder bei euren Großeltern/Familien findet. Jedes Teil erzählt seine eigene Geschichte. Informationen und Anmeld [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] iebenbürger Sachsen gemacht und einen Teil ihrer Bräuche und Traditionen kennengelernt, die er bewundert und schätzt. Das war für ihn ein Anlass, dem Verband der Siebenbürger Sachsen als Mitglied beizutreten. Dafür gebührt ihm Dank und Hochachtung. Marianne Theil Faschingsball in Großmehring Zum Faschingsball lädt die Kreisgruppe Ingolstadt für Samstag, den . Februar, in die Nibelungenhalle in Großmehring ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr, Ende . Uhr. Es spi [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] Hrsg.): Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel. Schriften zur Tagung ,,Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen ­ Facetten einer Provinz im Wandel" ( in Weißenfels an der Saale). Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim, Seiten, zahlreiche Abbildungen, Euro, ISBN ---- Seiler, Hellmut: Aufhebung der Schwerkraft. Lyrik. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN --- Sienerth, Stefan: Besp [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Was haben Marlene Dietrich, Doris Day und Joana Maria Gorvin gemeinsam? Jede hat bei ihrem Alter geschummelt. Im jüngst erschienenen Beitrag von Ortwin Götz in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April , S. (auch online abrufbar) gibt der Verfasser in extenso den Heidelberger Vortrag von Marianne Acker ,,,Die erotische Nachtigall` Joana Maria Gorvin ()" wieder, eine verdienstvolle, durch Videoausschnitte angereicherte [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 18

    [..] hloßplatz in Günzburg. Über zahlreiche Teilnehmer freut sich die Vorstandschaft. Anmeldungen erbeten beim Vorsitzenden Klaus Fleischer unter Telefon: () Anita Szaunig Kreisgruppe Würzburg Herzliche Glückwünsche zu Lenzen Am . Mai feierte Johanna Maria Fleischer, geborene Schenker (Marktschelken), im Kreise ihrer Familie in Würzburg bei bester Gesundheit ihren . Geburtstag. Trotz widriger Umstände in ihrem Leben (es kam, z.B., die älteste Tochter in Russla [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] ischen Ostermontagsgottesdienst. Kassenwart Michael Penteker berichtete über das Finanzgebaren, welches von den Kassenprüfern Horst Schinker und Hans Kassnell als absolut korrekt bescheinigt wurde. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Kulturreferent Albert Terschanski und Frauenreferentin Maria Pohl konnten nur von wenigen Veranstaltungen vor und nach der Pandemie berichten, ebenso die Beisitzer, die Repräsentanten der Gruppen: Helga Ulmer für den Chor, Johann Bertleff für die [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] en Liedes feststellen: ,,Et äs Kirmes äm Dorf". Erhard Seiler, ursprünglich aus Großau, ist Sachse und Landler und spricht daher schon mal zwei Mundarten. Das Landlerische stammt aus dem österreichischen Salzkammergut, woher die protestantischen Österreicher durch Kaiserin Maria Theresia nach Siebenbürgen vertrieben wurden. Gustav Weber aus der Ortschaft Durles las Gedichte vor: ein eindrucksvolles Beispiel, wie unterschiedlich die Mundarten Siebenbürgens sein können. Durles [..]