SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] er des Reichs-Em.MiH, -- Gemeldet von Grimmelt! Karl. : Krön, Elisabeth, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien,^ Zivilberuf: Haustochter. -- . Gemeldet von: GHenke, Alice. " u. : Leister, Maria, geb. . . t, zul. wohnh.: Blutroth/Rumänien, DRK-Schw.-Helferin, ledig. --· Gemeldet von Labusch, Herbert. Ich möchte Ihnen mitteilen, daß die Suchanzeige nach meinen Angehörigen in Ihrer Zeltung Erfolg hatte. Erhielt wenige Tage später die Nachricht über den Verbleib [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3

    [..] n mehr Mittel und Spenden, als uns zufließen. Aber schon mit den DM, die uns monatlich zur Verfügung stehen, haben wir manche Not ein klein wenig lindern können. Anschließend daran berichtete Frau Maria Z i e r über die Frauenarbeit, die Verbandsgründung und die Zusammenkünfte der Frauen in Hessen, während Frau U n g e r t aus Wels in Oberösterreich über ähnliche Arbeitender dortigen Frauenschaft Bericht erstattete. Finanzausschuß Im F i n a n z a u s s c h u ß bringt Scha [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] se Stille! Die heiteren Lehnen! Nur noch ein Hauch geht, unfaßbar von wo. Holdes Verwundern quillt jäh dir in Tränen. Irdischer Flieder, wie duftest du froh! Siebenbürgische Lyrik Ein Abend mit Joana Maria Gorvin Ein Vortragsabend' ,,Siebenbürgische Lyrik" fand in der Reihe der geselligen Zusammenkünfte des Kreisverbandes München am . . im Cafe ,,Ludwig" statt. Dr. Oskar S c h u s t e r begrüßte die Gäste, unter denen sich neben Vertretern des Staates, der Stadt München un [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] Höhnke, Paul. /: Klein, Peter, geb.: unbekannt, Rumäniendeutscher, Beruf: unbekannt. -- Gemeldet von: Fuld, Wilhelm. Rumänien, Beruf: unbekannt. -- Gemeldet von: Eckert, Karl. : Werther, Maria, geb.: ca. , zul. wohnh.: Mergan, Volksdeutsche (Rumänien). -- Gemeldet von: Brenner, Sophie. : Gartsdi, Vorname: unbekannt, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: ? Rumäniendeutscher, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Dr. Welling, Josef. : Schoch, Reinhold, geb.: [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 3

    [..] et un de lezte Bässen, se lift se behandch 'nd branden de zwet Kletitt. Dr Tomes versachchert bei alle bieschen Helligen: e wer nätch am Schtond uch nor en Bässen mi uevenzeschlanyen. Halft nast; de Maria verschtit det Nidigen. Na kit se uch noch mat er dratter. Awer kom ass det Weiw af en Ugeblak zr Dirr oussen, se schmeisst dr Tomes de Kletitt dem Baschhangd za, diem angder der Betschpan har det Moul langhar siwert. Af en Satz erfort e de Klefcitt, 'nd -- schwapp, schwapp [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] f: unbekannt. -Gemeldet von: Anacker, Konrad. « ,: Depner, Simon, geb. ca. , zul. wohnh.: Dorf GroßScheuern, Kr. Hermannstadt, Rumänien, Zivilberuf: Landwirt. Vermutl. Angehörige: Ehefrau: Maria Depner, vermutl. Anschr.: Dorf Groüscheuern, Kr. Hermannstadt, Rumänien. -- Gemeldet von: Froese, Dr., Herbert. Mü. : Fröhlich, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeidet von: Otto, Rudolf. */: Gratz, Jakob, geb.: ca. , z [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 5

    [..] lgt zusammen: . Vorsitzender Oberregierungsrat a. D. Dir. Ing. Gerhard Groß Stellvertretender Vorsitzender Druckereibesitzer Paul Robert Wilk Schatzmeister Dipl.-Ing. Ernst Buchholzer Frauenleiterin Maria Zier Jugendreferent Reinhold Wlassak Geschäftsführerin Anneliese Teutsch. Ausschußmitglieder: Liesel Mild, Melitta Lukas, Gustav Bügelmayer, Dr. Helmut Fronius, Ing.'Martin Horeth, Dipl.-Ing. Siegfried Möckesch, Dipl.-Ing. Ernst Schuster, Lehrer Wellmann. Erfolgreidie Spend [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4

    [..] um stellvertretenden Vorsitzer Herr Lehrer W e m a n n, zur Geschäftsführerin Frau Martha S i e g e r t, zum Schatzmeister Herr Dipl.-Ing. B u c h o l z e r , zur Leiterin des Frauenreferates Frau Maria Z i e r und als Vorstandsmitglieder die Herren Bügelmeier, Dr. Fronius, Horeth, Dr. Klotsdi, Ing. Möckesch, Wilk, Wlassak, Wotsch berufen. Die Geschäftsstelle befindet sich in Frankfurt am Main, . . Hauptaufgabe des Zweigverbandes wird zunächst der Ausbau der Kre [..]

  • Folge 6 vom Dezember 1950, S. 6

    [..] e unseres Volksstammes bietet, ist für Schilling (einschließlich Versandkosten) erhältlich. Geburtsanzeige Die Geburt ihres zweiten Kindes Eva, geboren am . Sept. , zeigen hocherfreut an: Evi Maria G e r g e y geb. Junker Erwin Gergely (Kronstadt) München, /V. Siebenbürgerin gesucht Suche für einen fleißigen Landsmann, Facharbeiter in guter Stellung mit Ersparnissen, Jahre alt, eine Siebenbürgerin zur Frau. Mitteilungen erbeten an Alfred G u n e [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2

    [..] ch solche ihr eigen nennen, als vielmehr Pioniere in friedlicheren Bezirken. Da ist Johannes Honterus.ihr großer Reformator und Humanist, Samuel von Brukenthal, Vertrauter und Gouverneur der Kaiserin Maria Theresia, da zwingt vor allem Stephan Ludwig Roth, der große Volksmann und Publizist, den Blick auf sich; er starb, sich nur mit den Waffen seines Geistes verteidigend, im Kugelregen eines ungarischen Pelotons. Und selbst Hauptmann Hen %hrteler Die für dieses Jahr vorges [..]