SbZ-Archiv - Stichwort »Marie«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] mit folgendem Ergebnis: Präsident Michael Ungar, Vize-Präsident - Peter Ungar, Schriftführerin - Debbie Kirschner, Kassierer John Ungar, Finanzsekretär - Michael T. Ungar, Mitgliederkassierein - Rosemarie Horeth, Veranstaltungsleiter - Martin Horeth, Vertrauenspersonen - Brigitte Schneider, Martin Fabi, Bill Ungar. Am . Januar fanden die Neuwahlen des Frauenvereins mit folgendem Ergebnis statt: Präsidentin - Katlin Ungar, Vize-Präsidentin Gerti Croft, Schriftführerin - Met [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] chtsfeier und den vorausgegangenen Treffen präsentiert. Unser Faschingsball am . Februar im Heidekrug in Nürnberg war bis auf den letzten Platz voll belegt. Brigitte Barth, Roswitha Ziegler und Annemarie Wagner freuten sich sehr, dass ihre Überraschung gelungen war: Der Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe Nürnberg mit einem Line-Dance und mexikanischen Mariachi in ihren neuen Kostümen war sehr erfolgreich. Unsere Wirtsleute Heidi (Hermannstadt) und Franz Dominko waren voll [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8

    [..] e Wilhelm Schenker jun. gewählt. Wahlhelfer waren Andreas Mantsch und Thomas Buchholzer. Wieder gewählt wurden Christine Göltsch und Ines Grempels als Tanzleiterinnen, Helga Peter als Kassenwart, Annemarie Look als Inventarverwalter, Ines Grempels als Videowart, Rudolf Look als Getränkewart und Ines Potsch als Internetreferent. Neu gewählt wurden Toni-Ernst Pieldner als Schriftführer bzw. Pressereferent sowie Christian Rother als Fotowart. Zum Abschluss bedankten sich die bei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] mit von Frau Seiverth mitgebrachten Lebkuchenfiguren. Zu danken ist insbesondere den Mitarbeitern, die den Nachmittag gestalteten: Gida Petrovitsch, Barbara Geberth und den Kindern Benjamin Gärtner, Marie und Rambna Petrovitsch, Hedwig Samek, Amanda Schmidt, Helene und Georg Schuster. Die musikalische Begleitung am Klavier besorgte Christine Salmen. Gerne folgten schließlich alle der Aufforderung, in die Heimräume im ersten Obergeschoss zu wechseln, wo vom Frauenkreis ein re [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 1

    [..] chiere Belustigung, ,,Tanz, das ist immer und bei allen Menschen der Ausdruck gesteigerter Lebenskraft, ist geformte Freude am Da-Sein", zitierte Lehni die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzexpertin Marie Luise Schuster. Unter den rund Veranstaltungsteilnehmern begrüßte der Bundesjugendleiter die Mitglieder der elf vertretenen Tanzgruppen und als Ehrengäste die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 23

    [..] orene Braun geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Weinsberg Für den entgegengebrachten Trost möchten wir uns auch auf diesem Wege herzlich bedanken. Im Namen der Familie Marie Broos Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Viel zu früh ist von uns gegangen Melitta Kraft geborene Lang * am . . in Kleinlasseln t am . . in Stuttgart In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 24

    [..] gnes und Hans Botschner Gerda und Richard Soos mit Martina Gerlinde und Kurt Kloos mit Matthias Hilde Weber Bernhilde und Jürgen Schuller mit Patrick Ute und Georg Stühler mit Sarah Bianca und Hannah Marie Trauerfeier und Beisetzung fanden am .. in Reckendorf statt. Für die Anteilnahme an unserem Schmerz, gilt unser verbindlichster Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch die vielen Blumen- und Geldspenden unserem Sohn die letzte Ehre erwiesen. Wir wer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19

    [..] che" und Kinder, nahmen am Aufmarsch und anschließenden Programm teil. Lisa Martini und Ann-Kathrin Steinert spielten auf ihrer Violine bzw. dem Cello ,,Casanova" von Gastoldi und ,,Alte Volksweise", Marie Hanek trug das Gedicht ,,Bunt sind schon die Wälder", Paula und Rarrionä Waldmüller ,,Die Mutter" vor. Das Motto des Treffens war die Weinlese in Baierdorf, nach der sich die Dekoration des Saals richtete. Christian Raidel und Inge Hanek lasen dazu eine kurze Geschichte der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 8

    [..] Marianne Liebhardt. Die Einladung der Augsburger Theatergruppe als Darsteller und der Kreisgruppe München als Gäste ging von der Münchner Rokestuf aus. Geboten wurde der Einakter ,,De Turestangd" von Marie von Heldenberg, in einem der ,,Jahrbuch"-Kalender der fünfziger Jahre in hochdeutscher Fassung veröffentlicht. Die Übertragung ins Sächsische besorgte die erfahrene Theatergruppenleiterin Maria Schenker. Dieser Einakter hat es in sich. Sehr gekonnt geschrieben, werden in ku [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 24

    [..] r gestorben am . September in Großdorf bei Hermannstadt in Öschelbronn ist im gesegneten Alter von Jahren sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Reimar Dietrich, Siglinde Steiner, Marie Pitters und Familien Die Aussegnung fand am . September im Johanneshaus Öschelbronn statt. Gott, der Allmächtige, hat unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Karl Wagner * am . . in Kleinschenk t am . . in Weilheim zu sich in s [..]