SbZ-Archiv - Stichwort »Maria+dietrich«
Zur Suchanfrage wurden 637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] n Gymnasiums in Bistritz. mußte er wie viele Siebenbürger Sachsen die alte Heimat verlassen. Von bis lebte er in Österreich und absolvierte dort eine Lehre als Gerber. kam er mit anderen Landsleuten ins Aachener Steinkohlerevier. Er nahm eine Tätigkeit als Bergmann in der Zeche ,,Maria Hauptschacht" in Mariadorf an. In diesem Beruf schaffte er es bis zum Fahrsteiger. Graffi war maßgeblich daran beteiligt, daß in Setterich die ,,Siebenbürger-Siedlung" gebau [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] Binder seitens des Landesverbandes Düsseldorf geleitet, der auch treffende Worte der positiven Einschätzung und des Ansporns für die zukünftige Arbeit fand. Es kam zu folgendem einstimmigen Wahlergebnis: Siegfried Foith (Vorstand), Ulrich Teutsch und Adolf Aescht (Stellvertretende Vorstände), Irmgard Thomas (Sozialreferentin), Maria Kellinger (Frauenreferentin), Thomas Lutsch (Kassier), Walter Roth (Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Brigitte Teutsch (Schriftführerin). Der [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 21
[..] Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Katzwang statt. Für die große Anteilnahme herzlichen Dank. Psalm . Vers . U Du bist Gott!MeineZeit steht in Deinen Händen. Es hat dem HERRN gefallen, unsere geliebte Mutter, Oma und Uroma Maria Acker geborene Rudolf *. . t. . Groß-Komlosch/Banat Wiesbaden zu sich zu rufen. Ihr Leben war geprägt durch treusorgende Liebe, Arbeit und Freude. Simon Acker Gertrud Acker, geb. Scheible Die Enkel Elisabeth Acke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9
[..] zusammenzustellen. Auf meinen Aufruf ,,Helft uns helfen" haben, uns spontan unterstützt: Bürgermeister und Gemeinderat sowie die Bürger von Weißenstein, der Rotary-Club Villach, Freunde aus Villach, Klagenfurt, Reifnitz, aus der Gemeinde Maria Wörth, die Firmen Samonig und Unilever. Das Ergebnis: S ,-, ca. kg Kleidung, Medikamente, Lebensmittel. Fünf Kraftfahrzeuge stellten zur Verfügung: Gersheim, Masser, Kika, Tschernutter-Obtresal. Mit Hilfe meiner schon oft bew [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15
[..] , Burgberger! Unser zweites Treffen findet am . Juli wieder in Ingolstadt statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr in der Markus-Kirche (). Anschließend treffen wir uns auch heuer in der Gastwirtschaft am Auwaldsee (Ingolstadt, Ausfahrt Süd)! Um Anmeldungen wird bis zum . Juni gebeten bei: Johann Breckner, d, München , Telefon: () ; Maria Thal (geb. Lienerth), , Ingolstadt, Telefon: () ; [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 15
[..] t lockerer Atmosphöre eine passende Auszubildende ab sofort oder später. Günstige Verkehrsverbindung, Nähe U-Bahn München-Harras (auch Wechslerin willkommen). Telefon () , tagsüber Nette Zahnarzthelferin nach Augsburg-Lechhausen gesucht. Schriftliche Bewerbungen erbeten an Zahnärztin DrJlM Temeschburg Katalln Maria Reisz , Augsburg Zahnarzthelferin und Auszubildende gesucht. Dr. M. Kloos, , Niedereschach, - Tel.: () [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13
[..] ler Höhepunkt der Feierlichkeiten war der siebenbürgisch-sächsische Weihnachtsgottesdienst am Sonntag, dem . Dezember, in Nürnberg-St. Sebald. Der Siebenbürgisch-sächsische Chor aus Ludwigsburg unter der kompetenten Leitung von Maria Schmidt erfüllte in vielen der über Besucher einen Herzenswunsch: in der riesigen, altehrwürdigen Sebaldus-Kirche erklangen hauptsächlich Werke von Gustav Schmidt (-) aus Jakobsdorf bei Bistritz: jeweils eine dreiteilige Weihnachts- [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 18
[..] ie Lang In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, guten Vater, Schwiegervater und Opa Herrn Georg Biegler * . . in Großprobstdorf .. in Gabiingen In Liebe und Dankbarkeit: Maria Biegler Hannelore und Karl Schuller Helmuth, Volker, Enkelkinder Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , auf dem Friedhof in Gabiingen statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. Nach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12
[..] Servatius und des Entgegenkommens des Pfarrers und Bergfreundes Werner Knall konnte das Treffen unserer Alpenvereinssektion unter besten Bedingungen abgehalten werden. Der erste Vorsitzende, Dr. Helmut Roth, würdigte die Arbeit der Freiburger Ausrichter, die Aktivitäten der Gebietsgruppe Heilbronn unter der Leitung von Johannes Kravatzky und Kurt Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Bayer, die Tätigkeit der relativ kleinen Gebietsgruppe Singen unter der Betreuung des E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] Fülöp, erst seit zwei Wochen in der Bundesrepublik, stand mit den meisten Stimmen als Siegerin fest und erhielt als Preis eine Reise zum Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten . Den zweiten Preis erhielt Maria Schepp; sie wurde mit einem Zuschuß zu der gleiche Reise belohnt. J.G. Kreisgruppe Setterich-Aachen Kathreinerball mit Tanzgruppe Zu ihrem Kathreinerball hatte die Bruder- und Schwesternschaft in den Saal werden eingeladen. Unter den zahlreichen Besuchern konnte der [..]