SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] iem, versprijjelt sen är Krienen. De Bååch rouscht äm är Wurzle fräsch und ämmeränk stoh Bink uch Däsch ous åålde Kliesterstienen. Dä nåhm ich ous er deffer Kell, de Stimpel vun der Gnodesell, gewåht Marie, der Rienen. Vir mengem Fensterchen derhiem, do blähn zwien stattlich Weichselbiem, dått alle Neest sich biejen. De Risekiëwer mät der Grunn und alle Farwespiller kunn all fänkelä gefliejen. Dä iëßen Hiench und dränken Daa, de Härrgottießker sähn en za, wä proochtvol se sic [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] che dich! Du kannst dir selber deine Wege suchen, doch hindern kannst du nicht, dass Gott dich führt. Du kannst Gott leugnen, seiner Allmacht fluchen, doch hindern kannst du nicht, dass Gott regiert. Marie Hüsing (Einges. von M.Fabi) Voransage Vom . September bis . September findet der Siebenbürgische Kirchentag in Kassel statt. In diesem Jahr gestalten wir den Kirchentag gemeinsam mit der Landeskirche Kurhessen-Waldeck, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] te Persönlichkeit. Wir weisen kurz auf ihre Vita hin. Geboren wurde sie als Prinzessin zu Wied am . Dezember in Neuwied am Rhein als älteste Tochter des Fürsten Hermann zu Wied und seiner Frau Marie von Nassau, Fürstin zu Wied. Im Jahre wurde Elisabeth mit Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, seit Fürst und ab König Karl I. von Rumänien, vermählt. Es war, wie sie selbst schreibt, keine Heirat aus Liebe, trotzdem eine standhafte Ehe, deren einziges Töchterc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 32

    [..] Menschen zu erfreuen, doch Dich zu verlieren stürzt uns in tiefste Trauer und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand. Infolge eines tragischen Unfalls verstarb unsere liebe Rosemarie (Rose) Gross geborene Wächter geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Bietigheim-Bissingen In tiefer Trauer: Erhard Gross Edmund und Annelie Gross mit Jan Hendrik, Janna Marie und Lauritz Dr. Ralph und Monica Gross mit Lara, Isabella und Julian Ihre [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 23

    [..] s Siegfried Binder aus Schaas * am . . am . . in Schäßburg in München In Liebe und Dankbarkeit: Deine Eltern Maria und Andreas Binder Deine Schwester Maria Pelger mit Uwe, Markus und Marie Deine Großmutter Sofia Binder sowie alle Angehörigen von nah und fern Die Beerdigung fand am . August auf dem Waldfriedhof in Dachau statt. Abschied nehmen ist schwer, Erlösung eine Gnade! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mutter, unserer Oma un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 27

    [..] tt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Nach manchen schweren Stunden und manchem großen Schmerz hast du nun Ruh gefunden, geliebtes Schwesterherz. Ilse Marie Schmidt geboren am . . in Heltau gestorben am . . in Augsburg Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme und die tröstenden Worte sowie für die Blumen. Hilde Bretz und Familien Erika Handel und Familie Helmut Schmidt und Familie Renate Schmidt und Familien [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] gestorben am . . die unerwartet von uns gegangen ist. Bruder Klaus und Gisela Westemean Schwester Susanne Eppich, geborene Westemean mit Klaus und Nanci und Bernd und Sibylle mit Jan und Marie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5

    [..] Exemplar sehr ähnlich ist, mit großen Schnitzbuchstaben in lateinischer Sprache selbstbewusst signiert: HOC OPUS PERFECTUM PER ME JOHANNEM REYCHMUT ME[N]SATORE SCHEGESVARIENEM AD PER LAUDEM ET HONORE MARIE VIRGINIS AI (Dieses Werk habe ich Johannes Reychmuth Tischler aus Schäßburg vollbracht zu Lob und Ehren der Jungfrau Maria im Jahre der Fleischwerdung des Herrn ). Der Typus des spätgotischen Kastengestühls mit Bandintarsien und vegetabiler Flachschnitzerei findet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19

    [..] hler, Melodie A. Link) und ,,Oh Herr, gib Frieden" (D. Bortjanski). Gedichte zum Muttertag wurden von Karolin und Maximilian Scheel sowie von Sophia Knopp vorgetragen. Die Cello-Gruppe, bestehend aus Marie Luise Potoradi, Katharina Seuß und Tessa Schuhmann, brachte das Cello-Vorspiel ,,Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald" zu Gehör. Geboten wurde auch das kleine Singspiel ,,Der Frühling ist da". Es spielten, tanzten und sangen die folgenden blumenbekränzten Mädchen aus Rosel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 6

    [..] ut anfreunden; würde aber auch lesenswerte Bücher oder Hinweise auf kulturelle Ereignisse geben. Mich persönlich faszinieren Frauenschicksale/Biographien; hier denke ich z. B. an die Frauenrechtlerin Marie Stritt, die aus Siebenbürgen stammt. Ebenso wären spezifische Frauenthemen interessant. Trachten- und Brauchtumspflege sind für Siebenbürger Sachsen immer ein aktuelles Thema, doch sollte es auch gelingen, Jugendliche und Junggebliebene dafür zu interessieren, Tradition und [..]