SbZ-Archiv - Stichwort »Marion Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12
[..] ayern: Das Plätzchenbacken findet am Samstag, dem . November, im evagenlisch-lutherischen Pfarramt der Paulus-Gemeinde, A, in Traunreut statt. Anmelden könnt ihr euch bei Marion Stefan, E-Mail: , Telefon: ( ) (ab . Uhr). Für Kinder in Baden-Württemberg: Das Plätzchenbacken findet am Samstag, dem . November, von . Uhr bis . Uhr statt. Der genaue Ort wird in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben oder ihr e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] er Schäßburg. Willi Widmann hatte aber auch an der Kokel einen schönen Badeplatz erkundet, so dass etwa Kinder und Erwachsene hier einen erlebnisreichen Tag verbrachten. Am Abend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abschlussessen im Hotel Marion in Elisabethstadt. Verdienterweise wurden mehrere Dankesworte an die Organisatoren, hier insbesondere an Hans Schuller, Dieter Mathes und Daniel Salmen, die alles hervorragend vorbereitet hatten, ausgesprochen. Ebenso galt der Dank [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13
[..] ch beim Dirndlball im nahe gelegenen Gruibingen. Die Teilnahmegebühr beträgt für SJD-Mitglieder Euro, für Nicht-SJD-Mitglieder Euro. Weitere Infos findet ihr auch auf www.sjd-bw.de. Anmeldungen richtet ihr bitte per E-Mail an oder telefonisch unter ( ) . Anmeldeschluss ist der . August . Die Anmeldung ist erst nach Geldeingang bestätigt. Die Kontodaten werden bei Anmeldung mitgeteilt. Wir freuen uns auf euch. Eure SJD Bad [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13
[..] n Nachmittag. Es war ein sehr gelungener, harmonischer Tag der Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Frank Schleßmann Verein Rosenau Hochzeitsjubiläum: Herzliche Gratulation zur Silbernen Hochzeit dem Ehepaar Marion und Hans-Roland Peschke am . Juli. Wir wünschen noch viele gemeinsame Jahre, mit Gottes Segen! Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Georg Motz, Timelkam, der am . Juni im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 34
[..] utes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma und Uroma Ida Hüll geboren am . . gestorben am . . in Wolkendorf in Sindelfingen-Maichingen In stillem Gedenken: Kinder: Brigitte und Nicolae Renate und Oskar Peter und Othild Enkelkinder: Karsten, Marion und Christian Urenkel: Fabio, Felix und Pia Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . . , auf dem Waldfriedhof in Maichingen statt. Wir dan [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 17
[..] tagung im März wählten die Vertreter bzw. Gruppenleiter der Tanz- und Trachtengruppen der Donauschwaben Sandra Peri von den Donaudeutschen Speyer zur neuen Bundesjugendvorsitzenden. Im Bundesvorstand arbeiten weiterhin Marion Marte (Speyer) und Manuel Kyas (Reutlingen) mit. Neu im Team ist Stephanie Rosenberg von den Donauschwaben Freising. Der langjährige Bundesvorsitzende Stefan Ihas gab sein Amt nach rund Jahren ab; Franz Flock und Paul Nägl traten ebenfalls von ihren a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11
[..] rger.de. Für Kinder in Bayern: Das Ostereierfärben findet am Samstag, dem . März, von . bis . Uhr im Haus der Heimat, , Nürnberg, statt. Anmeldung bis . März bei Marion Stefan, Telefon: () , Mobil: ( ) (ab . Uhr), E-Mail: Für Kinder in Baden-Württemberg: Das Ostereierfärben findet am Samstag, dem . März, von . bis . Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 11
[..] rger.de. Für Kinder in Bayern: Das Ostereierfärben findet am Samstag, dem . März, von . bis . Uhr im Haus der Heimat, , Nürnberg, statt. Anmeldung bis . März bei Marion Stefan, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) (ab . Uhr), E-Mail: Für Kinder in Baden-Württemberg: Das Ostereierfärben findet am Samstag, dem . März, von . bis . Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Fischbrunnenstraße [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20
[..] mit dem Diabolo sein Können vorführte oder aus Luftballons Tiere bastelte. Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Annemarie Zultner, ging es weiter mit lustigen Faschingstänzen und -spielen. Unter der Federführung von Rosemarie Herbert, Marion Mailat und Miriam May wurden u. a. ,,Schni Schna Schnappi", ,,Rucki Zucki" getanzt, eine Polonaise durch den ganzen Saal gemacht sowie viele lustige Spiele gespielt: ,,Reise nach Jerusalem", [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 36
[..] nehmen Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutter Martha Schullerus * am . . am . . in Zeiden in Wiesbaden In Liebe und Dankbarkeit: Dieter Schullerus Stella Schullerus Martin Dieter Schullerus Marion Kerstin Schullerus Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden statt. Wir danken Verwandten, Freunden und Bekannten für alle Zeichen liebevoller Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben Erinnerungen sind kleine St [..]









