SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19

    [..] en alte Fahrscheine verkauft, gezwickt und kontrolliert. Vorbei am Josefstadttheater noch schnell eine Handweiche umgestellt und schon waren wir auch schon am Ziel ­ Wiens ältester Heurige die ,,er Marie". Doch bevor wir uns dort stärkten, spazierten wir noch in einen Beserlpark mit Kinderspielplatz, wo sich unsere Kleinen nach Herzenslust austoben konnten. Bei anregenden Gesprächen und einer schmackhaften Heurigenjause fand der Tag dann seinen gemütlichen Ausklang. Nachbar [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] en wir diesen Termin wieder ins jährliche Fixprogramm aufnehmen. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, und an Dietmar für die Organisation. Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juni Frau Marie Luise Hasenöhrl, Traun, zum . am . Juni Herrn Hans Jörg Schöllenberger, Traun, zum . am . Juni Frau Anna Poscher, Ansfelden, zum . am . Juni Frau Anneliese Baumgartner, Traun . Todesfälle: Leider mussten wir von lieben Menschen Abschied nehmen. Wir trauern um uns [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] tswünsche vortrugen, beehrten in diesem Jahr auch eine kleine Blechbläsergruppe aus Schässburg sowie - als musikalische Überraschung zum Ausklang - die Musiker Fernando Leria Jiménez, Eliza Ortiz und Marie Burgun mit einer musikalisch interpretierten Weihnachtsgeschichte den Markt. Der Höhepunkt war selbstverständlich auch die Lebende Krippe mit echten Menschen und Tieren, die im Südwestturm, mit rumänischen Panflötenklängen vom Musiker Clin Han begleitet, eingerichtet w [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] bogen in den Treck. Die Deichsel lief auf den Kober seines Wagens, es zerbrach ihm ein Rad, seine Tochter fiel durch den Stoß zwischen die Pferde ­ es war ihr, Gott sei Dank, nichts passiert. Unserer Marie war aber, da sich die Deichsel so hoch gehoben hatte, das Kreuzholz hinter den Nacken gekommen und hatte sie so fest an die Erde gepresst, dass, wenn die Pferde noch einen Meter nach vorne gegangen wären, das Mädchen tot gewesen wäre. Es kamen schnell Männer herbei, hoben d [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] n der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv in Gundelsheim. Sie behandelte den Begriff und legte am Beispiel von siebenbürgischen Frauenführerinnen wie Adele Zay (-), Lotte Lurtz (-) Marie Stritt (-) die Ziele und die Bedeutung des ersten transnationalen und generationenübergreifenden Netzwerkes sächsischer Frauen dar, dessen Kontinuität bis in die Gegenwart reicht. Entsprechend wurden die Protagonistinnen und Themen der späteren Generationen in Öster [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] szüge: ,,Mein Onkel Heinz Rybiczka und ich, Jakob Grohmann, wir sind Nachkommen von Carl Wolff. Carl Wolff war mit Friederike Lehrmann verheiratet und hatte fünf Kinder. Zwei starben bald. Die Kinder Marie, Alice und Karl wuchsen in Hermannstadt auf. Alice Wolff heiratete Michael Fleischer aus Heltau und ist meine Urgroßmutter. Im Ersten Weltkrieg gingen sie bald nach Wien, wo ihre Töchter Alice und Ilse aufwuchsen. Meine Großmutter Alice kam im Sommer oft nach Siebenbürgen. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30

    [..] langjähriges Mitwirken in der Jugendtanzgruppe Ehrungen ausgesprochen. Geehrt wurden für fünfjährige Mitgliedschaft Juliane Ölschlager, Jule Andree und Timon Baltes und für -jährige Mitgliedschaft Marie und Sophie Gösch. Gemeinsam ließ man dann den Abend bei guten Gesprächen und dem einen oder anderen guten Tröpfchen ausklingen. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank aussprechen an alle am kulturellen Programm beteiligten Kulturgruppen und deren Leiter, vor allem aber a [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] zu den Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt und stellt sie vor, darunter so klangvolle Namen, wie Michael Albert, Josef Bacon, Ursula Bedners, Ludwig Schuller, Richard Schuller, Marie Stritt. Abbildungen der zugehörigen geschichtsträchtigen Grabmale sowie Grabinschriften mit markanten, besonders anrührenden Inhalten begleiten den Text. Stimmungsvolle Ansichten bringen die Schönheit dieses Friedhofs zur Geltung und wecken bei älteren Schäßburgern wehmütig [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] inem herzhaften Mittagessen im Gemeindehaus empfangen, das von den Frauen der Kreisgruppe in der Zwischenzeit vorbereitet worden war. Nach dieser Stärkung stellte uns der Stickkreis, geleitet von Annemarie Zultner, die Kunst der Perlenstickerei vor. Alle Teilnehmerinnen erhielten ein Probemuster mit Stickfaden und machten sich anschließend an die Arbeit. Zum Kaffee wurden selbst gebackene Torten gereicht und am Schluss fand dieser Tag durch musikalische Begleitung mit siebenb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] immung war großartig. Die Gäste unterhielten sich in entspannter Runde. Als Höhepunkt des Nachmittags führte die Theatergruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen das Theaterstück ,,De Turesteangd" von Marie von Heldenberg in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. Man musste die Ohren genau spitzen, denn die Dialekte kamen aus unterschiedlichen Ortschaften. Auch die Mitwirkenden waren in typisch sächsischer Tracht gekleidet. Mit Begeisterung und einem Schmunzeln im Gesicht ver [..]