SbZ-Archiv - Stichwort »Maria+dietrich«

Zur Suchanfrage wurden 637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 5

    [..] Hunger, Tod, Krankheit, Erschöpfung ­ die Hölle des . Jahrhunderts fand er in den Millennien alten biblischen Erzählungen beider Testamente vorformuliert. Die Frage: Was also hat sich im Dasein des Menschen seither geändert?, trieb ihn um und ließ ihn seine Josef und Maria auf der Flucht nach Ägypten, seine Todesreiter, den ausgemergelten verlorenen Sohn, Sodom und Gomorrha, die Kreuzabnahme, die Judith, den Einzug in Jerusalem, die Magdalena und die Susanne im Bad, Kain e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] ld und bestritt dann unter dem Dirigenten Reinhold Schneider die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Rosel Potoradi oblag die Gestaltung und Regie des Programms. Die beliebtesten Lieder der Mundartdichterin erklangen und einige der schönsten Gedichte wurden von Maria Schuller, Katharina Schuller, Simon Theil, Anna Müller, Gertrud Roth, Susanne Sift, Maria Bock und Rosel Potoradi vorgetragen. Mehrere Gedichte kamen durch szenische Darstellungenbeim Publikum gut an, so z. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23

    [..] mon Spielhaupter) angenehm überrascht. Auch auf diesem Wege allen ,,Künstlern" herzlichen Dank! Zur Erinnerung an das Treffen wurde traditionsgemäß dem jüngsten Teilnehmer (Lukas Baier), der ältesten Dame (Maria Theiß) und der am weitesten angereisten Person (Maria Salmen, geb. Gantner, aus den USA) je eine CD des Reußmarkter Chores mit dem Titel ,,Siebenbürgen durch die Jahreszeiten" geschenkt. Unter den Klängen der ,,Akustik-Band" wurde die Tanzveranstaltung von vierzig Tra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3

    [..] bild zu bilden, wurde umgesetzt. Eine Siedlung entstand, deren Straßen im ersten Bauabschnitt nach siebenbürgischen Landschaften und später nach siebenbürgischen Städten benannt wurden. Im ,,Burzenland" Nr. hatten schon im Dezember die ersten Siedler, Familie Maria und Kurt Kirscher, ihr Haus bezogen. Die erste Nachbarschaft wurde ebenfalls im Burzenland gegründet. Weitere Straßen folgten und wurden sieben Nachbarschaften gegründet. In der Delegiertenversamm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] g mit Genugtuung und voller Zufriedenheit. Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Kreisgruppe Landsberg am Lech. Weitere Termine der Theatergruppe: am . November, ab . Uhr, im Radlersaal in Würzburg, mit anschließendem Kathreinenball; und am . Februar in Nürnberg. Wolfgang Kristoffy Die Schriftstellerin Maria Haydl Wieder einmal hat uns Richard Dengel mit einem gelungenen, einfühlsamen Vortrag überrascht und sehr erfreut. Am . Oktober sprach er über die Herm [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 23

    [..] sterreich Heide Wellmann (Laakirchen); Kassier Werner Reschner (Wiehl); Schriftführerin Annemarie Wagner (Fürth); Beisitzer: für Deutschland Inge Alzner (Fürth), Pfarrer i.R. Kurt Franchy (Wiehl), Günther Klein (Freiburg), Dr. Maria Raidel (Fürth), Michael Weihrauch (Nürnberg), Hildegard Steger (Roßtal); Beisitzer aus Österreich: Ingrid Eichstill (Laakirchen), Dorothe Ludwig (Laakirchen) und Michael Anders Kraus (Wien). Beim abendlichen Festakt sprach Dr. Fritz Frank in seine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 9

    [..] lweise die Originalsprache Rumänisch mit deutschen Untertiteln zu benutzen. In deutschen Kinos dürfte dieses nicht alltägliche Spracherleben doch einen eigenen Reiz haben, zumal das deutsche Kinopublikum Alexandra Maria Lara erstmalig in ihrer Muttersprache Rumänisch sprechen hören wird. Die aus Film und Fernsehen (,,Die Bubi Scholtz Story", ,,Der Tunnel", ,,Nackt", ,,Der Untergang"), darunter verschiedene internationale Produktionen wie ,,Napoleon" (als Gräfin Maria Walewska [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gen durch Mortesdorf geht, sieht drei Türme, die an die Dreieinigkeit erinnern, verbunden mit hohen Wehrmauern. Diese umgeben das Haus, das den Namen des Herrn hat ,,Gotteshaus." Am . August dem . Sonntag nach Trinitatis anlässlich des Heimattreffens im Heimatort war es wieder soweit, Maria Schemmel, die ,,Mitzitant" die einzige Siebenbürger-Sächsin im Ort, freute sich auf das zahlreiche Kommen, sie übernahm den Mesnerdienst. Auf ihr Handzeichen zogen kräftige Männer a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12

    [..] tatt. Der Reisebus mit Blaskapelle und Tanzgruppe aus der Münchner Innenstadt fuhr schon morgens um . Uhr in Richtung Pfaffenwinkel, um den Sommertag gemeinsam mit den Bewohnern des Siebenbürger Hauses und zahlreichen Landsleuten aus München und dem Oberland zu feiern. Das Heimleiterehepaar, Gustav und Maria Brantsch, begrüßte alle Gäste herzlich und dankte der Münchner Kreisgruppe für die Mitgestaltung des Sommerfestes. Willhelm Dietrich, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 21

    [..] en gilt unser Dank. Die Vorstandswahlen führten zu einem Generationswechsel. Der alte Vorstand, bestehend aus Michael Lutsch sen., Hans Schuster, Johann Adami, Rosi Imbrich und Michael Gokesch, hat nach Jahren das Zepter an die nächste Generation abgegeben. Mit dem neuen Vorstand, Uwe Adami, Hans Schuster, Manfred Adami, Johann Gokesch, Michael Lutsch jun. und Maria Thiess, ist der Gergeschdorfer Heimatverband für die nächsten Jahrzehnte gewappnet. Wir möchten uns auf dies [..]