SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Zink«

Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 16

    [..] ibor . Uhr, Weihnachtsbasteln .-. Uhr, Kathreinenball .-. Uhr, Frauenkreis .-. Uhr, Vorstandssitzung . Uhr, Stammtisch . Uhr, Kathreinenball . Uhr, Gemütliches Beisammensein . Uhr, Kathreinenball . Uhr Volkstrauertag .-. Uhr, Poesie der Heiterkeit (Maria Jung) . Uhr, Kathreinenball Frauentreff Kreisgruppe Mönchengladbach/Krefeld/Viersen: .. HausZoar, .-. Uhr, Kapuzinerplatz Gemütlicher Nachmittag Kr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 19

    [..] ucht in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Inge Maria Zink geborene Schuster geboren am .. in Frauendorf, Siebenbürgen gestorben am -. . in Dingolflng In stiller Trauer: k Ehemann Johann Wilhelm Tochter Dagmar mit Familie Sohn Hans Wilhelm Mutter Agneta Schuster Bruder Michael Schuster Die Trauerfeier fand am Fre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] rfte auch in die neue Kirche umziehen. Die erste Zusammenkunft am . Mai war besonders festlich. Pfarrer Fischer lud die zahlreich erschienenen Senioren zu einer Andacht ein. Anschließend wurde der . Geburtstag von Hilda Trinnes gefeiert, wobei Maria Szegedi der Jubilarin ein selbstverfasstes Gedicht widmete. Der Vortrag über das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch von.Rosel Potoradi mit CD-Tonbeispielen - am Klavier Leonhard Westermayr - rundete den schönen Nachmittag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 27

    [..] r mit Hhegatten. Die Wiedersehensfreude war groß, zumal manche das erste Mal dabei waren. Nach der offiziellen Begrüßung gab es eine Schweigeminute für unsere Verstorbenen: Martin Binder, Annemarie Bielz und Marianne Hck. Anschließend begaben sich alle ins Freie zum obligaten Klassenfoto. Die Fotografen hatten Mühe, uns alle ins Bild zu bekommen. Danach standen wir grüppchenweise herum, erinnerten uns an die Schulzeit, sprachen über unsere Berufstätigkeit, unser bisheriges Le [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 31

    [..] s dieser Welt, doch werden wir dich wiedersehen, dort droben einst im Himmelszelt. Traurig steh 'n wir wie verloren, oft an deinem stillen Grab, niemand kann uns wiedergeben, was uns deine Liebe gab. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante, Großmutter und Urgroßmutter Maria Müller geboren am . . in Sankt Georgen/Siebenbürgen gestorben am . . in Nieder-Olm In stiller Trauer: Tochter Maria Wiesi u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 12

    [..] ruppe eine gelungene Tagesfahrt ins Moselland. Die Region bietet zu jeder Jahreszeit alles, was zu einer solchen Reise gehört: gesunde Natur, Sehenswertes und ehrliche Gastfreundschaft. Als erstes Reiseziel besichtigten wir Kloster Maria Laach, einen der beeindruckendsten Kirchenbauten Westdeutschlands. Vor allem die sechstürmige romanische Basilika gilt als eines der einmaligen Zeugnisse dieser Stilepoche. In der Eifel mit ihren abgerundeten Bergkuppen fuhren wir zur bekannt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 23

    [..] nken uns auf diesem Weg bei allen für die erwiesene Anteilnahme. Wir nahmen Abschied von Regina Birthelmer geborene Fising geboren am . . in Gergeschdorf/Rumänien gestorben am . . in Augsburg In tiefer Trauer: Erika Birthelmer Maria und Eugen Fising Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Neuen Ostfriedhof an der in Augsburg statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft gar oftmals über deine eigene Kraft. Du warst im Leben so beschei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 21

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsleben Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Oberhausen Verdientes Jubelpaar Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am . Oktober Maria und Johann Dörner, sie in Lechnitz, er in Keisd geboren. Die Eheleute, die heute drei Söhne und fünf Enkelkinder ihr Eigen nennen, hatten sich während der schweren Nachkriegsjahre in Österreich kennen gelernt und in Linz geheiratet. Im Jahre übersiedelten sie ins Ruhrgebiet un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 14

    [..] r, Opa und Uropa Georg Roth Zimmermaler geboren am . . in Michelsberg gestorben am . . in Gießen In stiller Trauer: Gattin Hermine Roth Christian, Ilse und Jürgen Christa, Michael, Heinke und Eva-Maria Roland, Dana und Fabian Dein leben war nur Schaffen, warst immer hilfsbereit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie! Traurigen Herzens, in Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem liebe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 16

    [..] tzten Bussen fuhren wir über Ulm, das Allgäu, den Brenner und durch Südtirol nach Montecantini Terme, wo wir bestens untergebracht waren. An den folgenden Tagen besuchten wir Florenz mit seiner Kathedrale Santa Maria del Fiore und dem Ponte vecchio, danach Lucca, die Heimatstadt des Komponisten Puccini, mit ihren imposanten Stadtmauern, zahlreichen Kirchen und dem römischen Amphitheater sowie San Gimigniano mit seinen Geschlechtertürmen, die von wohlhabenden Familien als Zeic [..]