SbZ-Archiv - Stichwort »Maria+dietrich«
Zur Suchanfrage wurden 637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 22
[..] e Frau erhielt am Ausgang eine Rose, überreicht von den Kindern der Kindertanzgruppe. Danken möchte die Kreisgruppe ganz herzlich Pfarrer Stieger und Pfarrer Küffer, dem Siebenbürger Chor Augsburg, der Kindertanzgruppe, der Kulturreferentin Maria Schenker und der Frauenreferentin Susanne Becker für das gute Gelingen dieses Gottesdienstes. Ein besonderer Dank geht an unsere Landsleute und Mitglieder, die Trachtenträger und an alle Gottesdienstbesucher. Rosemarie Schwarz Mutter [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] ert den Jubilaren sehr herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Verein Wels Geburtstage: Pauline Weingärtner feierte am . April ihren . Geburtstag, Helga Gellner am . Mai ihren . Geburtstag, Georg Klein wurde am . Mai Jahre alt. Maria Dietrich feiert am . Juni ihren . Geburtstag, Michael Dienesch am . Juni seinen . Geburtstag sowie Michael Wagner am . Juni seinen . Geburtstag. N [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 16
[..] von uns mit den Worten: ,,Es war sehr gut in Augsburg, macht weiter so." Wir danken sehr herzlich Herrn Schobel und Frau Scheiber für den guten Start dieser Veranstaltung, Dietrich Weber für das Gedicht ,,Unsere Schwalben" in Mundart und Deutsch, Jürgen Scheiber, Maria Schenker, Elisabeth Schwarz, Adelheid Kellinger und vielen anderen Interessenten für ihr Kommen. Rosemarie Schwarz Seite . . April J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Hatten wir in der Adve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] , besteht aus den oben erwähnten drei Frauen und in der Mitte der Jünger, ,,den er lieb hatte", Johannes, der durch seine Körperhaltung hilflose Zuwendung zum Ausdruck bringt. Der Leichnam liegt mit halb erhobenem Oberkörper in den Armen der Mutter Maria. Ihr Gesicht und ihre Hände bringen beschützende Fürsorge zum Ausdruck. Die andere Maria betrachtet liebevoll die Nägelmale der rechten Hand. Maria Magdalena steht über der Gruppe mit demütig gefalteten Händen. Die zwei Männe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 18
[..] agner und der Familie Bartel wieder gelungen, rund Urzeln zu mobilisieren, die in ihren bekannten Kostümen mit Maske und Fell peitschenknallend durch die Stadt zogen. Das traditionelle Urzelkrautessen fand am . März im Gemeindesaal der Katholischen ,,Maria Hilf"-Kirche statt und stimmte die Urzeln und ihre Freunde und Angehörigen in den aus dem Harbachtal mitgebrachten Brauch ein. Als Ehrengäste begrüßte Horst Wagner den Zweiten Bürgermeister Gerhard Meinl, die bayerische [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 31
[..] fenskraft und Lebensfreude hat sie es gemeistert. Sie erreichte ein hohes Alter, das schätzen wir sehr, doch noch viel mehr ihr mutig gelebtes Leben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Maria Paul geborene Neckel gelebt in Großalisch, Heltau, Westpreußen, Schäßurg, Böblingen * am . . am . . Wir trauern um unsere Mutti, Oma, Uroma. Elke und Helmut Krempels Ingrid und Klaus Brotschi Walter Paul Dieter und Kirsten mit Annika und Max Andrea und P [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6
[..] r über einen Selbstverlag anvertraut. Der Verfasser strengstes Publikum bleibt wohl die mit Realitäten und Dialektqualitäten vertraute Heimatortsgemeinschaft. Eine durch gelebte Tradition, durch Schule, Gemeinschaftsfeste und Lektüre angeregte Beziehung zu den Vorbildern (Viktor Kästner) oder Kollegen (Maria Gierlich-Gräf) schlägt sich in gleichen Reimen (Nutschen ... lutschen, scherjen ... Siweberjen) nieder, die man sich, wie es scheint, mit der Unbekümmertheit volkspoetisc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11
[..] ng Ö S T E R R E I C H . Februar . Seite Nachbarschaft Wels Geburtstage: Wir gratulieren herzlich Barbara Franz, Marchtrenk, am . Jänner Jahre; Helmut Binder, Eferding, am . Jänner Jahre; Maria Miess, Marchtrenk, am . Jänner Jahre; Karl Schüller, Wels, am . Jänner Jahre; Michael Kuales, Thalheim, am . Jänner Jahre; Michael Dietrich, Gaspoltshofen, am . Februar Jahre; Baumeister Ernst Gellner, Schleissheim, am . Februar Jahre; Kathar [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 18
[..] chrichten aus Bethlehem", dessen Darsteller, überwiegend aus der HOG Scholten, im Stil einer Reportage die Nachricht von der Geburt des Herrn überbrachten. Zu jeder Szene sang man gemeinsam Weihnachtslieder, begleitet vom Posaunenchor, der schon viele Jahre unsere Weihnachtsfeier begleitet. Unseren Mitgliedern Maria und Heinz Sonnleitner, Bläser im Ensemble, sei dafür gedankt, dass sie ihre Kollegen alljährlich für unsere Weihnachtsfeier gewinnen können. Es folgte Teil des [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] annten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten saßen am Feuer Thomas Binder, Philipp Hess und Lukas Dziadus. Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" unter der Leitung von Janette sang die dazugehörigen Lieder. Die Anwesenden wurden in eine W [..]